Win 7 Backup mit Acronis True Image Home 11

cr4zyiv4n

Captain
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
3.756
Servus

Ich wollte gern meine frisches Win 7 als Backup hinterlegen um mir evtl. nervende neuinstalation zu ersparen.

Dazu verwenden ich Acronis True Image Home 2011.


Nun habe ich bei dem Programm aber mehrer Möglichkeiten. Entweder ich mache ein Backup von einem Laufwerk oder von einem VOlumen. Wo is da der Unterschied?

Sicher möchte ich meine ganze C Platte (SSD 60 GB).

Ich habe jetzt ein Laufwerk Backup von C: gemacht und das ganze ist 6 gb groß geworden. Habe ich damit ein voll funktionsfähiges Backup? Oder gillt es noch was zu beachten ?
 
Laufwerk = alle Partitionen die drauf sind
Volumen = ausgewählte Partition
 
ah ok danke

Und wiederherstellen kann ich das einfach in den ich das Backup wieder aufspiele... geht das nur mit dem Programm oder auch ?

Ist das dann eien Art Systemwiederherstellung oder eher eine komplette Überschreibung der C Festplatte?
 
Das gesicherte Back-up kannst du ganz einfach mit dem Programm auf eine beliebige Festplatte aufspielen.

Ist dann allerdings eine komplette Überschreibung.:)
 
Dafür empfiehlt es sich dann, die Not-CD des Programmes zu erstellen. Denn wenn der PC nicht mehr bootet...

Das nur für dne FAll, daß du das Programm in Form eines Downloads benutzt und keine Original-CD hast. Wäre zB. bei der kostenlosen WD-Version so.
 
Es ist ein komplettes überschreiben der Festplatte.

Viele Grüße

ps: ich war zu langsam ....
 
Zurück
Oben