USB Anschlüsse fallen aus bei Datenübertragung

rezeguet

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2011
Beiträge
122
Liebe User ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Seit längerem habe ich ein Problem beim übertragen von Daten auf USB-Speicher (Sticks und Platten mit und ohne externe Stromversorgung).

(Fast) Immer wenn ich eine größere Datenmenge (egal ob eine große oder viele kleine Dateien) auf einen USB-Speicher kopieren möchte, bricht die USB Verbindung ab. Und zwar alle Verbindungen die per USB verbunden sind (Festplatte (bzw. Stick), Tastatur, Maus, Gamepad, Boxen, Drucker). Sie setzen kurz aus und nach ca. 10 Sekunden sind sie wieder da und funktionieren auch wieder alle, "lediglich" die Datenverschiebung ist unterbrochen und muss neugestartet werden.

Für mich sieht das so aus als würde der ganze USB Controller ausfallen. Meine Vermutung ist, dass er zu wenig Strom bekommt, aber ich kann es nicht genau sagen.
Die Ereignisanzeige gibt auch keine Hilfreichen Tipps.

Irgendwelche Ideen?

Vielen Dank.
mfg
rezeguet
 
Ausprobieren, ob nur ein bestimmter Port betroffen ist. Bei mir gibt es an einer Buchse einen Wackelkontakt, da tritt genau der gleiche Fehler wie bei dir auf.
 
wo steckt der stick?
welcher virenjäger ist installiert?
ging das einmal ohne Probleme? falls ja, was wurde geändert?
 
mehr infos zu komponenten und angeschlossenen geräten wären angenehm
 
Vielen Dank für die schnelle Reaktion.
Hier der Reihe nach:

@can320: betrifft alle ports (4 am Mainboard direkt, 5 am gehäuse)

@chirgu normalerweise an einem der gehäuseports, aber wie gesagt, das trifft auch zu wenn ich ihn direkt ans board stecke.
Virenscanner ist Bitdefender
Glaube, das war schon immer so, so oft verschiebe ich auch keine großen Datenmengen.

@Jasmin83 Komponenten: CPU: i7-8700k
Board: ASUS ROG Strix Z370-E
SSD: Crucial MX300 500gb
Grafik GTX 1050Ti
Netzteil: be Quiet! Dark Power Pro 550W

Angeschlossene Geräte:
Tastatur: Corsair K90
Maus: Intelli Mouse Explorer
Pad: XBOX One
Sound/Boxen: nuPro A-200
Ducker: Brother MFC 9332CDW
Externe Festplatte: verschiedene Größen mit und ohne externen Strom, auch USB sticks
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde mal den bitdefender komplett deinstallieren oder mit dem removal-tool aus dem system werfen. sollte das kopieren wieder funktionieren... weisst du woran es liegt. falls nein, einfach bitdefender neu drauf, falls du überhaupt noch ein Bremsklotz haben willst.
 
mehr infos zu komponenten und angeschlossenen geräten wären angenehm
Was wurde vor "längerem" am PC geändert?
Und was was schlagt ihr beiden vor wenn sich nichts (außer WIN-typischen Updates) geändert hat? Wovon ich übrigens ausgehe.
Wenn das NT aussetzt das Board zu versorgen, wenn ein USB-Port Fehler hat, ja auch eins der üblichen USB-Geräte - was wollt ihr anderes tun außer Austausch und Rumprobieren?
Vielleicht das alles mit einem LiveLinux zu reproduzieren versuchen?

CN8
 
Nochmals vielen Dank an alle, aber das Problem scheint sich gelöst zu haben.

Ich habe aufgrund eines Tipps aus dem Bekanntenkreis in den Energieoptionen die Einstellung für "selektives USB-Energiesparen" deaktiviert.

Inzwischen konnte ich 300 GB problemlos und sogar (gefühlt) schneller verschieben.
 
Zurück
Oben