Windows 10 Neuinstallations Fehler

Lakumaz

Cadet 1st Year
Dabei seit
Okt. 2019
Beiträge
9
Hallo ich habe mir vor ca 2 Wochen einen neuen Pc gekauft mit Folgender Hardware: Msi B450 gaming plus max; amd ryzen 5 3600; amd radeon rx 5700, gskill 2×8gb intel ssd 500gb thermaltake 600w netzteil.
Alles lief bis ich mir gestern einen neuen Grafikkarten-Treiber installieren wollte.
Den alten deinstalliert und den neuen installiert anschließend pc neugestartet.
Nun kamm ich in eine endlose Reparatur Schleife und Windows konnte sich nicht hochfahren.
Habe mir dann einen Stick mit Windows 10 Media Creation Tool organisiert um Windows neu aufzuspielen. Als ich dann im Installationsmenü angekommen bin habe ich alle Laufwerk Partitionen formatiert um Windows zu installieren.
Jetzt das Problem die Installation startet der erste Punkt (Dateien kopieren) wird direkt erledigt aber danach bleibt die anzeige bei ca 6% hängen, dann stürzt der PC komplett ab oder ein Bluescreen wird angezeigt.
Screenshot_20191017-120743_Video Player.jpg

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
 

Sithys

Captain
Dabei seit
Dez. 2010
Beiträge
3.339
Hmm... MemTest / Platten mal testen. Ist irgendwie komisch, dass es die Kiste im Windows Setup zerlegt bzw. in den BlueScreen schickt. Eventuell auch mal einen neuen USB-Stick erstellen mit dem MediaCreation-Tool, nicht, dass die Daten dadrauf irgendwie einen weg haben.
 

dcz01

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Nov. 2016
Beiträge
437
Hallo und Willkommen im Forum.
Dein Problem ist defintiv ein Hardwareproblem und ist daher auch ein wenig im falschen Unterforum.
Das selbe Problem am besten mal ins Unterforum für Probleme mit AMD System schreiben.
Sieht mir aber nach RAM-Problem aus.
Ist XMP aktiv? Wenn ja mal abschalten.
RAM-Test mit memtest bitte durchführen.
 

KCX

Commodore
Dabei seit
Aug. 2007
Beiträge
4.486
Hatte die Tage ein ähnliches Phänomen. Anderer USB Stick hat geholfen.
 

Lakumaz

Cadet 1st Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2019
Beiträge
9
Danke für die schnellen antworten. Ja mit dem stick hatte ich auch schon vermutet werde mir nochmal einen neuen Fertig machen. Hoffe nicht das es irgendein Hardware defekt ist die Kiste ist erst 2 wochen alt 😅
 

Smily

███▒▒▒▒▒▒▒
Moderator
Dabei seit
Apr. 2004
Beiträge
26.937
Glaube eher nicht an den USB Stick. Weil das Problem war ja schon vorher, als der Grafiktreiber nicht wollte.
Ich tippe auf RAM, memtest wurde schon genannt. Gibt's hier im Downloadbereich, erstell einen USB Stick und boote mit dem.
Oder bei CrystalDiskInfo mal sehen, ob es eine Platte zerlegt hat. Mach am Besten einen Screenshot mit allen Werten von allen Platten für uns.
BIOS Einstellungen macht auch wenig Sinn, weil lief ja bisher, warum sollen die plötzlich falsch sein.
 

Lakumaz

Cadet 1st Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2019
Beiträge
9

Smily

███▒▒▒▒▒▒▒
Moderator
Dabei seit
Apr. 2004
Beiträge
26.937
Siehe Handbuch vom Board, meist ist das aber so.
 

omavoss

Rear Admiral
Dabei seit
März 2017
Beiträge
5.300
@Lakumaz:
Wenn das Gerät erst einige Tage alt ist, bring es zurück zum Händler und lass es dort reparieren. Ich würde mir die Zeit für die Fehlersuche und ggfls. Komponententausch sparen. Glaub mir, ist besser so!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Y-Chromosome

Lakumaz

Cadet 1st Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2019
Beiträge
9
Würde ich gerne machen aber habe die Teile einzeln bestellt und auch nicht bei einem Hersteller..
Habe jetzt einen neuen Stick fertig gemacht und stürzt immernoch ab kommt zwar bis mittlerweile 26% aber dann direkt blackscreen. Mit jeweils einem Ram-Riegel ist er auch abgestürzt..
 

Terrier

Fleet Admiral
Dabei seit
Mai 2006
Beiträge
13.924
bin habe ich alle Laufwerk Partitionen formatiert um Windows zu installieren.
Bootest du auch wirklich von USB Stick im Uefi Modus?
Normal formatiert man doch nicht mehr und wenn dann funktioniert die Installation doch gar nicht.
Siehst du Bild 1 bis 6 Benutzerdefiniert?
https://www.computerbild.de/fotos/cb-Tipps-Software-Windows-10-installieren-Schritte-10965010.html#6
Bei Bild 7
https://www.computerbild.de/fotos/cb-Tipps-Software-Windows-10-installieren-Schritte-10965010.html#7
alle vorhandenen Partitionen löschen und Windows in den ganzen Nichtzugeweisenen Platz installieren.
Ohne formatieren damit Windows die Uefi Boot Partition wieder neu anlegen kann.

Ansonsten Bios Einstellungen für Uefi, Secureboot an.
Den Usb Stick im Uefi Modus auswählen beim starten mit einer F Taste je nach Hersteller F 8 bis F12
Videos gibt es auch im Web und die Werbung für den billig Key kann man ignorieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Wilhelm14

Fleet Admiral
Dabei seit
Juli 2008
Beiträge
23.220
https://www.google.com/search?q=irql_not_less_or_equal
Hat aber nichts mit der Bootmethode, UEFI oder nicht usw. zu tun. Das Setup startet ja und hat somit diese ganzen Hürden schon hinter sich. Der Fehler kommt erst mitten im Setup.

@Lakumaz Bleibt nur, weitere Teile auszutauschen. Bau deine Grafikkarte in einen anderen Rechner und eine andere Grafikkarte in deinen. RAM und Netzteil auch.
Kannst du testweise ein ganz anderes Laufwerk nehmen, auch eine olle HDD?
Schwierig wird es, das Board testweise zu tauschen. Meist hat man keins und der Umbau ist aufwendig.
 

Terrier

Fleet Admiral
Dabei seit
Mai 2006
Beiträge
13.924
Aus der Windows Wiederherstellung kann man auch das Windows Setup starten.
Für mich ist das ein Fehler aus Windows heraus.
https://support.microsoft.com/de-de/help/4028391/windows-how-to-fix-error-0xa-irqlnotlessorequal
Ein Windows Reparatur versuch.
Der 1 Neustart kommt doch eh erst nach Bild 8 nach Aktion wird abgeschlossen.
https://www.computerbild.de/fotos/cb-Tipps-Software-Windows-10-installieren-Schritte-10965010.html#8
Nie und nimmer ist man da bei 6% oder 60% wenn der 1. Neustart kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:

KCX

Commodore
Dabei seit
Aug. 2007
Beiträge
4.486
Bios auf Default? CMOS Reset? Bios Update? Auf jeden Fall merkwürdig dass der neue Treiber alles zerschossen hat.
 

Wilhelm14

Fleet Admiral
Dabei seit
Juli 2008
Beiträge
23.220
Vermutlich eher Zufall mit dem Treiber.
Zitat von Terrier:
Für mich ist das ein Fehler aus Windows heraus.
Warum aus Windows heraus? Wenn ich das richtig verstehe, kommt der "irql not less..." beim Setup. Oder meinst du damit, das Setup sei ein Windows (PE)?

Ob es die Hardware ist, könnte man auch mit einem Live-Linux testen, wenn das gebootet auch abschmiert. Weitere Holzhammermethode, Windows woanders auf ein Testlaufwerk installieren und dann das Laufwerk am Problemrechner booten lassen.
 

Schildkröte09

Admiral
Dabei seit
Nov. 2009
Beiträge
9.883
Das ganze hat doch erst angefangen, als der GRAKA Treiber deinstalliert und ein anderer installiert wurde.
Ich kann nicht verstehen, warum das dann ein RAM Problem sein soll?

Ich habe schon ewig immer wieder ein AMD System und nutze auch nur AMD Karten.
Aber noch niemals habe ich meinen "alten" AMD Treiber deinstalliert und dann den neuen installiert.
Immer einfach den "neuen" über den "alten" Radeon Treiber installiert und noch niemals Probleme damit gehabt.

TE: Falls du noch eine weitere GRAKA nutzbar hast, würde ich die jetzige mal ausstecken und die andere einbauen.
Versuche dann mal den PC hoch zu fahren.
Ansonsten noch der abgesicherte Modus > in diesem dann, wenn man reinkommt, den Radeon Treiber nochmals installieren. Vielfach hilft es aber auch, einfach mal in den abgesicherten Modus zu booten und dann ordnungsgemäß den PC wieder beenden. Danach normal booten lassen.

Viele Grüße
 

Wilhelm14

Fleet Admiral
Dabei seit
Juli 2008
Beiträge
23.220
Er versucht doch Windows NEU zu installieren. Da ist doch ein alter und eventuell kaputter Treiber irrelevant, da neu formatiert wird.

Huhu Schildkröte09! 🙂
 

Schildkröte09

Admiral
Dabei seit
Nov. 2009
Beiträge
9.883
Das stimmt auch wieder @Wilhelm14. Aber ich kann mich trotzdem nicht mit dem RAM anfreunden, weil der PC ja vorher gelaufen sein soll. Die Deinstallation des GRAKA Treibers wird wohl nicht den RAM angefressen haben :)

HuHu Wilhelm14! ;)
 
Top