Welche Desktop-Umgebung für Debian wählen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für Einsteiger/Umsteiger würde ich auf jeden Fall LTS (Long-Term-Support) empfehlen, da geht Stabilität vor Aktualität! Und für ausgewählte Programme, wo man aktuelle Versionen haben will, gibt es alternative Paketformate wie Flatpak und AppImage.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crisser67, Marco01_809 und 0.078
AlphaKaninchen schrieb:
Doch genau das Stabile ist veraltet
Mich interessiert ehrlich gesagt nicht so sehr, was irgendein Youtuber sagt... Hauptsache sicher. Und Flatpak gibt es doch auch noch, z. B. für Discord
 
0.078 schrieb:
die sich wie Windows anfühlt
Tut eigentlich keine unter Linux so wirklich. Am ehesten noch Cinnamon und (mit Abstrichen) KDE.
0.078 schrieb:
möglichst kompatibel mit vielen Programmen ist
Was genau meinst Du damit?
0.078 schrieb:
auch "Widgets" auf dem Desktop hat, die Systemleistungen
Das kannst Du unter JEDER Linux-Desktopumgebung haben.
0.078 schrieb:
Aber "stable" ist doch nicht gleichzusetzen mit veraltet.
Es sind halt ältere, gut abgehangene und gepflegte Versionen von Kernel, libs, etc. die mit Sicherheitsupdates versorgt werden. Eigentlich unproblematisch, wird aber eventuell zum Problem, wenn ziemlich neue Hardware eingesetzt werden soll.
0.078 schrieb:
Hauptsache sicher.
Auch hier: Was meinst Du damit?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Lord
ohne infos können da ma ned helfen
 
fixedwater schrieb:
Tut eigentlich keine unter Linux so wirklich. Am ehesten noch Cinnamon und (mit Abstrichen) KDE.
Ich meinte damit nicht, sie soll exakt 1:1 wie Windows aussehen, aber es sollte eine Leiste geben und Programme sollen sich einfach aufrufen lassen können.

Cinamon soll nicht kompatibel für alle Anwendungen sein, weißt du dazu etwas?

fixedwater schrieb:
Das kannst Du unter JEDER Linux-Desktopumgebung haben.
Ja, aber bei welcher wäre das sozusagen "on-board", ohne alles nachinstallieren zu müssen?

fixedwater schrieb:
die mit Sicherheitsupdates versorgt werden
Das ist m E die Hauptsache... das neuste Feature, womöglich noch unsicher, interessiert mich weniger.
 
0.078 schrieb:
Cinamon soll nicht kompatibel für alle Anwendungen sein, weißt du dazu etwas?
Woher hast Du das? Grundsätzlich kannst Du unter Linux alles installieren, was halt unter Linux läuft.
0.078 schrieb:
aber es sollte eine Leiste geben und Programme sollen sich einfach aufrufen lassen können.
Diese "Anforderung" erfüllen Cinnamon, Budgie, KDE, MATE und noch einige andere. Mit Einschränkungen sogar Gnome.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlphaKaninchen und rollmoped
Ich würde da jetzt kein großes Fass aufmachen. Debian ist zwar gut abgehangen, aber trotzdem eine gute und weit verbreitete Distro. Wenn Leute das erste Mal Eiscreme essen wollen, würde ich denen doch auch nicht Vanille ausreden wollen. 😅

0.078 schrieb:
Cinamon soll nicht kompatibel für alle Anwendungen sein, weißt du dazu etwas?
Wenn du solche Aussagen von Höhrensagen hast, ist es in jedem Fall (also auch außerhalb von Computertechnik) immer wichtig, dass du die auch irgendwie zurückverfolgen kannst, wo du die her hast und was die genau aussagt. Ansonsten ergibt die nämlich wenig Sinn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Lord, netzgestaltung, AlphaKaninchen und eine weitere Person
Zum Start würde linux mint 22.1 mit Cinamon oder XFCE empfehlen
 
ich ah keine infos also keien hilfe erwünscht tschüs
 
Leute ich habe 1999 mit Linux angefangen. Nur Mut 👍

DSC02678.JPG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crisser67, AlphaKaninchen, JP-M und 2 andere
Joachim Strobel schrieb:
Leute ich habe 1999 mit Linux angefangen
Naja, aber Windows im Hintergrund...

Lotsenbruder schrieb:
Danach stelle bitte sinnvolle Fragen. Danke.
Wie wäre es denn mit einer sinnvollen Antwort? Ich weiß, dass es den heiligen Gral nicht gibt, aber versuchen könnte man es.

Mint will ich nicht.
 
0.078 schrieb:
Mich interessiert ehrlich gesagt nicht so sehr, was irgendein Youtuber sagt...
Brauch es auch nicht das Video ist nur über die XScreensaver in Debian Story.
0.078 schrieb:
Hauptsache sicher
Mit Xorg :mussweg:
Wayland bei den alten Compositor Versionen? Da fehlen noch jedemenge Basics, z. B. Nutzbarkeit mit Nvidia Karten
0.078 schrieb:
Und Flatpak gibt es doch auch noch, z. B. für Discord
Auch hier hoffentlich fehlt dem alten XDG Portels dann nicht ein Portel das die Anwendung braucht
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: JumpingCat
0.078 schrieb:
Wie wäre es denn mit einer sinnvollen Antwort? Ich weiß, dass es den heiligen Gral nicht gibt, aber versuchen könnte man es.
Ja dazu müsstest du halt sagen was du möchtest, nach dem was ich möchte ist z. B. Android 16 am nächsten dran am Heiligen Gral, und ich habe im GrapheneOS Forum auch schon gelesen das sie danach greifen werden... Desktop Mode + AVF = QubesOS für die Hosentasche, mit vernünftigem Verified Boot, Tatsächlicher Sicherheit für Schlüssel und Extrem guter Software Kompatibilität (es läuft halt einfach alles an Android und Linux Software, eines Tages eventuell sogar Windows Software).

Nach dem was du bisher geschrieben hast passt halt alles, selbst ein Android im Desktop Mode, Samsungs DEX z.B. hat auch eine Taskleiste, nur Widgets habe ich auf die schnelle nicht auf den Desktop bekommen...
1000005279.jpg


Nimm einfach Debian mit KDE, ab Trixie (Debian 13) sollte KWin auch aktuell genug sein das Wayland vernünftig nutzbar ist, und eigentlich erfüllt es auch sonst alles was du bisher genannt hast. Und wenn du dann merkst das es dir nicht gefällt Installieren halt mal Sway, Hyprland oder GNOME eventuell gefällt dir auch etwas komplett abseits von Windows (ging mir damals mit GNOME 3, Unity und KDEs Netbook Mode so)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: netzgestaltung
0.078 schrieb:
Mint will ich nicht.

Du solltest Leuten mitteilen, wie du auf deine Meinungen kommst. Denn Leute werden immer wütend, wenn du ihnen mitteilst, dass du feste Meinungen zu Themen hast, zu denen du nach allen anderen Aussagen von dir keinerlei Erfahrung oder Idee hast.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crisser67, fr13del, Makami und 6 andere
Einmal ganz nebenbei, meinen Respekt für die Community, die so viel Gleichmut und Geduld beweist, was offensichtlich nicht immer so einfach ist!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crisser67, jodd2021, fr13del und 2 andere
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben