Welche Kabel zusätzlich kaufen? GA-870A-UD3

stalker07

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2010
Beiträge
106
Hallo liebe Gemeinde! Ich baue zum ersten Mal einen PC selbst zusammen. Heute hat mir Hardwareversand das erste Teil geschickt: mein neues Mainboard, das Gigabyte GA-870A-UD3. 2 Kabel sind dabei, 1x IDE und 1x SATA, wenn ich das richtig interpretiert habe.
Da fiel mir ein: Sind die restlichen Kabel alle beim Gehäuse dabei, bzw. welche brauche ich überhaupt? Meine Recherche hat mich jetzt noch mehr verwirrt. Brauche ich bspw. für die Festplatte (WD Caviar Blue oder Samsung F1) wirklich noch einen extra Adapter? Für die USB-Ports/ESata in der Gehäusefront muss ich ja ggf. noch extra Kabel besorgen, damit ich die mit dem Mainboard verbinden kann. Aber brauche ich dann auch noch extra Stromkabel? Ich steig nicht durch...
 
Nein, du brauchst keine weiteren Kabel zu kaufen. ;)

Stromkabel gibts von Netzteil & USB/eSATA gibts vom Gehäuse.
 
das passt schon so alles. und außerdem bekommst du ja noch ein netzteil. da sind schon genug kabel für dich dabei ;)

edit: da war wohl einer schneller :D
 
Die Strom Kabel (auch SATA-Strom für die Festplatte) bekommst du über das Netzteil.

Das eine SATA-Kabel reicht für die Festplatte. Hast du auch ein SATA Laufwerk oder IDE? Wenn IDE Laufwerk, dann hast du ja eins was dabei war. Wenn SATA dann brauchst du noch eins zusätzlich, das was dabei war baust du ja schon an die Festplatte.
 
Du brauchst dir nix kaufen. Schreib eine Email an zubehoer@gigabyte.de und die schicken dir die Kabel, die du noch braucht. Das kostet auch nix.
 
WTF? nur 2 kabel? da würd ich erstmal nachfragen ob das normal ist, bei meinem dfi hab ich 4sata kabel (2 weitere gratis auf nachfrage), nen ide kabel und alles mögliche weitere an kleinkrams (crossfirebrücke un so scheiß) bekommen.
für die festplatte brauchste nen sata kabel, für's optische laufwerk nocheins.
frontpanel kabel sind beim case dabei.
 
WTF? nur 2 kabel? da würd ich erstmal nachfragen ob das normal ist,
Das ist bei Gigabyte Mainboards bzw. allen Mainboards in dieser Preisklasse ganz normal. ;)

CF-Brücken bekommt man auch nur mit, wenn das Board CF überhaupt unterstützt.
 
guten abend

die kabel um geräte am gehäuse und am mainboard anzuschliessen, sind beim gehäuse meistens dabei.
diese für z.b front usb oder -audio. die sind auch meistens fest mit dem gehäuse verbunden.
eher selten, das die nicht dabei sind.

kabel für externe e-sata geräte liefert dir meistens das externe gerät mit. auf dem mainboard ist so eine anschlussbuchse fest drauf, also kein problem.

für s-ata geräte wie festplatten oder optische laufwerke benötigst du natürlich für jedes ein kabel. liegt dem mainboard nur eins bei, musst du eins oder eben mehr extra besorgen.
adapter für interne festplatten benötigst du nicht. maximal für die stromversorgung, falls dein netzteil keine passenden anschlüsse liefert, was aber eher selten oder bei alten nezteilen der fall ist.


tschüss burki
 
hmm...ok - und irgendwie traurig... in jedem normalen pc gibts 2 sata geräte, warum dann nur 1 sata kabel... das versteh mal einer - wenn sie sich das ide kabel sparen würden würd ichs ja verstehn aber mit einem sata kabel... da sind die kabel billiger als das nachschicken bei jedem kunden der weiß das man die dinger gratis bekommt -.-
 
hallo stalker07,
will dich ja nicht verwirren, aber habe gestern zufällig genau das gleiche Board bekommen und da waren 2x blaue SATA und 1x IDE Kabel dabei (Platine Vers. 2.1).
Und da du ja sicher noch ein DVD/CD-Laufwerk einbauen willst, wirst du eventuell noch ein 2. SATA-Kabel brauchen (es sei denn es ist ein IDE-Laufwerk)

gruss t.
 
Hallo...

tut nun zwar wirklich nicht viel zur Sache oder so, aber bei meinem Gigabyte 870A-UD3 waren 2 SATA-Kabel dabei (und halt noch 1 IDE).
 
Oh wie gut, besten Dank für die aufschlussreichen Informationen! Dass das aber auch nirgends sonst so deutlich steht. Also beim Laufwerk bin ich noch nicht schlüssig, das was ich im Auge habe hat Serial ATA ... ah, ok alles klar ... SATA, also + 1 Kabel. Guter Tipp mit dem Zubehör Service, da bin ich ja mal gespannt!

edit: Mein Fehler! Wusste nicht genau, wie die aussehen und hab's in der Packung für 1 gehalten. Es sind aber tatsächlich auch bei mir 2x SATA und 1x IDE vorhanden. Das ist ja echt ein bisschen peinlich... Na ja, learning by doing, für's nächste Mal isses klar... Jetzt hab ich natürlich schon ein Kabel angefordert, aber das kann ich ja dann für das 2. HDD noch brauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben