Warum gibt es keinen Grafikkarten-Memtest?

Demolition-Man

Rear Admiral
Registriert
Juli 2004
Beiträge
5.956
Hi,
Memtest86+ um den RAM zu testen, ist doch unglaublich nützlich! Warum kam bisher keiner auf die Idee, ein
ähnliches Programm, für den Speicher moderner Grafikkarten, zu schreiben?

Die erhältlichen Programme sind oft sehr spezifisch, und/oder total veraltet. Es kann nur eine kleine Menge des Grafik-Speichers gestet werden, der Gesamtspeicher wird nicht korrekt angezeigt usw.

(Memtest86+ scheint auch nicht mehr aktualisiert zu werden?)

Habt ihr eine Idee warum es solche Programme für den Grafikkarten-Speicher nicht gibt?

Man könnte nach kurzer Zeit erkennen, ob der Grafik-Speicher in Ordnung ist.
Hintergrund ist bei mir folgender: Hab ja ne schöne Mittelklassen-Grafikkarte, aber leider absolut kein Game, oder andere Möglichkeit, die 8GB Speicher mal voll zu bekommen. Ist bei meinem RAM nicht anders, dort konnte ich aber eben mit memtest86+ testen.

Übersehe ich was? Gibts es doch zeitgemäße Tools oder Benchmarks, die den Grafikspeicher füllen, oder gar testen können? Wäre immer noch kein Vergleich zu einem Test außerhalb von WIndows, aber ein Anfang.

Sagt mal bitte was dazu!
Gruß usw.!
 
Hintergrund ist bei mir folgender: Hab ja ne schöne Mittelklassen-Grafikkarte, aber leider absolut kein Game, oder andere Möglichkeit, die 8GB Speicher mal voll zu bekommen. Ist bei meinem RAM nicht anders, dort konnte ich aber eben mit memtest86+ testen.

Selbst ist der/die/das Mann/Frau/Eichhörnchen ... Windows liefert doch alles mit wenn man auf Klickibunti Mausschubsen verzichtet und Powershell & Co. bedienen kann. Leichte Programmierkentnisse und technisches Verständnis sind unbedingt von Vorteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
nur so als hinweis: memtest86+ wird schon seit ewigkeiten nicht mehr weiterentwickelt. man sollte deswegen memtest86 nehmen, welches mittlerweile von passmark vertrieben wird (die freie version reicht).

-andy-
 
Ich hab davon keine Ahnung! Einer von euch soll das mal in Angriff nehmen! ;)

Zum RAM-Test, wollte damit keine 2. Baustelle eröffnen. Ist auch eher wieder eher euer Problem als meins. Meine Hardware ist alt genug, um mit memtest86+ getestet zu werden. :p
 
https://www.programming4beginners.com/gpumemtest

http://www.computerbild.de/download/Video-Memory-Stress-Test-6773846.html

Gibt bei Grafikkarten Tests oft nur Stesstest oder Burn in ja ... aber die sind dort auch besser da dort der Speicher immer gleichmäßig stark belastet wird und daher wärmer wird als mit einer reinen Zellenüberprüfung.

Daher sind sie Fehleranfälliger und wenn das Programm dann die Ausgabe checkt und einen Fehler findet dann weis man schon das unter Belastung Speicherfehler auftreten.

Das wo ist dabei nicht entscheidend.

http://www.chip.de/downloads/EVGA-OC-Scanner-X_75854282.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein GPU-memtest ist allein schon aus folgendem Grund nicht so wichtig:

Wenn der VRAM fehler produziert, dann
A) SIEHST du die Fehler, dann brauchst du kein Programm dafür
B) siehst keine Fehler, dann ist alles in Ordnung.

Es ist ja nicht so, dass im VRAM Systemdateien o.Ä. landen, die man vor datenkorruption schützen will. Da landen Grafiken drin.
D.h. schlimmstenfalls funktioniert eine Grafik nicht. Und das sieht man.
 
Ich habe für allgemeine GPU-Tests immer OCCT benutzt, kp wie es da beim Grafikspeicher aussieht, wie der getestet wird...

Kannst dir ja mal OCCT angucken, ob es dir weiterhilft.
 
AndyMutz schrieb:
nur so als hinweis: memtest86+ wird schon seit ewigkeiten nicht mehr weiterentwickelt. man sollte deswegen memtest86 nehmen ...

leider nicht korrekt, den Speicher testet man ohne weitere Anwendung wie Windows, daher memtest86+, wenn es das sein muss.
 
GPU Memtest gibt es schon immer. Viele Übertaktungsprogramme bringen diesen mit. Man erhält ein Testbild... sieht man Artefakte, Farbfehler oder Bildfehler läuft der vram fehlerhaft...
 
engine schrieb:
leider nicht korrekt, den Speicher testet man ohne weitere Anwendung wie Windows, daher memtest86+, wenn es das sein muss.
Du verwechselst wahrscheinlich MemTest mit Memtest86, wobei ich glaube, dass auch Memtest86+ auf aktueller Hardware funktioniert, deswegen ist es wohl noch nicht so wichtig.

Es gibt noch MemtestG80 für Nvidia, das laut anderer Foren ganz gut funktioniert, aber wie schon viele geschrieben haben, ist so ein Test für VRAM nicht ganz so sinnvoll, wie für normalen (System-)RAM.
 
Weder Memtest86 noch Memtest86+ ist für Windows, deswegen hast du da vermutlich MemTest mit hineingemischt. Um den ging es aber nicht.
 
powerfx, ich rede doch gar nicht von MemTest, was dichtest du mir denn da in meine Worte?
 
Was stelle ich bei dem EVGA Tool am Besten ein? Haken bei den Artefakten ist klar, aber was sonst?
 
Gibt's billig
 
Man kanns auch übertreiben, naja RAM würde ja genügen! ;)
 
Zurück
Oben