WLAN schaltet sich um 0 Uhr ab

Spi12

Commander
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
2.086
Hallo Leute,

ich habe ein merkwürdiges Problem mit dem Laptop meiner Freundin.
Seit einiger Zeit (10 Tage?) ist es Punkt 0 Uhr nicht mehr möglich, über WLAN ins Internet zu gehen.
Die Verbindung bricht weg und dann geht nur noch Kabel.

Nun könnte man sagen, Zeitsteuerung im Router.
Aber: Dann würde nur ihres nicht mehr an ihrem Laptop angezeigt werden, es werden die der Nachbarn auch nicht mehr angezeigt.
Genauer gesagt, wenn man in den Netzwerkverbindungen ist, kann man rechtsklick auf das Gerät machen -> "Verbindung herstellen / trennen". Allerdings passiert dann nix.
Es wird keine Übersicht angezeigt (also der verfügbaren Netzwerke) und es erscheint keine Fehlermeldung.

Eine "Jugendschutz" Software ist nicht installiert, der interne Windows 7 Jugendschutz ist ebenfalls deaktiviert.

Habt ihr vllt noch eine Idee?

MfG
 
cool... oder auch nicht.
hängt es vllt mit der sicherheitssoftware zusammen, die nach 0 Uhr alle verbindungen kappt, weil sie mit dem neuen datum nicht klar kommt ? dann wundert mich allerdings die Kabelverbindung.

Musst du neustarten um wieder netz zu bekommen oder gibt es das erst wieder zu frühstücksfernsehen 6³° ?

Treiber auch mal aktualisieren/reparieren...
 
TheSlider schrieb:
schau mal unter energie optionen nach ob da nicht was umzustellen geht mit dem w-lan adapter

Mach ich morgen nachmittag mal, bin gerade nicht mehr bei ihr. Hab den ganzen Abend dran rumgeschraubt, muss aber morgen arbeiten, darum hab ich da mal Feierabend gemacht ;)

Brandkanne schrieb:
cool... oder auch nicht.
hängt es vllt mit der sicherheitssoftware zusammen, die nach 0 Uhr alle verbindungen kappt, weil sie mit dem neuen datum nicht klar kommt ? dann wundert mich allerdings die Kabelverbindung.

Musst du neustarten um wieder netz zu bekommen oder gibt es das erst wieder zu frühstücksfernsehen 6³° ?

Treiber auch mal aktualisieren/reparieren...

Neustart bringt nichts. Den Treiber habe ich schon aktualisiert, wie erwartet, keine Besserung.

Aber welche Sicherheitssoftware meinst du?

MfG

PS: Danke :)
 
hab selber fix geschaut
und zwar : -Drahtlosadaptereinstellungen
-Energiesparmodus
Auf Accu : Höchstleistung
Netzbetrieb: Höchstleistung


-PCI Express
-Verbindungszustand-Energieverwaltung
Auf Accu: Aus
Netzbetrieb: Aus








so habe ich es eingestellt unter windows7 - funtz .
 
vielleicht is der router auch auf nen energiesparmodus eingestellt. häck dich mal in euren router rein und sieh in den einstellungen nach. nen andren plan habe ich nicht auf lager - sry
 
na mit Sicherheitssoftware meine ich jedes x-belibiges Antivirenprogramm. Gibt ja bestimmt auch programme, die bei störungen erstmal die verbindung kappen um den PC vom bösen internetz zu trennen. und vllt ist ja der datumswechsel ein vermeindlicher angriff "from out'e space".

aber ist bloß ein kühner gedanke von mir. ob dir das weiterhilft bleibt abzuwarten ggf. zu bezweifeln.

auch erachte ich programme, oft zu notebooks mitgeliefert und vorinstalliert, welche W-Lan verbindungen verwalten als nutzlos. mein Notebook geht über W-Lan in's netz, auch in viele verschiedene, je nach dem wo ich bin. Und Windows7 bekommt das ziemlich gut gebacken mit der verwaltung der Netzwerke.


wenn bei dir kein neustart hilft, ab wann hat sie dann wieder W-Lan ? das verstehe ich noch nicht so ganz... und ist es jeden tag exakt 0 uhr ?! oder plus minus ?

The Slider ... #7

Es sind ja alle Netze (Nachbarn usw. ), nicht nur das eigene W-Lan weg
 
Zurück
Oben