Wie viel OC verträgt mein RAM?

Fetter Fettsack

Fleet Admiral
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
10.216
Als ich heute im BIOS meines ASUS P5QL-CM die OC Optionen für meinen FSB ausprobiert habe (man kann selbigen dort von 200MHz bis 600MHz einstellen), ist mir bei näherer Betrachtung von CPU-Z aufgefallen (und nacher auch im POST), dass (oh Wunder) mein RAM statt 667MHz mit 700MHz lief. Mein RAM setzt sich aus einem 2GB Riegel (800MHz) und einem 1GB Riegel (667MHz) zusammen. Für mich stellt sich die Frage wie viel der 1GB Riegel noch vertragen würde deshalb, weil ich eventuell plane meine CPU auf 2,80GHz-3,00Hz hochzuschrauben und ich es als sehr störend empfinden würde, wenn als Resultat ein RAM Riegel abraucht.

Es ist ein Kingston Value RAM in Low Profile Bauweise und laut Verpackung hat er folgende Daten: 1GB PC2 - 5300 CL5 240 Pin DIMM.

Wenn jemand eine Idee hat, wie ich die CPU hochbekomme, ohne den RAM mitzunehmen (Multiplikator geht nicht, schon ausprobiert :) ), wäre ich auch sehr glücklich.
 
Ausprobieren. Hängt von sehr vielen individuellen Faktoren ab. Angefangen bei der Fertigung bis hin zum System.

@Commander Alex: müssen die Latenzen nicht eher erhöht werden? ;)
 
Und was würde im schlimmsten Fall passieren? Einfach nur ein Freeze oder besteht auch die Option, dass der Riegel über den Jordan geht?
 
Also den RAM-Teiler müsstest du eigentlich schon einstellen können!
Und dass du bei deinem Core2Duo nicht per CPU-Multi übertakten kannst, ist normal.

Also stell am besten zum weiteren Übertakten der CPU den RAM-Teiler um!
 
@Commander Alex
Das ist beruhigend. Wie/wo stellt man die Latenzen ein?

@Janforfun
Der E5200 ist ein Pentium ;) aber der Multi geht trotzdem nicht hoch, da hast du schon recht.
Sind RAM-Teiler eigentlich von Mainboard zu Mainboard verschieden oder gibt es da einen Standard?
 
@ Commander Alex
Ok, danke, ich hab es gerade ausprobiert. 730MHz laufen momentan stabil. Ich werde einmal schauen, ob er noch mehr verträgt.

Wegen dem Pentium: ein kastrierter Bulle ist und bleibt ein Ochse ;), wiewohl du inhaltlich völlig recht hast. Meines Wissens nach sind das einfach nicht ganz so gelungene C2D Chips.
 
Zurück
Oben