Windows 10, Lan Spiele

Ratko64

Newbie
Registriert
Nov. 2015
Beiträge
5
Hallo Community,

seit 3 Tagen habe ich auf meinem PC nun neber Windows 7 auch ein Windows 10 installiert.
Auf meinem 2. Computer läuft noch ein Windows 7.

Heute wollte ich mit einem Kumpel World Racing 2 oder Empire Earth 2 oder Crysis Wars über Lan spielen.
Leider findet der jeweils andere Computer den Spielserver nicht, sobald ich das Windows 10 benutze.

Unter Windows 7 auf beiden funktioniert alles Problemlos !


Gibt es irgendwelche Firewalleinstellungen, die man zusätzlich ändern muss, damit alles läuft?


Viele Grüße
Ratko
 
Wenn ich die Firewall komplett auf dem Windows 10 abschalte geht es.

Welche Einstellungen sind denn standardmäßig in der Firewall vom Windows 10 anderst als im Windows 7?

Abschalten find ich ehrlich gesagt, nicht die beste Lösung

Grüße
Ratko
 
Sollte ja auch nur testweise sein.

Schaue im Server nach, welche Ports er braucht. Sollte ja in der Dokumentation stehen.
Eventuell reicht auch der Beitritt zu einer gemeinsamen Heimnetzgruppe.
 
Ich hab nie darauf geachtet, aber was mir auffällt, dass das Windows 10 nie nach der Freigabe der Firewall fragt.

Windows 7 macht das immer.

Wie muss man denn das ändern, dass das genauso funktioniert?
 
Hm, eigentlich sollte auch Windows 10 nachfragen. au welchen Typ ist denn die Netzwerkverbindung eingestellt, fürs LAN sollte sie "privat" und noch "öffentlich" sein. Damit sind entsprechende Firewall-Profile verknüpft.
 
Jetzt kann ich es genauer berichten, was passiert.

Pingen kann ich von Windows 7 zu Windows 7 ohne Probleme.

Pingen zwischen Windows 7 und Windows 10 ist nicht möglich, egal ob die Firewall komplett aus ist oder das Netzwerk als Privat oder Öffentlich eingestellt ist mit oder ohne Firewall.

Vorhin habe ich den Netzwerktreiber aktualisiert, (X99 Chipset Lan Treiber i218 vom 5.11.2015)
 
Ping muß eigentlich immer gehen, es sein denn die Rechner liegen nicht im gleichen Netz.

Wie lauten denn die IP Adressen der beiden Rechner? Eventuell mal auf beiden Rechnern IPCONFIG -ALL ausführen
 
sind beide intern im Netz 192.168.4.1, der eine hat 192.168.4.100, der andere 192.168.4.101
also hängen die doch im gleichen Netz?
 
Zurück
Oben