Verspätetes Windows 10 Upgrade

RickAbao

Cadet 4th Year
Dabei seit
Juli 2017
Beiträge
103
Hallo zusammen,

nachdem ich jahrelang zufrieden mit Windows 8.1 gearbeitet und mich eigentlich bewusst gegen das Gratisupgrade entschieden hatte, zwang mich heute eine Programminstallation (die nur unter Win10 möglich ist) zum Umdenken. Also brav dem Googlerat gefolt, Updater heruntergeladen und Upgrade durchgeführt, hat auch alles soweit geklappt.

Nun stehe ich jedoch ein wenig wie der Ochs vorm Berge. Die meiste Bloatware habe ich schon runtergeschmissen, nicht deinstallierbares folgt demnächst per Powershell (bin da beileibe kein Experte, kann aber Googlen ;). Aber augenscheinlich muss ich ja die kompletten Systemeinstellungen neu anpassen, um ein halbwegs verünftiges System einzurichten... :freak:

Was sind die wichtigsten Punkte (bzw. die Dinge, die sich nicht auf den ersten Blick ergeben)?
Kriege ich Cortana irgendwie "weg" (oder zumindest permanent mundtot)?
Bei Datenschutz habe ich allen Apps alle Berechtigungen verweigert. Liege ich mit meiner Annahme richtig, dass meine Standardprogramme keine "Apps" sind und daher weiterhin klaglos ihren Dienst tun..? (Dh. Outlook öffnet Mails trotz fehlender App-Mailberechtigung..? usw.)

Und der wichtigste Punkt: Auf meinem Laptop hatte ich mir schon einmal ein -für meinen Geschmack- "sauberes" Win10 eingerichtet und die Synchronisierung ist auch aktiviert. War ich doch nicht so genau, wie ich dachte, oder werden die Systemeinstellungen nicht zwischen Laptop-Desktop synchronisiert? Bzw. gibt es spezifische Geräteinstellungen..?

Da ihr mit dem Spaß bestimmt schon seit zwei Jahren durch sied, danke ich euch für eure Hilfe!! :cool_alt:
 

cumulonimbus8

Fleet Admiral
Dabei seit
Apr. 2012
Beiträge
16.728
Nun stehe ich jedoch ein wenig wie der Ochs vorm Berge. Die meiste Bloatware habe ich schon runtergeschmissen,
Dann weiß ich nicht was für einen Murks du da ergoogelt hast - W10 kommt nicht mit Bloatware wenn man das MCT benutzt. Egel wie viele Apps man überflüssig nennt, sie sind keine Bloatware.

Was hast du angestellt?

CN8
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cartridge_case und areiland

bisy

Fleet Admiral
Dabei seit
März 2015
Beiträge
24.867
Zitat von RickAbao:
Bei Datenschutz habe ich allen Apps alle Berechtigungen verweigert.
Apps sind die aus dem Store.

alles andere sind normale Programme und die laufen nicht im Hintergrund, wenn man den Autostart deaktiviert.
ist das selbe wie schon bei win8.1 oder win7, daran hat sich auch unter Win10 nichts geändert

Zitat von RickAbao:
bekommst du nicht weg, aber du musst es ja auch nicht nutzen

Zitat von RickAbao:
Was sind die wichtigsten Punkte (bzw. die Dinge, die sich nicht auf den ersten Blick ergeben)?
man muss es ja nicht übertreiben

da stellt man sich die Frage, wie du win8.1 und altere Versionen nutzen konntest, hast du da auch so ein Aufwand betrieben?

ansonsten gibt es doch auch genug Programme, für die Leute, die noch mehr Panik haben, das Microsoft viele Daten sammelt.
 

Postman

Commodore
Dabei seit
Juni 2003
Beiträge
4.616
Wenn es installiert ist nutze es doch einfach, man braucht da gar nichts abzuschalten.
Millionen andere machen es auch und wenn du nichts Illegalles machst interessiert sich kein Mensch für dein kleines System.

Manche haben Sorgen.
Die Bloatware befindet sich eher bei manchem Nutzer im eigenen Kopf :D
 

RickAbao

Cadet 4th Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juli 2017
Beiträge
103
Nun, danke für das Feedback- mit "Bloatware" meine ich schöne Sachen wie installierte Solitär-Apps und Candy Crush....

Windows 8(.1) habe ich damals aufgeräumt, 10 ist in den Standardeinstellungen aber in vierlei Hinsicht penetranter.

-- Ich kann Cortana auch nicht so wegdeaktivieren, dass das Fräulein nirgendwo mehr auftaucht..?

-- Wie sieht's mit der Einstellungssynchronisation aus (siehe Ausgangsthread)?
 

new Account()

Banned
Dabei seit
Mai 2018
Beiträge
7.198
Zitat von RickAbao:
-- Ich kann Cortana auch nicht so wegdeaktivieren, dass das Fräulein nirgendwo mehr auftaucht..?
Einfach gar nicht aktivieren sollte schon reichen… Ich sehe keine Cortana weit und breit, und habe nicht irgendwelche Frickeltools installiert.
Zitat von RickAbao:
-- Wie sieht's mit der Einstellungssynchronisation aus (siehe Ausgangsthread)?
Vielleicht diesen Schalter betätigen? (Findet man via "Sync" via Startscreen.
1544040670534.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cartridge_case

psy187

Captain
Dabei seit
Mai 2010
Beiträge
3.925
Hi,

Cortana solltest du eigentlich deaktivieren können.

Kannst dich ja "HIER" mal einlesen.

Für die Windows 10 Apps hatte ich mal ein Tool gefunden mit dem man die Wetter App etc. deinstallieren konnte.

ps: bei Chip immer die "manuelle" Installation downloaden.
 
Zuletzt bearbeitet:

RickAbao

Cadet 4th Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juli 2017
Beiträge
103
Das Mikrofon rechts in der Suchleiste..? :)

Und natürlich ist das eine Partnerapp, aber eben über den offiziellen MS Upgradeassistenten.
 

RickAbao

Cadet 4th Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juli 2017
Beiträge
103
Ächm, latente Links-Rechts-Schwäche meinerseits...

Die Suchleiste neben dem Startsymbol.
 

BlubbsDE

Fleet Admiral
Dabei seit
Juni 2011
Beiträge
49.138
Dann klick einfach mal auf das Micro. Wenn Du Cortana nicht aktiviert hast, dann fordert sie Dich lediglich auf, sie zu aktivieren. Da muss man nicht mit irgendwelchen Tools rumschrauben. Und wenn Du das tust, dann funktioniert die Windows Suche auch nicht mehr richtig.

In der nächsten Win 10 Version wird Cortana von der Suche getrennt und man kann sie ganz ausblenden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier

RickAbao

Cadet 4th Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juli 2017
Beiträge
103
Jo, ist deaktiviert, finde es bloß nervig, dass sie sich so leicht versehentlich komplett aktivieren lassen will. :p
 

new Account()

Banned
Dabei seit
Mai 2018
Beiträge
7.198
Wenn du eine Region verwendest, dessen Sprache du nicht installiert hast (o.ä.), passiert folgendes und das Icon verschwindet sogar ganz. Und das Kreisicon der Suche verwandelt sich in eine Lupe:
1544044727557.png
 
Top