Wie Speicherplatz für SSD freihalten?

  • Ersteller Ersteller luckystar17
  • Erstellt am Erstellt am
L

luckystar17

Gast
Hallo.
Ich habe mir eine Samsung 830 SSD 256GB gegönnt.
Ich habe gelesen, dass man so ca. 10% des Speicherplatzes nicht benutzen soll, damit der Controller noch genug Platz zum um schaufeln der Daten hat.
Soll ich jetzt einfach die Partition logisch kleiner machen in Windows oder den kompletten Speicherplatz als eine Partition nutzen und am Ende einfach die 20GB frei lassen?
Wie viel GB empfehlt ihr?
Beste Grüße..
 
10%
 
Nein, keine extra Partition - hat nur Nachteile!
Einfach etwas Speicherplatz freilassen wie Du es vermutlich auch bei einer normalen HD gemacht hättest, brauchst Dich da nicht an 10% zu halten - wird es zu wenig, wird die Anzeige unter Windows rot und spätestens dann siehst Du es!
 
Würde nur eine Partition machen bzw. gar nicht partitionieren und halt 20-30 GB freilassen.
 
Also erstens sollte bei einer Windows-Partition eh immer 10% frei bleiben für Temp und Co.
5-7% werden allgemein für SSDs empfohlen.
In der zwischenzeit haben die SSDs haben zusätzlichen Spare den der User nie zu gesicht bekommt -> Sandforcecontroller und Co.
Partitioniere so wie du willst. Lasse am Ende einfach einen Unpartitionierten bereich frei als zusätzlicher Spare.
 
@chu_
ähm ja, eher nicht! Wie willst du die SSD dann verwenden? Eine Partition muss man immer erstellen. Außerdem macht es keinen Unterschied ob du 1 oder z.B. 4 Partitionen hast.

@TE
Partitioniere die SSD nach deinen Wünschen und achte darauf immer ein wenig frei zu lassen (auf den Partitionen)

EDIT: @MWR87
Eben nicht. Es hat einfach Nachteile einen extra Bereich nicht zu partitonieren.
 
Einfach nach der Installation im Samsung-SSD-Tool den Menüpunkt "Overprovisioning" oder so ähnlich auswählen. Das Tool erledigt dann die empfohlene Partitionierung nachträglich für Dich.
 
noay11 schrieb:
du musst z.b. mehr mausklicks machen

Ob ich jetzt z.b. meine Spiele auf C:Spiele anlege oder auf der extra Partition D:Spiele macht keinen Unterschied.

Das einzige was durch die Partitionierung für den einen oder anderen wichtig erscheint ist die eventuelle Übersichtlichkeit.

wer sagt überhaupt das man bei guten SSDs noch 10% freilassen soll
Das ist nur ein Richtwert.
Aber teste es doch einfach selbst. Fülle deine SSD mit Daten bis sie randvoll ist, dann merkst du selber, weshalb man immer etwas freilassen sollte.
Achja, das sollte man bei einer normalen HDD auch machen, ist also nicht nur bei der SSD so.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Reknarock
erstes war nicht ganz ernst gemeint

allerdings sollte trim bei samsung und crucial so stark sein, dass man unter normalbedingungen die SSD bis auf das letzt bit zuspeichern kann.
 
@
Das BS Windows macht dich darauf aufmerksam, wenn weniger wie 10% an Speicherplatz auf der HDD vorhanden sind.
 
Warum soll man zusätlich noch etwas freilassen, wenn der Hersteller schon das benötigte reserviert hat?
Du siehst ja nur das was du noch benutzen kannst, was du dann so partitionieren kannst wie du willst...
 
Die 10% lässt man für das Wear Levelling frei. Es gibt zwei Methoden Dynamic Wear Levelling. Umso voller die Platte ist, desto größer ist der Abnutzungseffekt der freien Zellen.Bei Static Wear Levelling ist dieser Effekt geringer. Zusätzlich nimmt die Schreib/Lesegeschwindigkeit gegen Ende der Kapazität rapide ab.
Diese 5-10% liegen heute in einem Spare bereich der nur für den Controller zugänglich ist. Dieser Spare-Bereich ist logisch und nicht physikalisch! Selbiges gilt auch für sonstige Partitionen inklusive MBR( der zu HDD Zeiten im äußersten Ring des ersten Platters lagen).
TRIM hat in Windows dazu gedient als gelöscht Markierte Sektoren auch wirklich für die SSD und damit für das Wear Levelling wieder freizugeben. Dies wird unter anderem auch in den modern SSDs verbauten Garbage Collectoren erledigt. Wenn man nun den Spare Bereich für das Wear Levelling vergrößeren will. Lässt man einen unpartitionierten rest bzw nutzt wie Marv82 schont erwähnt hat ein SSD Tool.

Edit: Fakt ist, durch einen großen Sparebereich wird der Abnutzungseffekt verringert und theoretisch die Haltbarkeit erhöht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DIRIC Gaming
Zurück
Oben