Passenger82
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 43
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage bezüglich meiner Soundkarte. Ich war früher Besitzer einer X-Fi extreme music, welche dann im Zuge einer Aufrüstung auf dem neuen Board Probleme machte und ausgetauscht werden musste. Habe dann lange den Markt sondiert und bin - obwohl ich die X-Fi von Creative super fand hin zu Asus in die Xonar-Produktpalette gewechselt.
Habe dann lange Modelle verglichen und mich im letzten Frühjahr für die Xonar D2 entschieden, da die einen tollen Klang liefern sollte und ich nach dem Creative "Spielzeug" eine "erwachsene Soundkarte" mit dem gelobten Asus-Treibersupport haben wollte.
Kleine Vorabinfo: Meine Boxen sind ein Edifier C3-System.
Mittlerweile bereue ich diesen Schritt aber:
Klar, es war eine Umstellung von dem Basslastigen "Kinosound" der X-Fi auf die neutrale Xonar umzusteigen, aber irgendwie waren auch die Klangeinstellungen allesamt bescheiden. Egal wie ich den Equalizer einstelle, es klingt scheiße, egal welchen Umgebungseffekt ich einstelle, es klingt scheiße, wenn ich irgendwelche Features aktivere oder deaktivere, klingt es auch Mist. Alles irgendwie blechern, hohl, ohne Volumen. Hab sie ne Weile komplett neutral im Hi-Fi-Modus betrieben, aber es frustriert schon, dass ich von den angepriesenen Features nichts wirklich nutzen kann, da alles klanglich abfällt.
Bei der X-Fi fand ich es gut, da konnte ich nicht viel einstellen, hab 2-3 Häckchen gemacht und der Sound donnerte aus den Boxen: Voluminös, fetter Sound, sehr gut!
Bei der Xonar probier und probier und probier stundenlang und es hört sich fast immer nicht akzeptabel an. Zudem klingt es dann teilweise in Spielen blechern und voller Hall, sodass auch eher kontraproduktiv als gut ist. Bei Musik (Metal, Rock, Pop klingt sogar mein Autoradio besser, und das hat wesentlich weniger Features!
Die Treiber sind auch so eine Sache. Die Asus-Treiberpolitik ist für den Ar***! Bin auf Windows 8 64bit unterwegs und es gibt noch immer nur Beta-Treiber aus dem letzten Oktober. Seitdem NICHTS mehr.
Und dass obwohl die Karte es nötig hätte: Egal ob Dragon Age, Fifa, Dirt Showdown.... teilweise crasht das Spiel in einer Soundloop (oder dieser stellt sich beim Beenden dieses ein), sodass ich den Rechner entweder rebooten muss, oder in der Systemsteuerung den Xonar-Audioadapter deaktiveren und wieder aktivieren muss.
Gibts neue Treiber? Nein. Danke!
Deswegen, ich bin arg schwanger damit, mir heute abend eine Soundblaster Z zuzulegen. Funktionsfähige Treiber (schlechter als bei der Asus Xonar D2 kanns nicht werden), sehr gut in Spielen, satter & voluminöser Sound out of the box...
Klar, die Xonar liefert mehr Einstellungsfeatures und mehr Optionen - die klingen bei mir aber alle eher bescheiden. Wie gewollt und nicht gekonnt.
Deswegen, hier laufen ja überall nur Asus Fanboys rum, was mach ich falsch?
Angehängt meine Einstellungen der Xonar...
ich habe mal eine Frage bezüglich meiner Soundkarte. Ich war früher Besitzer einer X-Fi extreme music, welche dann im Zuge einer Aufrüstung auf dem neuen Board Probleme machte und ausgetauscht werden musste. Habe dann lange den Markt sondiert und bin - obwohl ich die X-Fi von Creative super fand hin zu Asus in die Xonar-Produktpalette gewechselt.
Habe dann lange Modelle verglichen und mich im letzten Frühjahr für die Xonar D2 entschieden, da die einen tollen Klang liefern sollte und ich nach dem Creative "Spielzeug" eine "erwachsene Soundkarte" mit dem gelobten Asus-Treibersupport haben wollte.
Kleine Vorabinfo: Meine Boxen sind ein Edifier C3-System.
Mittlerweile bereue ich diesen Schritt aber:
Klar, es war eine Umstellung von dem Basslastigen "Kinosound" der X-Fi auf die neutrale Xonar umzusteigen, aber irgendwie waren auch die Klangeinstellungen allesamt bescheiden. Egal wie ich den Equalizer einstelle, es klingt scheiße, egal welchen Umgebungseffekt ich einstelle, es klingt scheiße, wenn ich irgendwelche Features aktivere oder deaktivere, klingt es auch Mist. Alles irgendwie blechern, hohl, ohne Volumen. Hab sie ne Weile komplett neutral im Hi-Fi-Modus betrieben, aber es frustriert schon, dass ich von den angepriesenen Features nichts wirklich nutzen kann, da alles klanglich abfällt.
Bei der X-Fi fand ich es gut, da konnte ich nicht viel einstellen, hab 2-3 Häckchen gemacht und der Sound donnerte aus den Boxen: Voluminös, fetter Sound, sehr gut!
Bei der Xonar probier und probier und probier stundenlang und es hört sich fast immer nicht akzeptabel an. Zudem klingt es dann teilweise in Spielen blechern und voller Hall, sodass auch eher kontraproduktiv als gut ist. Bei Musik (Metal, Rock, Pop klingt sogar mein Autoradio besser, und das hat wesentlich weniger Features!
Die Treiber sind auch so eine Sache. Die Asus-Treiberpolitik ist für den Ar***! Bin auf Windows 8 64bit unterwegs und es gibt noch immer nur Beta-Treiber aus dem letzten Oktober. Seitdem NICHTS mehr.
Und dass obwohl die Karte es nötig hätte: Egal ob Dragon Age, Fifa, Dirt Showdown.... teilweise crasht das Spiel in einer Soundloop (oder dieser stellt sich beim Beenden dieses ein), sodass ich den Rechner entweder rebooten muss, oder in der Systemsteuerung den Xonar-Audioadapter deaktiveren und wieder aktivieren muss.
Gibts neue Treiber? Nein. Danke!
Deswegen, ich bin arg schwanger damit, mir heute abend eine Soundblaster Z zuzulegen. Funktionsfähige Treiber (schlechter als bei der Asus Xonar D2 kanns nicht werden), sehr gut in Spielen, satter & voluminöser Sound out of the box...
Klar, die Xonar liefert mehr Einstellungsfeatures und mehr Optionen - die klingen bei mir aber alle eher bescheiden. Wie gewollt und nicht gekonnt.
Deswegen, hier laufen ja überall nur Asus Fanboys rum, was mach ich falsch?
Angehängt meine Einstellungen der Xonar...