Was ist nur mit Mindfactory los?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

chen1337

Cadet 4th Year
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Feb. 2019
Beiträge
79
Ich hoffe, dass ich hier im richtigen Unterforum für mein Anliegen gelandet bin. /close bzw verschieben, falls nicht..

Am Montag, den 11.02, also vor 17 Tagen, habe ich das erste Mal bei Mindfactory ein 2K € System inklusive Montage auf Abholung bestellt. Anfangs wurde mir telefonisch gesagt, dass ich gegen Ende letzter Woche mit dem Abschluss der Montage rechnen könnte. Zunächst wäre das Netzteil laut Website am 14.02 vorrätig gewesen, dann auf einmal am 17.2, 21.2, 23.2, etc. Nach ewigem Hinterherrennen wurde mir letzten Freitag mitgeteilt, dass die Montage nun losgehe und ich den PC gegen Mitte dieser Woche abholen könne. Gestern erfuhr ich schlussendlich, dass es Verzögerungen gab und ich den PC spätestens am Ende dieser Woche abholen kann.

Was passiert hier eigentlich? 17 Tage ist die Bestellung her und die anfängliche Vorfreude hat sich mittlerweile zur größten Qual entwickelt. Dass Teile mal nicht da sein können, vestehe ich schon. Aber jetzt nochmal ne Woche auf die Montage zu warten, ist einfach nicht mehr tragbar. Vor allem, weil auf der Website steht, dass sie nur 2 Werktage (!!) in Anspruch nimmt.

Gibt's in solch einem Fall irgendein Anrecht auf Schadensersatz? Das war zumindest mein erstes und letztes Mal, bei Mindfactory zu bestellen.
 
Meld dich doch lieber im Mindfactory Forum und gebe da deine Bestellnummer durch, bzw meld dich direkt bei der Kundenbetreuung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nookyn
highsociety schrieb:
Meld dich doch lieber im Mindfactory Forum und gebe da deine Bestellnummer durch, bzw meld dich direkt bei der Kundenbetreuung.
Danke für den Tipp. Ich wusste gar nicht, dass die ein Forum haben.
 
das ist MF und nicht caseking^^

warum baust nicht selber? dann hättest das nt woanders bestellt und wärst bereits fertig^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bitcatcher, Nookyn, Luzifer71 und eine weitere Person
Schadensersatz? Für welchen Schaden? Warten ist kein Schaden. ^^
 
chen1337 schrieb:
Gibt's in solch einem Fall irgendein Anrecht auf Schadensersatz?

Wenn du fragen musst nein.

Wie schon gesagt wurde melde dich direkt bei MF und kläre das. Kann nun mal sein, dass es zu Problemen kommt.
 
Irgendwie müssen die Preis halt zustande kommen. Bestell das nächste mal halt bei Caseking/Alternate und zahl aber auch den Aufpreis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zitterrochen und MX04HD
Also 1. es sind keine 17 (Arbeits)Tage vergangen sondern grade mal 13. Wochenenden interessieren niemanden bei solchen Betrachtungen.

Sofern du keinen Schaden hast und dir kein Liefertermin verbindlich mitgeteilt wurde, hast du ganz sicher kein Anrecht auf Schadenersatz. Dir ist ja keiner entstanden. Zudem bist du jetzt grade einmal 3 Werktage über den zunächst in Aussicht gestellten Termin drüber. Dein Auftritt finde ich persönlich hier daher ziemlich daneben. Das bei solchen Dingen immer mal was zeitlich nicht klappt, liegt ja gern mal an Vorlieferanten, die Termine nicht einhalten. Darauf hat MF wenig Einfluss. Ne Woche auf Montage zu warten, ist vermutlich absolut tragbar, auch wenn du subjektiv das anders siehst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benzer, Wun Wun, Digitalzombie und 3 andere
Dann bestell vorrätige Hardware dann gehts schneller.

Es Garantiert MF auch keiner das die Ware zur rechten Zeit ankommt.

Weiterhin steht irgendwas in deiner Bestellung von nach xx Tagen hast du das System ?
Wenn nein gegen was willst du klagen ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bitcatcher, savuti und Chillaholic
Gut finde ich das auch und es sollte klar sein, dass die Systeme, die noch auf Teile warten mussten, bei der Montage Priorität haben sollten.
Aber sich gleich so aufregen und was von Schadensersatz reden (welcher Schaden ist dir denn entstanden?) wäre nicht meins.
Überleg doch mal: du wirst an dem System hoffentlich lange Freude haben und die Planung dafür war auch nicht in fünf Minuten erledigt. Dann musst du halt eine Woche länger warten, na und?
 
Artikel verwenden die auch auf Lager sind, nur mal so als Anregung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bitcatcher
chen1337 schrieb:
Gibt's in solch einem Fall irgendein Anrecht auf Schadensersatz? Das war zumindest mein erstes und letztes Mal, bei Mindfactory zu bestellen.
Dafür müsstest du erstens erstmal nachweisen können dass dir tatsächlich ein Schaden entstanden ist - und nein, "ich bin genervt" ist kein Schaden - und zweitens müsste MF auch wirklich Schuld sein. Wenn die z.B. wie es anscheinend hier der Fall ist einfach die Lieferung des Netzteils nicht reinbekommen, na was sollen die denn machen? Sich eins aus dem Hintern zaubern? Drittens müsstest du überhaupt einen verbindlichen Liefertermin haben. Und nein, "vorraussichtlich an Tag X fertig" ist keiner.

Das ist halt das Risiko wenn man nicht-lagernde Teile ordert - Lieferverzögerungen sind da immer möglich. Nächstes mal entweder nur vorhandene Sachen ordern oder aber Geduld lernen.
 
Shit happens. Mindfactory ist vergleichsweise sehr gut organisiert. Aber auch Abhängig von Zulieferern und auch vor eigenen Fehlern nicht völlig frei. Es wird immer die Einzelfälle geben, wo es ungünstig läuft. Und auch die, wo ein Unglück nicht alleine kommt. Egal wie gut der Anbieter ist.
 
ist eh bisschen käse für 150 euro zusammenbauen zu lassen.

sollte z.b. mal was defekt sein musst du eh selber ran.

dann kannste auch gleich bauen.

zusammenbauen lassen würd ich nur wenn ich mir die zeit ersparen möchte und es net viel kostet. sonst ist das relativ sinnfrei

edit:

oder wenn ich ne dicke workstation für so viel geld bau dass mir 150 euro am hintern vorbei gehen. natürlich wollen die MA für die zeit bezahlt werden und das ist auch ihr gutes recht. für den verbraucher ist es aber bei nem rechner bis sagen wir mal 2k irgendwie rausgeschmissen geld.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eLdroZe
Jammern auf sehr hohem Niveau.

Wenn Beispielsweise ein Teil deiner Herz-Lungenmaschine (Ich hoffe DU brauchst keine) ausfällt, dann hast DU ein Problem.

Das mit den Wartezeiten wird in Zukunft noch schlimmer werden. Erst werden die neuen CPUs in Asien verkauf dann im Rest der Welt. Rate mal zu welchem Teil der Rest der Welt zählt? Samsung macht das gerade mit den neuen Smartphone vor. Geräte mit langsamer CPU werden in Europa verkauft, die schnellen in Asien.
 
Manche kaufen sich für 100 000 € ein Auto und müssen 6-12 Monate warten :)
 
chen1337 schrieb:
Gibt's in solch einem Fall irgendein Anrecht auf Schadensersatz? Das war zumindest mein erstes und letztes Mal, bei Mindfactory zu bestellen.

Dann storniere und bestell woanders.
Rest wurde schon gesagt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chopchop und eLdroZe
Scrush schrieb:
ist eh bisschen käse für 150 euro zusammenbauen zu lassen.

sollte z.b. mal was defekt sein musst du eh selber ran.

dann kannste auch gleich bauen.

zusammenbauen lassen würd ich nur wenn ich mir die zeit ersparen möchte und es net viel kostet. sonst ist das relativ sinnfrei

den Mehrpreis von 150€ finde ich tendenziell angemessen für den Arbeitsaufwand welcher dahinter steckt.
Das Problem was ich viel mehr sehe ist: das die Widerrufsfrist erlischt und Garantie/Gewährleistungsansprüche nur gegenüber dedizierten Teilen gegeben wird und nicht auf das Komplette System, dies bedeutet, das man im Fehlerfall erstmal selbst das defekte Teil ermitteln muss.


Wobei ich sagen muss das Mindfactory aktuell bei vielen Teilen Lieferprobleme haben.
 
CPU-Bastler schrieb:
Geräte mit langsamer CPU werden in Europa verkauft, die schnellen in Asien.
hast du zufällig einen link dazu? das würd mich mal brennend interessieren warum wir mal wieder die blöden sind.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben