Windows kann Onboard-Sound nicht ansprechen

joseph_s

Cadet 4th Year
Dabei seit
Juli 2015
Beiträge
120
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Musik PC. Ich habe ihn heute neu aufgesetzt (auf Windows XP) und bekomme keinen Sound hin. Der Soundchip ist ein C-Media 9738. Das Mainboard ist ein Elitegroup K7S5A. Könnte es sein das Windows keine Verbindung zum Soundchip bekommt weil einige Elkos auf dem Mainboard aufgeplatzt sind? Windows meldet nur: "Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10)"

Danke für eure Hilfe! :)
 

von Schnitzel

Captain
Dabei seit
Apr. 2008
Beiträge
3.903
Ja, das kann gut sein, zumindest, wenn sie für die Soundausgabe zuständig sind.

Theoretisch kann man die Dinger auch austauschen, aber du klingst nicht so, als könntest du sie austauschen - bitte nicht falsch verstehen, wenn du es falsch machst, ist das Board ganz hinüber.
Kauf dir ein neues und mach ein neueres Windows drauf. Das verursacht weniger Stress.
 
Zuletzt bearbeitet: (Tippfehler)

Insanic

Commander
Dabei seit
Jan. 2003
Beiträge
2.628
Hast du denn überhaupt die Treiber CD vom Mainboard (wo der OnBoard-Sound dabei ist) installiert?

Mal abgesehen davon, wenn Elkos auf dem Board aufgeplatzt sind wird das ganze eh nimmer lange laufen ;)
 

R4sh

Commander
Dabei seit
Okt. 2014
Beiträge
2.781
Ehm, wenn einer der Elkos geplatzt ist dann kauf dir mal ein neues Board sowie es Scream ebenfalls schon geschrieben hat.
 

Jesterfox

Legende
Dabei seit
März 2009
Beiträge
44.484
Ein neues K7S5A wird er wohl nicht mehr herbekommen, zumindest keines das nicht auch schon Probleme mit den Elkos haben dürfte... aber ob die daran Schuld sind ist nochmal ein anderes Thema, wenn es die Audio-Elkos wären würd es nur den Klang verfälschen und wenn sie zur Stromversorgung gehören wäre der ganze PC instabil. Was aber nicht ausschließen soll das es evtl. doch an den Elkos liegt.

@TE: hast du den richtigen Treiber für den Soundchip installiert?
 

rg88

Fleet Admiral
Dabei seit
Feb. 2015
Beiträge
32.613
Zitat von joseph_s:
Das Mainboard ist ein Elitegroup K7S5A. Könnte es sein das Windows keine Verbindung zum Soundchip bekommt weil einige Elkos auf dem Mainboard aufgeplatzt sind? Windows meldet nur: "Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10)"

Das liegt sogar sehr sicher daran. Das ist ja noch ein Sockel A System :freak:
Ich denke nach 15 Jahren hat das Teil jetzt mal seinen Dienst getan :D
Besorg dir für nen Euro eins bei ebay. Mehr brauchst da sowieso nicht mehr reinrichten.
 

joseph_s

Cadet 4th Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juli 2015
Beiträge
120
In den PC möchte ich nix mehr reinstecken, war n Dachbodenfund :freak:
@Jesterfox Ja, Treiber sind installiert, wurden runtergeladen und installiert. Es ist egal ob ich die Inf Datei vom Mainboardhersteller installiere oder ob ich es über das neuere Setup probiere, der Fehler bleibt.
 

Jesterfox

Legende
Dabei seit
März 2009
Beiträge
44.484
Evtl. noch im BIOS schauen ob er auch eingeschalten ist (wobei er sich bei "aus" eigentlich gar nicht im Gerätemanager melden würde)

Ansonsten hat das Board da wohl anscheinend tatsächlich nen Treffer weg. Die K7S5A waren geile Boards (hatte auch mal eines), aber leider nicht besonders langlebig.
 

joseph_s

Cadet 4th Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juli 2015
Beiträge
120
Jetzt bin ich vollkommen verwirrt. Ich habe testweise Lubuntu installiert und siehe da - der Sound funktioniert ohne irgendeinen Treiber perferkt. Windows wäre mir zwar lieber aber dort gehts ja ned. Danke für die zahlreichen Antworten! :)
 
Top