hurga_gonzales
Captain
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 3.307
Ha, ok, die Grundeinstellung in Windows XP SP2 ist also schlecht. Gut, das ist ein kleiner Fehler und könnte unter Umständen einen DAU mit Modem oder ISDN in unangenehme Situationen bringen. Hauptsächlich kommen die DAUs aber in Schwierigkeiten, weil sie meinen, der Computer ist IHR Computer und keiner kann da drauf. Also werden Kreditkartennummern auf dem Desktop gespeichert, PINs und TANs von Hausfrauen möglichst in Reichtweite abgelegt, damit auch alles schön schnell geht, wenn man mal was mit Homebanking macht.
Und jeder, der eine Frau/Freundin zuhause hat, weiß, dass alles, was mit Zahlen zutun hat, sich nicht im Gehirn der Angebeteten verankern läßt. Also müssen die Daten notiert werden und wo geht das besser, als auf dem Desktop oder eben sonstwo auf dem Rechner.
Das Problem sitzt immer VOR dem Bildschirm.
Komisch ist, dass bei MS immer gleich so ein Aufstand gemacht wird. Windows ist das weltweit meist genutzte Betriebssystem. Klar, dass da jeder Aufschreit, wenn mal etwas nicht soooo 100%ig stimmt. Aber ich möchte natürlich auch mitteilen, dass beispielsweise Linux alles andere als "sicher" ist und da die Behebung von Sicherheitslücken sogar für einigermaßen erfahrene User wesentlich schwieriger zu bewerkstelligen ist, als bei Windows.
Wer wird schneller ein komplett installiertes Betriebssystem haben?
a. Der DAU mit MS Windows home/pro mit einem absolut neuen Up-To-Date-Computer?
b. Der DAU mit 8 Linux CDs von irgendeiner Distribution und einem absolut neuen Up-To-Date-Computer?
Beantwortet sich von allein, oder?
Linux ist einfach kein salonfähiges Betriebssystem. Programme zu installieren und laufen zu lassen ist ein Schmerz im A*sch und wenn mal was nicht funktioniert, kann man sich die Kugel geben. Linux ist halt nur für Schüler geeignet, die 5 Stunden täglich Zeit haben, sich damit zu befassen. Nicht, dass ich Linux schlecht finde, aber man muss hier die Fakten beachten.
Und laut Forrester Studie ist Windows immer noch sicherer als Linux. Klar, wie bei den Grafikkarten; mal ist das eine besser, mal das andere. Aber seien wir uns doch ehrlich: Der Durchschnittsanwender wird mit Windows immer noch besser fahren als mit Linux.
Wer sagt: "Ich bin auf Linux umgestiegen und bin Glücklich.", der soll auch gleich sagen, wielange er gebraucht hat, bis er sich so im System ausgekannt hat, wie heute....3 1/2 Jahre ist eine Lange Zeit.
Und bei neuester Hardware bin ich mit Linux total aufgeschmissen. Ich hätte keine Lust, mich beim Kauf meiner Wunsch-Hardware und -Software nach dem Betriebssystem zu richten. Nä, ehrlich.
PC-Welt hat da halt mal wieder bisschen in den Wind geschossen und das Projektil kommt sicher zurück, denn der Bericht ist sehr einseitig. Tststs, gleich von einer "Sicherheitslücke" zu sprechen und ca. 1.000.000 schlafende Hunde wecken. Ein DAU muss doch meinen, er ist auf dem falschen Dampfer.
Hurga
Und jeder, der eine Frau/Freundin zuhause hat, weiß, dass alles, was mit Zahlen zutun hat, sich nicht im Gehirn der Angebeteten verankern läßt. Also müssen die Daten notiert werden und wo geht das besser, als auf dem Desktop oder eben sonstwo auf dem Rechner.
Das Problem sitzt immer VOR dem Bildschirm.
Komisch ist, dass bei MS immer gleich so ein Aufstand gemacht wird. Windows ist das weltweit meist genutzte Betriebssystem. Klar, dass da jeder Aufschreit, wenn mal etwas nicht soooo 100%ig stimmt. Aber ich möchte natürlich auch mitteilen, dass beispielsweise Linux alles andere als "sicher" ist und da die Behebung von Sicherheitslücken sogar für einigermaßen erfahrene User wesentlich schwieriger zu bewerkstelligen ist, als bei Windows.
Wer wird schneller ein komplett installiertes Betriebssystem haben?
a. Der DAU mit MS Windows home/pro mit einem absolut neuen Up-To-Date-Computer?
b. Der DAU mit 8 Linux CDs von irgendeiner Distribution und einem absolut neuen Up-To-Date-Computer?
Beantwortet sich von allein, oder?
Linux ist einfach kein salonfähiges Betriebssystem. Programme zu installieren und laufen zu lassen ist ein Schmerz im A*sch und wenn mal was nicht funktioniert, kann man sich die Kugel geben. Linux ist halt nur für Schüler geeignet, die 5 Stunden täglich Zeit haben, sich damit zu befassen. Nicht, dass ich Linux schlecht finde, aber man muss hier die Fakten beachten.
Und laut Forrester Studie ist Windows immer noch sicherer als Linux. Klar, wie bei den Grafikkarten; mal ist das eine besser, mal das andere. Aber seien wir uns doch ehrlich: Der Durchschnittsanwender wird mit Windows immer noch besser fahren als mit Linux.
Wer sagt: "Ich bin auf Linux umgestiegen und bin Glücklich.", der soll auch gleich sagen, wielange er gebraucht hat, bis er sich so im System ausgekannt hat, wie heute....3 1/2 Jahre ist eine Lange Zeit.
Und bei neuester Hardware bin ich mit Linux total aufgeschmissen. Ich hätte keine Lust, mich beim Kauf meiner Wunsch-Hardware und -Software nach dem Betriebssystem zu richten. Nä, ehrlich.
PC-Welt hat da halt mal wieder bisschen in den Wind geschossen und das Projektil kommt sicher zurück, denn der Bericht ist sehr einseitig. Tststs, gleich von einer "Sicherheitslücke" zu sprechen und ca. 1.000.000 schlafende Hunde wecken. Ein DAU muss doch meinen, er ist auf dem falschen Dampfer.
Hurga
Zuletzt bearbeitet: