Wie Hominilupus schon schrieb: in der Theorie wird für TN-Panels in der Regel ein Blickwinkel von 170°/160° angenommen, für IPS-Panels 178°.
In der Praxis unterscheidet man TN von IPS erstens bei Kaufpreis(wobei TN deutlich günstiger ist), und wenn man bereits einen vor sich stehen hat, indem man den Kopf nur leicht zur Seite bewegt, also etwa soweit, dass der Kopf nicht mehr vor dem Monitor ist. Bei TN-Panels kann man sehr schnell massive Farbveränderungen erkennen, auch wenn man den Bildschirminhalt meist schon noch erkennen kann. IPS hat in der Regel auch, einen höheren Kontrast, schaut also insgesamt farbiger und kräftiger von den Farben her aus.
TN hat allerdings den Vorteil der sehr viel schnelleren Reaktionszeit, was sich insbesondere in hohen Frameraten bemerkbar macht, wo ein IPS-Panel bei einem 100Hz-Blu-Ray schon mal schon mal "Schlieren" bilden kann. Wenn Du also auf die Blickwinkelstabilität verzichten kannst, weil Du eh immer vor dem Rechner sitzt und ihr an Deinem Rechner nicht Gruppenmeetings abhaltet, halte ich TN auch preislich immer für die bessere Wahl.