conglom-o
Vice Admiral
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 6.811
Offiziell evtl. nicht. Laufen wird es allerdings trotzdem.shaadar schrieb:Mein aktuelles Notebook ist mit Ryzen 5 2500U-CPU nicht Win11 geeignet, ...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Offiziell evtl. nicht. Laufen wird es allerdings trotzdem.shaadar schrieb:Mein aktuelles Notebook ist mit Ryzen 5 2500U-CPU nicht Win11 geeignet, ...
🤣 Nicht böse sein, aber in welchen Zeitalter lebt Du denn.rg88 schrieb:Aber mal grundsätzlich: Was hast du überhaupt vor? Linux ist kein Massen-OS, was für jeden geeignet ist.
Naja, Acer gilt nicht gerade als Linxfreundlich.shaadar schrieb:das Acer Ryzen 5 2500U wäre dann frei und damit - Kubuntu freu
Aber nicht jeder hat das Zeug zum Linux-Benutzer.Lotsenbruder schrieb:🤣 Nicht böse sein, aber in welchen Zeitalter lebt Du denn.
Ich hoffe, dass mein Acer-Notebook, gerade weil es schon 7 Jahre alt ist, doch gut unterstützt wird.Lotsenbruder schrieb:Naja, Acer gilt nicht gerade als Linxfreundlich.
shaadar schrieb:Ok. Ich glaube ich mache das. Voraussetzung ist noch, dass mein neu bestelltes Notebok alles kann, was ich brauche, das Acer Ryzen 5 2500U wäre dann frei und damit - Kubuntu freu
My 2500U-based Acer Nitro 5 would glitch out and hard-lock every 2 hours (20min under load)... until I applied a BIOS update.
Now it runs like a dream, and using PRIME to switch between the Vega 11 iGPU and the RX 560 dGPU is flawless.
ok, so trivial schaut das ganze auch wieder nicht ausI'm on Arch, using BIOS v1.08. My kernel line is:
root=/dev/mapper/m2vg-root rw quiet loglevel=3 rd.systemd.show_status=auto ivrs_ioapic[4]=00:14.0 ivrs_ioapic[5]=00:00.2
I have the IOMMU enabled in the BIOS, and determined the values of those last two ivrs_ioapic parameters by following the instructions in this SuperUser answer (which gave me confidence in the values shown in this Manjaro forum post as well).
Wird nur testen helfen. Vielleicht will die ein oder andere Zusatztaste zu Beginn nicht. Bei den Hybrid-GPUs weiß ich nicht wie Lage aktuell ist. Aber ich würde auf den von @Sensei21 verlinkten, jahrealten, Redditbeitrag erst mal nicht so viel Aufmerksamkeit beimessen.Lotsenbruder schrieb:Naja, Acer gilt nicht gerade als Linxfreundlich.
Acer ist letztlich genauso nutzerfreundlich wie andere Hersteller. Habe da sogar bessere Erfahrungen gemacht als z.B. mit Consumer Modellen von Lenovo.Lotsenbruder schrieb:Naja, Acer gilt nicht gerade als Linxfreundlich
Hier mal 2 Links dazu:shaadar schrieb:Da würde ich gerne auf Dich zurückkommen! Wie man in einem UEFI die "Verknüpfung mit den Bootdateien" herstellt, habe ich noch nicht gemacht.
Macht Sinn wenn Du mit sudo arbeiten willst.shaadar schrieb:Aber so wie die Anleitungen formuliert sind, muss man anscheinend das Passwort... wohl auch für Kubuntu alleine einrichten.
Das wirst einfach sehen!shaadar schrieb:Aber so wie die Anleitungen formuliert sind, muss man anscheinend das Passwort... wohl auch für Kubuntu alleine einrichten.
🤣 Nicht böse sein, aber in welchen Zeitalter lebt Du denn.Lotsenbruder schrieb:Naja, Acer gilt nicht gerade als Linxfreundlich.
sagte er und schreibt dann das:Lotsenbruder schrieb:Mittlerweile ist die Installation und die Nutzung von Linux mMn. nicht schwieriger als Windows. Eher im Gegenteil.
Lotsenbruder schrieb:Damit meldest Du dich grundsätzlich an und wenn Du z.B. im Terminal Konfigurationsarbeiten mit sudo machen musst bestätigst Du das auch mit dem Passwort.
Hast du das mit Windows etwa gemacht? 24H2 installiert man doch auch einfach drüber und weiter gehts.shaadar schrieb:Muss ich dann alle zwei Jahre neu installieren?