Was haltet Ihr von dieser Zusammenstellung?

Rike04

Cadet 1st Year
Registriert
März 2015
Beiträge
11
Hallo, Ihr Lieben,

da mein alter PC immer mal wieder abstürzt, bin ich auf der Suche nach einem Neuen.

Soll solide und viele Jahre laufen, ist normalerweise von morgens bis abends an. Keine Spiele, brauche ihn für Office, Bildbearbeitung, Webseitenerstellung, Internet, Filme usw. Aber das alles flott. ;-)

Habe mich bereits kreuz und quer durchs Forum gelesen, aber leider noch nicht das gefunden, was ich mir vorstelle.
Anwenden kann ich, Betriebssystem installieren kein Problem. Ne Grafikkarte oder nen Brenner hab ich schon mal eingebaut, aber noch nie nen ganzen PC. Daher dachte ich, ich lasse mir den PC bei hardwareversand o.ä. zusammenbauen.

Habe jetzt mal folgendes zusammengestellt:

HV20Y459DE Intel Core i5-4590, 4x 3.30GHz, boxed 203,99 €
HV1138RKDE ASRock H97 Pro4, Sockel 1150, ATX 89,24 €
HV20MJ25DE 4GB Crucial Ballistix Sport DDR3 PC3-12800 1600, CL9 32,07 €
HV20MJ25DE 4GB Crucial Ballistix Sport DDR3 PC3-12800 1600, CL9 32,07 €
HV203CTKDE Cooltek K3 Evo 3.0 Midi Tower, ATX, schwarz, ohne Netzteil 35,40 €
HV20CA73DE Akasa AK-ICR-07 Interner 6-Port Card Reader mit USB 3.0, 8,89cm (3,5") 13,96 €
HVAP01ARDE LC-Power 550W LC6550 12cm (80+Bronze) Ver.2.2 Retail 39,99 €
HV13SB72DE Seagate Barracuda 7200 2000GB, SATA 6Gb/s 79,99 €
HVALTQDLDE DeLock PCI Express Karte USB 2.0 4+1Port 29,65 €
HV207G4BDE LG GH24NS Retail schwarz 19,10 €
HV25LGPCDE LogiLink Gigabit PCI Netzwerkkarte 10/100/1000 7,99 €
HVAP00BODE DIGITUS PCI Expr Card 4x USB3.0 Ports retail 13,99 €
HVZPCDE Rechner - Zusammenbau 29,99 €

Gesamtpreis: 627,43 €

Alle Preise sind Versandpreise

konfiguriert mit hardwareversand.de PC Konfigurator:
http://www.hardwareversand.de/pcconfigurator

Der Preis ist so ziemlich das hintere Ende meines veranschlagten Budgets, bin für Änderungsvorschläge sehr dankbar.

Win 7 Prof 64-bit ist vorhanden, 8 auch, warte aber lieber auf 10.

Was sagt Ihr Profis dazu? Oder doch besser nen fertigen PC kaufen?

Lieben Gruß,

Rike
 
1. Anderes (Marken) Netzteil wählen, die LC-Power sind einfach schlecht.
2. Was möchtest du mit den ganzen Zusatz-USB-Adaptern? Das Mainbord sollte doch genug USB Ports bieten?
3. Wieso eine weitere Ethernet Karte?
4. Grafikkarte fehlt, willst du die Intel HD nutzen?

EDIT: Ich würde mich hier dran Orientieren (675€): https://www.computerbase.de/forum/t...g-pc-spiele-pc-selbst-zusammenstellen.215394/
Die Grafikkarte weglassen und das gesparte Geld in eine SSD stecken, das bringt einen ordentlichen Performance Schub, einen viel größeren wie Beispielsweise eine stärkere CPU bei Office Aktivitäten
 
Zuletzt bearbeitet:
50% ist ok , der rest ist schrott

OK - HV20Y459DE Intel Core i5-4590, 4x 3.30GHz, boxed 203,99 €
OK - HV1138RKDE ASRock H97 Pro4, Sockel 1150, ATX 89,24 €
OK - HV20MJ25DE 4GB Crucial Ballistix Sport DDR3 PC3-12800 1600, CL9 32,07 €
OK - HV20MJ25DE 4GB Crucial Ballistix Sport DDR3 PC3-12800 1600, CL9 32,07 €
Plasik-Bomber - HV203CTKDE Cooltek K3 Evo 3.0 Midi Tower, ATX, schwarz, ohne Netzteil 35,40 €
Sinnfreier-Card Reader - HV20CA73DE Akasa AK-ICR-07 Interner 6-Port Card Reader mit USB 3.0, 8,89cm (3,5") 13,96 €
China-Böller - Watt Wahn NT - HVAP01ARDE LC-Power 550W LC6550 12cm (80+Bronze) Ver.2.2 Retail 39,99 €
OK - HV13SB72DE Seagate Barracuda 7200 2000GB, SATA 6Gb/s 79,99 €
Sinnfreie USB-Karte - HVALTQDLDE DeLock PCI Express Karte USB 2.0 4+1Port 29,65 €
OK - HV207G4BDE LG GH24NS Retail schwarz 19,10 €
Sinnfreie Lankarte - HV25LGPCDE LogiLink Gigabit PCI Netzwerkkarte 10/100/1000 7,99 €
und nochmal sinnfreie USB-Karte - HVAP00BODE DIGITUS PCI Expr Card 4x USB3.0 Ports retail 13,99 €

wozu braucht man über 20 usb ports, sinnfreie lan karten und unsinnige cardreader für jeden kram ?

dazu fehlt natürlich das einzigste was einen office rechner schnell macht: die ssd...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ohne Grafikkarte oder überseh ich die ständig??
Nimm lieber ein anständiges bequiet Netzteil. 400 Watt maximal sind schon zu viel, wenn keine Grafikkarte rein kommt.
 
Seavus Rike04,

ich würde folgende Änderungen vorschlagen:

- Netzteil gegen ein beQuiet! tauschen, 300Watt wenn du auch in Zukunft keine Graka einbaust, ansonsten 450-500Watt.
- den RAM gibts auch in 8GB Kits (2x4GB)
- LAN-Karte raus (Mainbroad hat eine onBoard)
- USB2.0-Erweiterungskarte raus
- i5-4460 nehmen
---> vom Ersparten eine SSD z.B. die Crucial MX100 in beliebiger Größe reinpacken

Grüße
4eon
 
Zuletzt bearbeitet:
ein grundsätzlicher hinweiß an den TE

alle artikel über Geizhals.de raus suchen und von dort auf hardwareversand, alles so in den warekorb legen und nur noch das dazu: http://www.hardwareversand.de/Service/746/Rechner+-+Zusammenbau.article

so kommst du ca. 20-30 euro günstiger

https://geizhals.de/intel-core-i5-4590-bx80646i54590-a1050219.html stück runter skollen bis hardwarev...

http://www.hardwareversand.de/Sockel+1150/165990/Intel+Core+i5-4590,+4x+3.30GHz,+boxed.article wie man sieht schon ca. 4 euro. ist bei allen teilen so
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh je, da sehr Ihr mal, dass ich keine Ahnung hab. Dachte, die ganzen Komponenten bräuchte man noch separat.... Ein paar USB-Steckplätze extra fände ich trotzdem ganz gut, ist jetzt immer arg knapp.
Einen Card-Reader benutze ich regelmäßig, daher wäre der für mich nicht sinnfrei.

Da ich ja überhaupt nicht verspielt bin, könnte ich doch ohne GraKa auskommen, oder sehe ich das falsch?

Werde nachher noch mal neu konfigurieren und dann wieder hier reinstellen. Schon mal danke für Eure Hilfe!

So, auf ein Neues:

http://www.hardwareversand.de/Sockel+1150/165422/Intel+Core+i5-4460+in-a-Box.article
http://www.hardwareversand.de/DDR3/169019/ASRock+H97+Pro4,+Sockel+1150,+ATX.article
http://www.hardwareversand.de/1866+...istix+Sport+XT+Series+DDR3-1866,+CL10.article
http://www.hardwareversand.de/7200+U+min/161109/Seagate+Barracuda+2TB+HDD+RTL+3,5.article
http://www.hardwareversand.de/S-ATA/29537/LG+GH24NS+Retail+schwarz.article
http://www.hardwareversand.de/SFX/158400/be+quiet!+SFX+POWER+2+400W.article

Macht bislang knapp 518€, also schon mal ne Menge gespart. :-)

Fehlen noch ein Gehäuse sowie Cardreader. Oder hab ich noch was vergessen?
SSD wirklich empfehlenswert? Früher hieß es doch, die dürften nicht so oft überschrieben werden, oder hab ich das falsch behalten?

Bitte entschuldigt die vielleicht für Euch doofen Fragen, aber von Hardware hab ich nicht wirklich die Ahnung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine SSD lohnt sich wirklich, einmal mit gearbeitet möchtest du nie wieder ohne ;) Wegen der Haltbarkeit musst du dir keine gedanken machen, aktuelle SSDs können oft genug überschrieben werden, bis du jemals so viel daten zusammenkriegst wäre dir jede normale HDD auch schon länst kaputt gegangen ;) Nim beim RAM welchen mit 1600 MHz und 1,5V. Dein ausgewähltes Netzteil ist ein SFX netzteil (also für Kleine gehäuse gemacht) da du vermutlich ein ATX gehäuse suchst, nimm auch ein ATX netzteil. Z.b. das bequiet System Power 7 mit 300 Watt

Brauchst du den Kartenleser sicher? hatte auch mal einen, nie verwendet^^

Ein Vorschlag von mir: http://geizhals.de/eu/?cat=WL-529978&wlkey=5839921f9b1535e55740d8b2f8cf1e6b
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schon geschrieben sind LAN-Karten usw. nicht unbedingt notwendig.

Und auf die SSD kommt dann das Betriebssystem?

Ja, sowie Programme und aktuelle Projekte, wie bspw. das Foto an dem du gerade arbeitest. Wenn du fertig bist wandert es zur Lagerung auf die HDD (manuell).

Vom Fertig-PC würde ich Abstand nehmen, da hast du keine Kontrolle über die verwendeten Komponenten, ein evtl. schlechtes Netzteil, billigste Gehäuse usw.

Ich würde darüber nachdenken HyperThreading mitzunehmen und einen i7 zu kaufen. Hier mein Vorschlag:
1 x Seagate Barracuda 7200.14 2TB, SATA 6Gb/s (ST2000DM001)
1 x Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1)
1 x Intel Core i7-4771, 4x 3.50GHz, boxed (BX80646I74771)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP8G3D1609DS1S00)
1 x Gigabyte GA-H97-D3H
1 x EKL Alpenföhn Brocken ECO (84000000106)
1 x Cooler Master N300 (NSE-300-KKN1)
1 x be quiet! Straight Power 10 400W ATX 2.4 (E10-400W/BN230)

Ja ich weiß, dass das kein Haswell-E ist, die 20€ Aufpreis würde ich mir aber sparen.

Um zu sparen kann man natürlich wie ursprünglich vorgesehen nur 8Gb RAM verbauen.
 
@sdwaroc: Danke für Deine Mühe, aber das sprengt mein Budget wirklich um das doppelte. Logisch geht es immer besser, hätte da auch nix gegen, aber wenn die Finanzen das nicht hergeben bleibts wohl bei Mittelklasse und wird wohl darauf hinauslaufen:
Gehäuse: MidiTower LC-Power 7024-B Black
Netzteil: 420 Watt
Mainboard: ASUS A78M-E
CPU-Typ: AMD A10-6800K 4x 4400MHz Sockel FM2 Richland
CPU-Takt: 4400MHz
Speicher: 8GB DDR3-RAM
Festplatte: 250GB SSD Samsung 840 EVO + 1000GB S-ATA III
Laufwerk: CD/DVD-Rewriter S-ATA (DVD+/-R/RW, Dual Layer)
Grafikkarte: AMD Radeon HD8670D, 384 Shadereinheiten, 844MHz GPU-Takt
Sound: Realtek ALC887 7.1 Channel HD
Schnittstellen: 2x USB 2.0, 2x USB 3.0, Gbit LAN, VGA, DVI, HDMI, PS/2 Maus- und Tastatur Combo, Audio Line-In/Out/Micro
Zubehör: Software (Treiber, Windows 8.1 Professional 64bit, Stromkabel
Besonderheiten: integrierter Card-Reader für alle wichtigen Speicherkartenformate, moderne AMD Richland Plattform
Software: Windows 8.1 Professional 64bit
Abmessungen (BxHxT): 180mm x 420mm x 422mm
 
LC-Power baut zwar mittlerweile einige gute Netzteile ... diese 420 W-Teile (im Gehäuse inkludiert) gehören aber nicht dazu ...

Hier noch ein HWV-Beispiel:

1 x Western Digital WD Green 1TB, 150MB/s, SATA 6Gb/s
1 x Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s
1 x AMD A8-7600, 4x 3.10GHz, boxed (AD7600YBJABOX)
1 x G.Skill RipJawsX DIMM Kit 8GB, DDR3-2133, CL11-11-11-30
1 x ASRock FM2A78M Pro3+
1 x Samsung SH-224DB schwarz, SATA, bulk
1 x Arctic Freezer A11
1 x Sharkoon MA-A1000
1 x be quiet! System Power 7 300W ATX 2.31

Kostet inkl. Zusammenbau (aber ohne Windows) bei HWV 488 €.
Gehäuselüfter könnte man sogar wg. Lautstärke etwas drosseln oder gleich ca. 50 Euro in ein gutes schallgedämmtes Gehäuse investieren.

20150320_HWV.jpg
 
Das sieht ja schon wieder viel besser aus. :-)
Und Ihr könnt einen Zusammenbau dort empfehlen? Hab schon einige widersprüchliche Aussagen dazu gelesen. Ist für mich ne Menge Kohle, die ich nicht in den Sand setzen möchte...
 
Zusammenbau empfehlen wir natürlich immer selber ...

1.) Sparst du direkt 29,90 €
2.) Kannst du bei anderen Shops (z. B. Mindfactory.de) bestellen und sparst nochmal ein paar Euro.

Es gibt immer wieder auch negative Erfahrungen beim HWV-Zusammenbau ... das MUSS nicht an HWV liegen, es kann sich ja auch mal beim Transport was lösen etc.
Überprüfen musst du das eh ...

HWV verbaut auch keine schweren CPU-Kühler ... die liegen dann nur bei und du musst eh selber montieren. Da das auch eigentlich das schwerste ist, kann man auch gleich selber zusammenbauen.

Kannst du auch mal in die Thematik einlesen: PC - selbst bauen und einrichten (nicht nur für Anfänger)

Evtl. auf Intel gehen, da dort der Boxed-Kühler verbaut wird und eben auch noch okay ist. Den Boxed-Kühler von AMD kann man dagegen nicht empfehlen, da brauchst du m. E. wirklich einen neuen ...

Prinzipiell kannst du in Zusammenstellung da oben CPU, MB und RAM auch damit ersetzen und den Arctic A11 steichen:

1 x Intel Core i3-4150, 2x 3.50GHz, boxed
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24
1 x ASRock B85M Pro3
1 x Arctic Freezer A11

Würde dann mit dem Boxed-Kühler auf den gleichen Preis kommen. Leistungsmäßig sind beide Zusammenstellungen für deine Anforderungen geeignet.

Falls du übrigens einen Kartenleser brauchst, dann kaufe einen mit USB ... ist flexibler und du kannst den auch an anderen PCs nutzen. Z. B.: Transcend F8 Multi-Cardreader
 
Zuletzt bearbeitet:
HV20Y459DE Intel Core i5-4590, 4x 3.30GHz, boxed 203,99 €
*** ODER i5-4460
HV1138RKDE ASRock H97 Pro4, Sockel 1150, ATX 89,24 €
HV20MI48DE 1x 8GB Crucial Ballistix Sport KIT DDR3 PC3-12800 1600, CL9
HV203CTKDE Cooltek K3 Evo 3.0 Midi Tower, ATX, schwarz, ohne Netzteil 35,40 €
HV20CA73DE Akasa AK-ICR-07 Interner 6-Port Card Reader mit USB 3.0, 8,89cm (3,5") 13,96 €
HV13SB72DE Seagate Barracuda 7200 2000GB, SATA 6Gb/s 79,99 €
HVR450VGDE Coolermaster G450M 450W
HV207SX8DE Samsung schwarz
HVZPCDE Rechner - Zusammenbau 29,99 €

sooo
USB 3.0 sind auf dem Mainboard 6 Stk, 4 hinten, 2 vorn an der Front
LAN ist auch auf dem Mainboard.

Vergiss alles, was von LC-Power kommt. Ein Unternehmen, das nur minderwertige OEM-Ware vertreibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin überglücklich, habe jetzt hier im Forum jemanden gefunden, der mir beim Zusammenbau hilft!
Komme jetzt wieder richtig ans Grübeln, welche Komponenten ich mir bestelle, mindfactory scheint ja doch viel günstiger zu sein.
Danke für Eure Hilfe! Ihr seid richtig toll!
 
Das ist natürlich der Idealfall ... dann einfach den günstigsten Shop aussuchen und selber zusammenbauen (lassen).
 
Hallo,

beim Board kannst du noch etwas sparen:
http://geizhals.de/asrock-b85-pro4-90-mxgqb0-a0uayz-a953112.html

Dafür beim Gehäuse ein wenig mehr ausgeben:
http://geizhals.de/nanoxia-deep-silence-3-schwarz-nxds3b-a1146008.html

Beim NT würde ich eher zum System Power greifen:
http://geizhals.de/be-quiet-system-power-7-300w-atx-2-31-bn140-a871337.html

Wenn du es etwas kompakter haben möchtest:
1 x ASRock B85M Pro4 (90-MXGQ20-A0UAYZ)
1 x Cooler Master Silencio 352M schwarz, schallgedämmt (SIL-352M-KKN1) oder
1 x Nanoxia Deep Silence 4 schwarz, schallgedämmt (NXDS4B)

Beim CM Silencio wäre auch schon ein CardReader integriert, zumindest für SD Karten.
 
Wollte jetzt nicht mehr lange zögern und zaudern und hab letzte Nacht meine Bestellung losgeschickt.
Nur komme ich jetzt wieder ans denken, ob ich ohne Grafikkarte wirklich noch Filme über den PC sehen kann?
Falls nicht, welche bräuchte ich? Und kann man bei mindfactory noch etwas nachträglich der Bestellung zufügen?
Mein Budget ist eigentlich schon ausgereizt.... :-(
 
Zurück
Oben