Vista friert ein - nichts geht mehr

Cumonu

Lieutenant
Dabei seit
Juli 2006
Beiträge
1.009
Nabend,

seit ein paar Tagen friert mein Rechner nach dem ersten Kaltstart ein. Vista wird noch geladen, dann bewegt sich plötzlich der Mauszeiger nicht mehr, auch die Tastatur geht nicht mehr. Nach dem Reset läuft der Rechner wieder einwandfrei, auch bei Belastung. Ich muss also immer zweimal starten.

Jemand ne Idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
hab den selben fehler seit einer weile. Kürzlich habe ich den Ram getauscht und plötzlich war es für ein paar tage gut. jetzt wieder das selbe und auch ab und an bei games. Heute nach dem alltäglichen freeze war das datum im bios dann auf 2086 gestellt. ich hatte mich schon gewundert warum meine kaspersky lizenz ausgelaufen war und die firefox sicherheitszertifikate nicht mehr gültig waren...

für tipps bin ich sehr dankbar. ggf. werde ich das board austauschen... (gegen ein Asus p5q-e)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte vorher übertaktet, seit dem Auftreten des Fehlers aber das BIOS wieder auf default gesetzt, um einfach alles auszuschließen. Natürlich hat das nix gebracht.

Der Rechner lief vorher 1,5 Jahre stabil. Seitdem keine Hardware-Änderungen!
 
Habe zwischenzeitlich ein BIOS-Update versucht.
Fehlermeldung: EEPROM konnte nicht gelöscht werden.
Also Abbruch und Neustart.

JETZT GEHT GAR NICHTS MEHR!

Grafikkarten-Lüfter dreht auf 100 %, Bildschirm bleibt schwarz. Kein Zugriff auf Festplatte.

Bin am Verzweifeln. Ich glaube, ich kann dieses Scheiß-Board jetzt in die Tonne kloppen. Habe bislang bestimmt 50 BIOS-Updates unter Windows gemacht und noch nie ist etwas schiefgegangen.
 
Du hast das BIOS-Update nicht unter Vista 64bit gemacht? Wenn doch: neues Board. Der Windowsdefender verhindert, dass das BIOS korrekt geschrieben werden kann, das ist Asus zwar bekannt, es scheint dort aber niemanden zu interessieren.
 
Habe das Board jetzt ausgetauscht (auch P5B Deluxe) -> selber Fehler!
Am Board lag's also nicht.
 
Zurück
Top