WaKü

FlyFly

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
281
Hallo
Ich hab vor mir zu Weihnachten ne Wasserkühlung zuzulegen und hab ich auch schon länger mit dem Thema beschäftigt.
Bis jetzt ist das hier dabei rausgekommen:https://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/af727f2076f620c02a45c64bc2d7d78f

Passt das so oder ist da irgendetwas grob falsch?
Mir geht vorallem darum meine Grafikarte leise & gut zu kühlen.
Muss ich umbedingt noch ein Gehäuselüfter drin lassen oder bleibt das Board auch so kühl genug?

Später möchte ich das System evtl. noch um einen 240er radi und Boardkühler erweitern.

mfg

FlyFly
 
Das passt gut. Würde jedoch den Triple-Radi von XSPC nehmen.
Brauchst du die Advanced-Version der Pumpe?
Ein Gehäuselüfter ist nach wie vor zu empfehlen.
 
ich würde dir diesen radi empfehlen http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p5422_XSPC-RX360-Triple-Radiator.html und diesen cpu kühler http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p5481_Watercool-HK-CPU-S754-939-940-AM2-Rev-3-LT.html ist besser und günstiger als der von dir gewählte.Wasserzusatz fehlt noch dieses konzentrat ist sehr gut http://www.aquatuning.de/product_in...k-Protect-Konzentrat-by-Aquatuning-500ml.html brauchste nur mit 1,5 Liter destillierten wasser mischen.also ohne gehäuselüfter würde ich es nicht versuchen weil sich das board dann ganz schön auf heizt und wenn du dann noch vor hast zu takten gehen die board temps mal schnell in richtung 70-80°C
 
Nicht schlecht, leg och etwas Schlauch drauf, man verschneidet sich gerne und du kannst auch etwas großzügiger damit umgehen, sowie du hast dann schon zusatzschlauch für einen weiteren Radi und einen weiteren Kühlkörper...
Ansonsten, Gehäuselüfter immer, wenn dann nim einen Großen 120mm oder sogar 2 und drehe sie runter, damit sie langsamer drehen und weniger geräusche erzeugen, so hast du noch einen ausreichenden luftstrom und die stauende wärme geht flöten...
ansonsten wäre das eigentlich alles ok für dich...
 
Schmerzgrenze sind eigentlich 400€, dewegen würde ich den andere Radi nur nehmen wenn er wirklich so viel besser ist als der Koolance.
Ich würd meine LianLi Lüfter gern rausschmeissen, aber dann werd ich wohl einen weiter laufen lassen...
Die Advanced nehm ich, da ich mit meiner jetztigen Lüftersteuerung unzufrieden bin, die muss ich jedes mal neu drosseln, wenn ich den PC anmach.
Optisch find ich den Livingstone viel ansprechender als den Heatkiller, ich denk ich werd bei dem bleiben.
Schlauch sind jetzt 4 Meter.
 
Gibts irgendwo ein review wo die beiden radis verglichen werden?
 
Zurück
Oben