hannesgpunkt
Lieutenant
- Dabei seit
- Aug. 2005
- Beiträge
- 738

Ich bin im Moment am überlegen, ob ich mir eine Wasserkühlung für mein System zulege.
Im Moment werkelt auf meinem 144er Opti ein Thermalright Si-120 mit nem Zalman-Lüfter, was im Moment ja so ziemlich das beste ist, was man im Bereich Lüftkühlung kriegen kann.
Da ich ein absoluter Ultra-Silent-Fanatiker bin, muss der Orginal Chipsatzkühler meines neuen Mainboards und der Grafikkartenkühler unbedingt ersetzt werden.
Ich stehe somit vor der Entscheidung, ob ich bei Luftkühlung bleibe, oder ob ich gleich in eine Wasserkühlung investiere.
Mein luftgekühltes System sähe so aus:
Prozessorkühler + 120er Zalman
Chipsatzkühler + leiser 40mm-Lüfter
Grafikkartenkühler
die Wasserkühlung wäre der aufgrund der geringen Lautstärke vielfach gepriesene Kailon MK II Silencer Rev 2.0 mit diesem Chipsatz- und diesem Grafikkartenkühler
(zuasmmen ca. 260€)
Wie gesagt, mein Hauptaugenmerk liegt vor allem auf der Lautstärke, ich will meinen PC am liebsten überhaupt nich hören!
Ich hoffe, ihr könnt mir vielleicht weiterhelfen! Erfahrungen mit dem Kailon MK II Silencer
Rev 2.0 dürfen natürlich auch gerne gepostet werden...
Viele Grüße, hannes
Zuletzt bearbeitet: