Hallo zusammen,
nachdem ich jahrelang zufrieden mit Windows 8.1 gearbeitet und mich eigentlich bewusst gegen das Gratisupgrade entschieden hatte, zwang mich heute eine Programminstallation (die nur unter Win10 möglich ist) zum Umdenken. Also brav dem Googlerat gefolt, Updater heruntergeladen und Upgrade durchgeführt, hat auch alles soweit geklappt.
Nun stehe ich jedoch ein wenig wie der Ochs vorm Berge. Die meiste Bloatware habe ich schon runtergeschmissen, nicht deinstallierbares folgt demnächst per Powershell (bin da beileibe kein Experte, kann aber Googlen
. Aber augenscheinlich muss ich ja die kompletten Systemeinstellungen neu anpassen, um ein halbwegs verünftiges System einzurichten... 
Was sind die wichtigsten Punkte (bzw. die Dinge, die sich nicht auf den ersten Blick ergeben)?
Kriege ich Cortana irgendwie "weg" (oder zumindest permanent mundtot)?
Bei Datenschutz habe ich allen Apps alle Berechtigungen verweigert. Liege ich mit meiner Annahme richtig, dass meine Standardprogramme keine "Apps" sind und daher weiterhin klaglos ihren Dienst tun..? (Dh. Outlook öffnet Mails trotz fehlender App-Mailberechtigung..? usw.)
Und der wichtigste Punkt: Auf meinem Laptop hatte ich mir schon einmal ein -für meinen Geschmack- "sauberes" Win10 eingerichtet und die Synchronisierung ist auch aktiviert. War ich doch nicht so genau, wie ich dachte, oder werden die Systemeinstellungen nicht zwischen Laptop-Desktop synchronisiert? Bzw. gibt es spezifische Geräteinstellungen..?
Da ihr mit dem Spaß bestimmt schon seit zwei Jahren durch sied, danke ich euch für eure Hilfe!!
nachdem ich jahrelang zufrieden mit Windows 8.1 gearbeitet und mich eigentlich bewusst gegen das Gratisupgrade entschieden hatte, zwang mich heute eine Programminstallation (die nur unter Win10 möglich ist) zum Umdenken. Also brav dem Googlerat gefolt, Updater heruntergeladen und Upgrade durchgeführt, hat auch alles soweit geklappt.
Nun stehe ich jedoch ein wenig wie der Ochs vorm Berge. Die meiste Bloatware habe ich schon runtergeschmissen, nicht deinstallierbares folgt demnächst per Powershell (bin da beileibe kein Experte, kann aber Googlen


Was sind die wichtigsten Punkte (bzw. die Dinge, die sich nicht auf den ersten Blick ergeben)?
Kriege ich Cortana irgendwie "weg" (oder zumindest permanent mundtot)?
Bei Datenschutz habe ich allen Apps alle Berechtigungen verweigert. Liege ich mit meiner Annahme richtig, dass meine Standardprogramme keine "Apps" sind und daher weiterhin klaglos ihren Dienst tun..? (Dh. Outlook öffnet Mails trotz fehlender App-Mailberechtigung..? usw.)
Und der wichtigste Punkt: Auf meinem Laptop hatte ich mir schon einmal ein -für meinen Geschmack- "sauberes" Win10 eingerichtet und die Synchronisierung ist auch aktiviert. War ich doch nicht so genau, wie ich dachte, oder werden die Systemeinstellungen nicht zwischen Laptop-Desktop synchronisiert? Bzw. gibt es spezifische Geräteinstellungen..?
Da ihr mit dem Spaß bestimmt schon seit zwei Jahren durch sied, danke ich euch für eure Hilfe!!
