WLAN geht, LAN nicht mehr?

Zwei Fragen:
Was ist dieses Gedöhns das noch zwischen Router und der Wand ist? Switch? Kann man das in den Router integrieren?

Und können die alle mit nem Telefon umgehen? Das hängt da auch noch dran.

Was erweiterte Einstellungen betrifft, da würde ich mich schon reinlesen wenn es zu echten Verbesserungen führt. Bin zwar kein IT Mann aber dieser Thread hat historische Bedeutung, da ich bisher alle Probleme immer lösen konnte, ohne dass jemand kommen musste. Google ftw ;)

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
So sieht der komplette Aufbau aus.

uploadfromtaptalk1406204825720.jpguploadfromtaptalk1406204832421.jpg
 
ja sowas, kostet eh nur 11 euronen
und ja n patchkabel noch dazu cat5e
länge musste selber wissen
hier ein 50cm
http://www.amazon.de/CAT-Patchkabel-RJ45-Stecker-0-5m/dp/B000ZRQV1A/ref=pd_bxgy_computers_text_y

p.s. warte ich such dir einen mit gbit
https://geizhals.at/de/?cat=switchgi&xf=659_1000Base-T&sort=p
hier wenn dann gleich 1000mbit

probieren kannst dann 3 varianten

Router -> Langes Kabel -> Switch -> Kurzes Kabel -> PC
oder
Router -> Kurzes Kabel -> Switch -> Langes Kabel -> PC
oder
Router -> Langes Kabel -> Switch -> Langes Kabel -> PC
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok habe Router, Kabel und Switch bestellt, werde es erst mit dem alten Router probieren und dann mit dem neuen.
 
Mehr als auf dem Foto gibts da nicht, dann ist das Modem integriert oder? Bei der Fritzbox 3272 auch?
 
kenn deinen provider nicht

es gibt bei dsl beide varianten

schau mal auf die typenbezeichnung deines jetzigen routers

p.s. bei D-Link Netzwerkkarten gibt es sowieso manchmal Probs
hatte mal eine da musste man die Treiber zuerst installieren, dann Win niederfahren und dann Karte verbauen, also ich meide D-Link Netzkarten, Router und Switches gehen aber meistens ganz gut

pps. zum Testen am besten eine mit Realtek 8139 (A,B,C,D) die erkennt WIN,Linux,BSD alle automatisch
ist zwar nur 100 mbit aber reicht meist auch zum surfen, Treiber braucht man keine installieren
https://geizhals.at/?cat=nwpcie&xf=1030_Realtek&sort=p
 
Zuletzt bearbeitet:
Der hier:
http://wiki.openwrt.org/toh/zyxel/zyxel_p2602hwn

Provider ist O2 Alice

Zu PS und PPS:
Hab grad 100€ auf Amazon gelassen, noch mehr bestell ich jetzt nicht ;) Bei der aktuellen D-Link musste ich auch erst den Treiber installieren und dann die Karte verbauen. Später hat dann noch Windows ein Update gefunden und installiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
tja ich weiß auch nicht ob das Zyxle ein Modem integriert hat

die fritzbox 3272 scheint ein DSL Modem integriert zu haben (glaub ADSL und ADSL2+)
http://avm.de/produkte/fritzbox/fritzbox-3272/technische-daten/
aber VoIP scheint nicht dabei zu sein, WAN-Port fehlt auch anscheinend
sie auch
https://geizhals.at/de/?cat=wlanroutmod&xf=1199_AVM&sort=p

kenn aber die Fritzen nicht und mein altes DSL hier ging mittels PPTP und extra Modem
kein Plan wie dein DSL funktioniert

bei mir war die Dose -> Splitter -> Modem -> Router -> 2 Switches -> PCs
 
Zuletzt bearbeitet:
Fritzbox angeschlossen, CD eingelegt, Anweisungen befolgt, Alice Zugangsdaten eingeben (O2 funktionierte nicht, haben ja Alice übernommen, daher die Verwirrung).

Es funktioniert!

Vielen Dank nochmal an alle, lag zwar einfach am Router aber was solls, hab jetzt ein paar neue Ersatzteile ;-)
 
wenn der Router außer Sichtweite ist würde ich dir empfehlen den Switch bei dir am Schreibtisch dazwischenzuhängen
so kannst du schön die Verbindungen kontrollieren
außerdem hast du dann quasi noch einen Überspannungsschutz zusätzlich und ein Stromproblem im LANkabel schlägt nicht gleich auf deinen PC durch
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben