Welchen Router ?

Jdlldll

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2021
Beiträge
86
Hallo an das Forum,

ich möchte mir ein neuen Router zulegen.
Folgendes möchte ich mit diesem Router machen:
Zocken ( ich habe ein 100 Mbit/s Leitung) und Youtube und Netflix schauen.
Preisspanne halte ich erst einmal offen möchte erst einmal Empfehlungen hören.

Ich Danke euch schon einmal im voraus und wünsche ein schönes Wochenende
 
Und welcher Anschluss wird genutzt? Kabel, Telefondose oder Glasfaser

Welchen Router hast du aktuell und wo gibt es mit dem den Probleme?
 
Nimm einen weissen.

Ernsthaft....was ist bis jetzt vorhanden, welche Leitung genau, welcher Anbieter, warum willst Du wechseln ?

"Zocken ( ich habe ein 100 Mbit/s Leitung) und Youtube und Netflix schauen"

Ist keine Anforderung, das kann jeder 08/15 NoName Router leisten.

MfG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Havoc2k3, erikpaula und Towatai
Anschluss aktuell Telefondose.
Akteuller Router: AVM FRITZ!Box 7412 VDSL-Modem
Probleme habe ich keine der Router ist schon in die Jahre gekommen und ich habe Lust auf was neues.
 
Ist und soll der PC über WLan oder Netzwerkkabel RJ45 betrieben werden?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged
100Mbit rein 100Mbit raus, keine WLAN Nutzung ergo -> reicht :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Towatai und Engaged
Eine "einfache" 7530 kostet für "Lust auf was neues" zum jetzigen Zeitpunkt unverhältnismäßig viel, so wie alle halbwegs guten fritten gerade UVP oder mehr kosten.
Lass alles so wie es ist, behalte vielleicht nebenbei ebay kleinanzeigen im Auge ob du eine 7520 als schnapper kriegen kannst usw.
 
Jdlldll schrieb:
ich habe Lust auf was neues.
Das kann ich ja bei vielen Dingen verstehen, aber bei einem Router? Den neuen Router kannst du dir dann hinstellen und es wird sich absolut gar nichts ändern. Dafür Geld ausgeben klingt nach Verschwendung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crumar und BoeserBrot
Zuletzt bearbeitet:
Jdlldll schrieb:
Akteuller Router: AVM FRITZ!Box 7412 VDSL-Modem
Probleme habe ich keine der Router ist schon in die Jahre gekommen und ich habe Lust auf was neues.
Heißt was genau? Neues im Sinne von "Aktuelle Fritzbox" mit zB Wifi 6 (=7590 AX) oder Neues im Sinne von "Ich finde Fritzbox doof und möchte Router von anderen Herstellern ausprobieren"?

Wenn du mit der Fritzbox grundsätzlich zufrieden ist und sie dir einfach nur "zu alt" ist, hol dir ein aktuelles Modell - und du wirst mutmaßlich wenig bis gar keinen Unterschied merken, abgesehen vom gesunkenen Kontostand. Bei deinen 08/15 Anforderungen kann man ansonsten keine nennenswerte Empfehlung abgeben, sondern einfach nur blind eine Liste von geizhals posten, weil so ziemlich jeder DSL-Router in Frage kommt.

Willst du hingegen generell weg von der Fritzbox, ist das ein anderes Thema. Aber auch dann sind Empfehlungen mangels konkreter Probleme mit der alten Fritzbox und mangels konkreter Anforderungen an den neuen Router schwierig. Da sag ich dann einfach mal Speedport Smart 4, peng, ins Blaue geschossen.
 
aklaa schrieb:
TP Link AX55 (AX3000)
Wenn ich es richtig sehe, hat der kein eingebautes Modem. Da wird dann also noch ein weiteres Gerät gebraucht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Lord und aklaa
68000 schrieb:
100Mbit rein 100Mbit raus, keine WLAN Nutzung ergo -> reicht

Wenn der Anschluss mit voller Datenrate synchronisiert (116500 kbit/s) dann würde ein Router mit GBit Ethernet ein paar Prozent Geschwindigkeit bringen. Fast-Ethernet schafft netto ca. 95Mbit. Also, wenn es unbedingt was Neues sein soll, dann kann man schon auch einen kleinen Nutzen davon haben.

Conqi schrieb:
Das kann ich ja bei vielen Dingen verstehen, aber bei einem Router?
Auch ein Router kann den Spieltrieb befriedigen. Wenn man hier die ganzen Threads zu Heimnetzen ansieht, treiben manche Leute schon einen rational kaum begründbaren Aufwand.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: User007, Raijin und Engaged
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged
TomH22 schrieb:
Auch ein Router kann den Spieltrieb befriedigen.
Klar, aber dann steckt da auch irgendein Ziel hinter. Hier ist der Wunsch "im Internet surfen". Das macht praktisch jeder Router gleich gut.
 
SaxnPaule schrieb:
Laut seinem/ihrem anderen Thread ist das WLAN Signal nicht ausreichend. Verstehe nicht, warum dann ein neuer Thread aufgemacht werde
Das mir der WLAN Reichweite hatte sich schon geklärt.
Ich hatte mein Thread nicht mehr gefunden deshalb der neue.
MFG
 
BrollyLSSJ schrieb:
Wenn ich es richtig sehe, hat der kein eingebautes Modem. Da wird dann also noch ein weiteres Gerät gebraucht.
Korrekt, ein Modem von deinem Internetanbieter muss da sein. Den Router habe bei meinem Kumpel seit paar Wochen und bis jetzt keine Beschwerden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BrollyLSSJ
Bei RJ45 und der aktuellen Datenrate, die deinem aktuellen Vertrag zugrunde liegt, würde ich gar nix machen.
 
Zurück
Oben