Verzögerter Start

VisualVelocity

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2006
Beiträge
413
Hallo,

ich habe seit einiger Zeit ein seltsames Problem: Der in der Signatur näher beschriebene PC startet nach Druck auf den Einschaltknopf selten sofort, manchmal nach ca. 10-20 sek und meistens erst nachdem man den Schalter am Netzteil einige Male aus- und wieder einschaltet; dann aber ohne nochmaligen Druck auf den Einschaltknopf.

Nun Poste ich dies in der Netzteil-Sektion des Forums weil ich mir dieses irgendwie als Auslöser vorstellen kann, jedoch weiß ich nicht, ob es nicht vielleicht etwas anderes ist. In dem Fall kann der Thread gerne verschoben werden.

Die Peripheriegeräte habe ich schon mal alle abgesteckt, das hat keine Besserung gebracht. Ansonsten läuft der PC zu 100% stabil und es gibt keine weiteren bekannten Probleme.

Ich bin um jede Idee und jeden Vorschlag dankbar!

Falls sich jemand von meiner Frage genötigt fühlt und mich auf die Suchfunktion hinweisen möchte, so bitte ich darum dies runterzuschlucken, ich habe die Suche bemüht und nichts passendes gefunden; vielleicht habe ich es ja mit den falschen Stichwörtern versucht. Sollte jemand einen passenden Thread finden, so kann er ihn gerne verlinken.

Vielen Dank im Voraus,

Martin
 
Teste mal ein anderes Netzteil.

Vom Kumpel mal Eins leihen falls kein Zweites zur Hand ist.
 
klingt nach einem altersschwachem kondensator. welcher das von den zig kondensatoren nun ist und ob im netzteil oder auf dem mobo ist nicht zu sagen. der test eines anderen netzteils sollte hier aber klarheit schaffen!
 
klingt nach be quiet BUG ups nur eben kein be quiet :D

würde sagen versuche es mit einem anderen NT und wende dich an denn Seasonic Support die helfen dir weiter, würde eigentlich auch auf NT Tippen aber ist manchmal ein trugschluss
 
Vielen Dank für die Antworten, ich habe mir jetzt mal ein Enermax Platimax 500W bestellt, drückt mir die Daumen, dass sich mein Problem damit erledigt... ;-)
 
Dafür muss ich das aktuelle ja einschicken und ich möchte den Wechsel am selben Tag vollziehen... ich verkaufe den Ersatz von Seasonic dann halt, war eh zu groß bemessen.
 
So, gerade habe ich das Enermax Platimax 500W eingebaut und siehe da: Das Problem ist verschwunden -> Seasonic defekt! Schade eigentlich, ich habe ja nicht umsonst ~160€ für das Ding ausgegeben, dachte eigentlich, dass ich damit die beste Qualität auf dem Markt kaufe.

Ich werde nun das Seasonic Netzteil einschicken und wenn ich Ersatz bekomme, dann wird es wohl im Marktplatz auftauchen.

Vielen Dank für den Rat und Anstoß!

Beste Grüße

Martin
 
Der Austausch hat noch nicht stattgefunden... ;-) Ich warte noch auf Antwort seitens des Hersteller und des Online-Shops. Genau aus diesem Grund habe ich ein neues Netzteil gekauft und keinen direkten Austausch vorgenommen.
 
Zurück
Oben