Die winre.wim war eh sehr alt. Leg die Recovery-Partition neu an, extrahiere die winre.wim aus einem aktuellen Installationsmedium mit 7zip, kopiere diese in den Ordner %systemroot%\system32\recovery (in diesem Ordner schon vorh. Dateien löschst du, so daß nur diese winre.wim dort liegt) und führe anschl. reagentc /enable aus.
ich könnte es ja auch anhand dieses videos mal probieren
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
diskpart
sel disk 2
sel par 3
delete partition override
sel par 2
extend
shrink minimum=1025
create partition primary
format quick fs=ntfs label="Recovery"
set id=de94bba4-06d1-4d40-a16a-bfd50179d6ac
gpt attributes=0x8000000000000001
exit
Aber nur mit copy & paste!!!!!!
Bei der 1. Fehlermeldung hörst du auf! create partition override will ich nie wieder sehen
Du kannst die winre.wim aus einem Installationsmedium extrahieren. Einfacher ist es aber, das Upgrade auf Win11 zu starten, so du das vorhattest. Dabei wird auch das WinRE unter Nutzung der von dir gerade angelegten Recoverypartition wieder aktiviert.