Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Für Einsteiger/Umsteiger würde ich auf jeden Fall LTS (Long-Term-Support) empfehlen, da geht Stabilität vor Aktualität! Und für ausgewählte Programme, wo man aktuelle Versionen haben will, gibt es alternative Paketformate wie Flatpak und AppImage.
Mich interessiert ehrlich gesagt nicht so sehr, was irgendein Youtuber sagt... Hauptsache sicher. Und Flatpak gibt es doch auch noch, z. B. für Discord
Es sind halt ältere, gut abgehangene und gepflegte Versionen von Kernel, libs, etc. die mit Sicherheitsupdates versorgt werden. Eigentlich unproblematisch, wird aber eventuell zum Problem, wenn ziemlich neue Hardware eingesetzt werden soll.
Ich meinte damit nicht, sie soll exakt 1:1 wie Windows aussehen, aber es sollte eine Leiste geben und Programme sollen sich einfach aufrufen lassen können.
Cinamon soll nicht kompatibel für alle Anwendungen sein, weißt du dazu etwas?
fixedwater schrieb:
Das kannst Du unter JEDER Linux-Desktopumgebung haben.
Ich würde da jetzt kein großes Fass aufmachen. Debian ist zwar gut abgehangen, aber trotzdem eine gute und weit verbreitete Distro. Wenn Leute das erste Mal Eiscreme essen wollen, würde ich denen doch auch nicht Vanille ausreden wollen. 😅
0.078 schrieb:
Cinamon soll nicht kompatibel für alle Anwendungen sein, weißt du dazu etwas?
Wenn du solche Aussagen von Höhrensagen hast, ist es in jedem Fall (also auch außerhalb von Computertechnik) immer wichtig, dass du die auch irgendwie zurückverfolgen kannst, wo du die her hast und was die genau aussagt. Ansonsten ergibt die nämlich wenig Sinn.
Ja dazu müsstest du halt sagen was du möchtest, nach dem was ich möchte ist z. B. Android 16 am nächsten dran am Heiligen Gral, und ich habe im GrapheneOS Forum auch schon gelesen das sie danach greifen werden... Desktop Mode + AVF = QubesOS für die Hosentasche, mit vernünftigem Verified Boot, Tatsächlicher Sicherheit für Schlüssel und Extrem guter Software Kompatibilität (es läuft halt einfach alles an Android und Linux Software, eines Tages eventuell sogar Windows Software).
Nach dem was du bisher geschrieben hast passt halt alles, selbst ein Android im Desktop Mode, Samsungs DEX z.B. hat auch eine Taskleiste, nur Widgets habe ich auf die schnelle nicht auf den Desktop bekommen...
Nimm einfach Debian mit KDE, ab Trixie (Debian 13) sollte KWin auch aktuell genug sein das Wayland vernünftig nutzbar ist, und eigentlich erfüllt es auch sonst alles was du bisher genannt hast. Und wenn du dann merkst das es dir nicht gefällt Installieren halt mal Sway, Hyprland oder GNOME eventuell gefällt dir auch etwas komplett abseits von Windows (ging mir damals mit GNOME 3, Unity und KDEs Netbook Mode so)
Du solltest Leuten mitteilen, wie du auf deine Meinungen kommst. Denn Leute werden immer wütend, wenn du ihnen mitteilst, dass du feste Meinungen zu Themen hast, zu denen du nach allen anderen Aussagen von dir keinerlei Erfahrung oder Idee hast.