Windows 11 - nichts geht mehr - 0xc0000225

Kannst du mal einen Screenshot zeigen, wie es im Bios Bootmanager aussieht. Sollte so ähnlich wie in #7 sein.
 
Jetzt bin ich selbst etwas durcheinandergeraten bei dem ganzen Code-Wirrwarr hier.:confused_alt:

Den Code, den du ausgeführt hast, ist für MBR, nicht für GPT.

Da auf deinem Gerät allerdings Windows 11 installiert ist, musst du den Code, der für GPT gilt, ausführen:

Code:
bootsect /nt60 sys
bootrec /fixboot
 
Ich habe den Rechner nun mal über Wintousb gestartet...und war beim Blick auf die SSD verwundert.

Alle Daten (Programme etc.) weg, die Windowsordner alle mit Erstelldatum 17.04.2025 vermerkt. verwirrt

LotusXXL schrieb:
Jetzt bin ich selbst etwas durcheinandergeraten bei dem ganzen Code-Wirrwarr hier.:confused_alt:

Den Code, den du ausgeführt hast, ist für MBR, nicht für GPT.

Da auf deinem Gerät allerdings Windows 11 installiert ist, musst du den Code, der für GPT gilt, ausführen:

Code:
bootsect /nt60 sys
bootrec /fixboot
Hier kommt dann als Fehlermeldung zu fixboot: Zugriff verweigert.
Ergänzung ()

Ponderosa schrieb:
Kannst du mal einen Screenshot zeigen, wie es im Bios Bootmanager aussieht. Sollte so ähnlich wie in #7 sein.

Der ist leider sehr übersichtlich ;)
 

Anhänge

  • IMG_2571.jpg
    IMG_2571.jpg
    298,8 KB · Aufrufe: 24
robertmd schrieb:
Bei "Ein Gerät verwenden" habe ich den Bootstick ausgewählt, dies führte nur zu einem
neuen Booten vom Stick.
Wenn du hier auf den Intel Windows Bootmanager änderst, startet der PC also nicht, wenn ich das richtig sehe?
 
Na ja, dann bleibt wohl nur Windows neu installieren, und Daten aus dem Backup wiederherstellen.
Das mit der Bitlocker Entschlüsselung hat also nichts gebracht?
 
@Ponderosa Ich befürchte auch...

Nach der Entschlüsselung konnte ich auf die SSD wieder zugreifen, aber:

Ich habe den Rechner nun mal über Wintousb gestartet...und war beim Blick auf die SSD verwundert.

Alle Daten (Programme etc.) weg, die Windowsordner alle mit Erstelldatum 17.04.2025 vermerkt. verwirrt
Ergänzung ()

Ich konnte nun
bootsect /nt60 sys
bootrec /fixboot

Ohne Fehlermeldungen ausführen.

Leider keine Beseitigung des Problems.
 
Zuletzt bearbeitet:
no_trust schrieb:
Windows Startprobleme zu reparieren habe ich aufgegeben.
Dito!
Stunden und Tage mit dem Scheissdreck schon sinnlos verbracht und nie hat es funktioniert. Wenn es wieder ein Problem gibt, installiere ich direkt neu. Das geht schneller und schont die Nerven.

Falls noch etwas gesichert werden muss, starte ich vorher meinen mittels Rufus erstellten Windows11-To-Go-Stick und sichere noch schnell was seit dem letzten Backup fehlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: robertmd
robertmd schrieb:

Na, das ist ja schon mal gut.

Dann kannst du dir ja mit einem Live Linux deine Dateien Sichern, oder wenn es eben Windows sin muss auch damit.

das Geht natürlich auch mit einem Wndows 11.

mfg.
 
@TP555
Leider negativ. Ich hatte mit WintoUSB schon Zugriff...offenbar alles weg.

Ich lasse nun mal eine Datenrettung laufen und schaue mal.
 
Hast Du in der Datenträgerverwaltung mal nachgesehen ob die Partitionen noch vorhanden sind?
Sind evtl. die für Dich wichtigen Partitionen ausgeblendet bzw. haben keinen Laufwerksbuchstaben?
Weil ich denke/hoffe, dass Du diese nicht bewusst gelöscht, überschrieben oder sonst etwas hast.
 
Die Partition ist noch da, allerdings haben die Ordner nun das Erstelldatum 17.04.2025 ...warum auch immer.
Ergänzung ()

So..ich habe aufgegeben...aber zum Glück ohne Datenverlust.

Win11 neu aufgesetzt...alle Daten konnten wiederhergestellt werden.


Besten Dank euch allen für die vielen Tipps...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ponderosa und MORPEUS
Zurück
Oben