• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Wuchang: Fallen Feathers: Asien-Soulslike hat Erfolg und unzufriedene Spieler

Crifty schrieb:
UE5 ist schon seit seiner Veröffentlichung das Synonym für „Grottige Performance“.

Gibt es mittlerweile eigentlich eine Lösung für die Shader?
 
Also ich weiß nicht was alle haben. Sowohl auf meinem Rechner 5800x und 4080 und den meiner Tochter 7700 und 5070Ti läuft das Spiel in Ultra in WQHD DLSS4 und FG einwandfrei.
Bei mir fliegt es aber wieder runter, ist nicht mein Genre und es ist mir einfach zu schwer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dark_Soul
iamcriso schrieb:
Moinsen, just my 2 Cents…

Ich frag mich langsam, ob viele Leute überhaupt noch zocken, oder nur noch auf der Lauer liegen, um beim nächsten Patch, Skin oder UI-Element direkt die 1-Stern-Keule auszupacken.
Review Bombing ist mittlerweile Mode geworden
Du weißt selbst dass das quatsch ist was du schreibst.

Weil dann müsste JEDES Spiel 40% bei Steam haben. In der Tat haben aber nur die Müllspiele 40%. Und die guten halt 80+
Die ganzen Spiele der letzten Monate haben alle ihre fairen Steam Wertungen bekommen. Guck selbst wenn du es nicht glaubst. KCD2 über 90. BG3 über 90.
Avatar nur 63, ja ok verdient.
Avowed 66%, völlig zu recht
Irgendwas stimmt mit deiner Logik nicht. Denk nochmal drüber nach.

Und warum sollte die Mehrheit ein gutes Spiel mit 30% bewerten, das macht überhaupt keinen Sinn.

Aber vielleicht ist dein Eindruck getrübt, da immer mehr Schrottspiele erscheinen und du echt denkst das sind alles unsachliche Bewertungen.
 
Wintermute schrieb:
Du rufst nach Mäßigung, bezeichnest Kiritker aber pauschal als Halter.

Kritik ist sinnvoll, wichtig und gut

Ich bezeichne Kritiker nicht als Hater
Sondern es gibt Kritiker und es gibt Hater
Und es gibt die, die immer ein Haar in der Suppe suchen, um sich aufregen zu wollen

aber ich kann nunmal nur pauschalisieren wenn ich über nicht wenige YT Videos rede. Es gibt auch informative, konstruktive (zB BlackbirdPCTech)

meines Erachtens äußert sich manche nicht erfüllte Erwartungshaltung als Hass in Kommentaren, Bewertungen oder Videos. oder ist aus meiner Sicht ungerechtfertigt negativ (weil Hardware nicht zum gewählten Preset passt) Deshalb finde ich es schwierig als Kunde daraus differenzierte Schlüsse zu ziehen. Allein hier im Thread gibt es durchaus positive Rückmeldungen.

Manche erwarten anscheinend Perfektion
Und ohne dies AntiCheat ohne Launcher aber mit Feature X

Jeder hat die Chance den Release und Reviews abzuwarten, danach kann man das Spiel 2h antesten. niemand muss ein Spiel kaufen, man kann es nämlich auch ignorieren bzw 1 Jahr mit dem Kauf warten, wer ein gepatchtes Spiel erwarten. Notfalls lässt man es mal ein halbes Jahr liegen und startet neu.

Ich nehme jedes Spiel so wie es ist und hatte viel Spaß mit manchem mittelmäßig bewerten Spiel oder oft auch mit der Release Version

Reviews ignoriere ich mittlerweile weitestgehend
manchmal metacritc für eine grobe Einordnung
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wintermute
Zuchtmaista schrieb:
dann benutz god mode oder unendlich items :)
Ne würde ich nicht empfehlen. Da geht der Speilspaß und das Feeling wegen dem solche Spiele gemacht werden komplett verloren. Dann lieber gar nicht spielen.

@Xes, lass dir nicht von den Leuten vorgeben wie du das Spiel zu spielen hast. Damit machst du dir das Erlebnis auch komplett kaputt.
Ergänzung ()

Firefly2023 schrieb:
Also ich weiß nicht was alle haben. Sowohl auf meinem Rechner 5800x und 4080 und den meiner Tochter 7700 und 5070Ti läuft das Spiel in Ultra in WQHD DLSS4 und FG einwandfrei.
Bei mir fliegt es aber wieder runter, ist nicht mein Genre und es ist mir einfach zu schwer.
Dito. Hab noch nicht viel reingezockt. Mit meiner 4070ti super läufts aber sehr gut bei 2k Auflösung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023 und Zuchtmaista
bogge101 schrieb:
Kritik ist sinnvoll, wichtig und gut

Ich bezeichne Kritiker nicht als Hater
Sondern es gibt Kritiker und es gibt Hater
Und es gibt die, die immer ein Haar in der Suppe suchen, um sich aufregen zu wollen
Stimme dir zu.
Allerdings wird daraus schnell Hate. Einer schreibt was negatives und schon springen alle drauf an, egal ob es stimmt oder nicht.

Ich hab das Spiel seit gestern und hab 3 Stunden damit verbracht.
Es läuft super, nach den ersten starten hat es paar mal kurz geruckelt und das wars. Die Steuerung muss man etwas anpassen, mir war die zu schnell aber das ist kein Grund für mich da was negativ zu bewerten.

Wer Elden Ring und Co mag, kann hier bedenkenlos zugreifen.
 
Zuchtmaista schrieb:
@Dark_Soul ich schreibe doch nix vor es war ein vorschlag :)
Das Vorschreiben war an Xes gerichtet, nicht an dich.
Ergänzung ()

Ich hab jetzt nochmal ein wenig reingezockt.
Ich würde mich schon als Fromsoftware Veteranen bezeichnen, habe alle Spiele von denen durchgesuchtet bis zum geht nicht mehr und sehr viel Freude daran gehabt. Leider werde ich mit Wuchang nicht warm. Gut ich habe jetzt nur bis zum ersten Boss (Der Tutorial Boss wenn man so will) gezockt, aber mich stört tatsächlich auch die Steuerung - die ist nicht so direkt wie ich sie mir wünschen würde; Oftmals muss ich bei Schreinen oder NPCs zwei mal drücken bis was passiert.
Davon abgesehen sind es doch ziemlich viele Cutscenes und NPC-Unterhaltungen. Mir ist irgendwie die Lust vergangen. Das hat mir an Fromsoftware immer gefallen, da wirst du direkt reingeworfen und kannst loslegen. Bei Wuchang habe ich jetzt sage und schreibe 4 normale Billo-Mobs und einen Tutorial Boss bekämpfen dürfen. Das war jetzt nicht länger als 30 Minuten, aber dennoch nervt mich das.

Sogesehen würde ich sagen, nicht alles was ein Souls-Like ist, muss man mit Fromsoftware Titeln vergleichen. Es spielt sich schon sehr anders. Besonders das Waffen-Feeling ist mir zu clunky.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Jahr 2024 gabs auf Steam knapp 19.000 Neuveröffentlichungen, wovon man 371 Spiele dem Soulslike-Genre zuordnen kann. Wenn jemanden also der Schwierigkeitsgrad von Soulike nicht gefällt, spielt doch einfach eines der restlichen 18.600 Spielen die alleine letztes Jahr rausgekommen sind.

Ich hab das Gefühl vielen geht es garnicht um das Spiel oder den Schwierigkeitsgrad an sich, sondern rein um FOMO.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quafe
Belerad schrieb:
eines der restlichen 18.600 Spielen

Ja, aber wieviele davon sind gut?

Ich finde es auch schade, wenn ein neues Spiel vorgestellt wird, dass mich potentiell vom Szenario oder anderen Dingen her anspricht, dann aber wieder in einem Genre platziert ist, welches mir so gar nicht zusagt. Während andere, teils ähnliche Genres, gar nicht oder nur sporadisch bedient werden.

Als "negativ" dahingehend sind mir in den letzten Jahren Souls-Likes und Survival-Pseudo-MMOs aufgefallen. Ich habe mich bspw. maßlos über das neue Dune geärgert... Was hätte man da alles schönes draus machen können mit der Lizenz... Aber nein...
 
@MaverickM
Und wie viele der 371 Soulslike-Spiele sind gut? Da dreht sich das Argument im Kreis.

Selbst wenn nur 500 Spiele davon "gut" sind – was wiederum sehr subjektiv ist – ist das immer noch mehr als genug Inhalt, den man in dem Jahr spielen kann.

Es gibt auch genug Entwicklungen, die mir sauer aufstoßen. Seien es "Deckbuilder"-Spiele, diese kompletten Koop- und "Spiel mit anderen"-Titel oder gar mein Lieblingsgenre der RPGs, die sich im Vergleich zu früher zu Beschäftigungstherapien mit Quest-Helfer und Navigation entwickelt haben. Dennoch habe ich einen Pile of Shame mit mehr Titeln, als ich wahrscheinlich überhaupt noch spielen kann, und das, obwohl ich nur Titel "mitnehme" oder kaufe, die mich auch wirklich interessieren.
 
bogge101 schrieb:
meines Erachtens äußert sich manche nicht erfüllte Erwartungshaltung als Hass in Kommentaren, Bewertungen oder Videos. oder ist aus meiner Sicht ungerechtfertigt negativ
Das klingt schon differenzierter. Ungerechtfertigte Kritik stört mich auch und ist die Clickbait-Plage unserer Zeit. Wurde mir aber auch schon vorgeworfen, als ich mitten im Hype ein kritisches Video zu Space Marine 2 gemacht hab. Hab nicht mal gesagt es wäre schlecht, sondern ihm lediglich den "Masterpiece" Titel abgesprochen. Dann kommen die ganzen Fanpeople aus den Hecken. Das ist dasselbe, nur umgekehrt. Manche wollen eben haten oder unbedingt verteidigen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bogge101
Ich mach mir zumindest die Mühe und guck mir longplays an.
Und dann kommt die Kritik.

Und meine Kritik sind oft unfaire Kämpfe.
Ich hab alle Dark souls und elden Ring durchgespielt. Dark Souls 2 als einzigen Teil sogar 2 mal.

Und was Fromsoftware wie kein anderer versteht ist das permanent faire Gameplay.
Wenn man zu doof war wird man bestraft, aber nie weil das Kampfsystem unfair ist.

Ansonsten kann Wuchang sein wie es will, fällt für mich für den Kauf raus weil ich keine Lust mehr auf so lange Spiele hab. 60h sind mir zu lange. Eine gute Spielzeit sind 15- 20 Stunden. Aber die zu lange Spielzeit ist logischerweise nicht als Kritik zu verstehen, das geht in die Richtung Geschmackssache.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wintermute und Dark_Soul
Belerad schrieb:
Und wie viele der 371 Soulslike-Spiele sind gut?

Offenbar mehr als genügend, dass immer wieder populäre Titel daraus hervorgehen.

Ich gönne jedem sein Genre. Aber das manche Genres halt "totgefüttert" werden, während andere gar nicht bedient werden, ist halt nervig.
 
MaverickM schrieb:
Offenbar mehr als genügend, dass immer wieder populäre Titel daraus hervorgehen.

Wo wir wieder im subjektiven sind. Ich hab mir mal den Spaß gegönnt und die Top 100 Spiele bei MetaCtitic nach Soulslikes durchsucht in den letzten beiden Jahren. 2024 gab es einen DLC zu Elden Ring, einen erschienenen Directors Cut zu Ghosts of Tsushima und 2023 "nur" Lies of P".

Ist das mehr als genügend?
 
Xes schrieb:
Das einzige was gegen unterschiedliche Schwierigkeitsgrade spricht, sind gekränkte Gamer-Egos von Leuten die sich etwas darauf einbilden, weil ein Casualspieler ihr elitär schwieriges Spiel auch durchgespielt hat.
Vielleicht spricht auch die Künstlerische Freiheit dagegen, die ein Miyazaki ausübt wenn er keine niedrigen Schwierigkeitsgrade möchte, damit der Spieler eben genau den Struggle in der Welt erlebt der Teil des Erlebnisses sein soll?

Ich meine es hat schon auch seinen Grund warum die Souls-Games sukzessive meiner Meinung nach schwieriger werden - bzw. mir gingen sie nicht nach und nach immer leichter von der Hand.

Vergleiche ich bspw. wie hart mich Smough und Ornstein aus dem ersten Dark Souls zerlegt haben, mit der Erfahrung das erste mal Gael, Nameless King oder Sister Friede gegenüber zu stehen, das waren schwierigkeitsgradtechnisch ganz andere Nummern - aber trotzdem haben sie mich nicht so viele Versuche gekostet.

Fair, wenn manche sagen sie spielen die Spiele genau deshalb nicht. Aber eben... spielt es einfach nicht oder moddet euch das Zeug meinetwegen so kaputt wie ihr wollt. Oder Git Gud.
Ergänzung ()

Belerad schrieb:
Ist das mehr als genügend?
Hast du Zeit für viel mehr?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dark_Soul, AvenDexx, Nitrobong und eine weitere Person
7hyrael schrieb:
Fair, wenn manche sagen sie spielen die Spiele genau deshalb nicht. Aber eben... spielt es einfach nicht oder moddet euch das Zeug meinetwegen so kaputt wie ihr wollt. Oder Git Gud.
Das ist halt alles keine richtige Lösung und man schließt unnötig Leute aus.
7hyrael schrieb:
Vielleicht spricht auch die Künstlerische Freiheit dagegen, die ein Miyazaki ausübt wenn er keine niedrigen Schwierigkeitsgrade möchte, damit der Spieler eben genau den Struggle in der Welt erlebt der Teil des Erlebnisses sein soll?
Nun, wenn der enorme Struggle, den ein kompletter Souls Neuling in einem derartigen Spiel erfährt gewünscht ist, könnte man ja auch sagen, dass die Veteranen durch ihre Vorerfahrung etwas verpassen / nicht die gewünschte volle Erfahrung erhalten oder?
▶ Dann könnte man ja als Lösung / Ausgleich eine automatische Funktion implementieren, welche HP und DMG-Output aller Bosse nochmal verdreifacht und die Reaktionsfenster halbieren, wenn des Spiel beim Start erkennt, dass z.B. im Steamkonto bereits Spielzeit in einem anderen Soulslike vorhanden ist.
Selbstverständlich könnte man diese Funktion nicht deaktivieren, denn das würde ja die künstlerische Freiheit zerstören und wer damit nichr klar kommt spielt halt einfach nicht, modded sich das Spiel kaputt oder Git Gud.
Eigentlich nur fair oder? So hätten auch Veteranen wieder die vom Entwickler gewünschte Erfahrung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Drewkev
Xes schrieb:
Das ist halt alles keine richtige Lösung und man schließt unnötig Leute aus.
Nicht unnötig. Es würde extraaufwand erfordern sowas halbwegs balanced einzuführen und ein Spielerlebnis bieten das nicht der Vision des Erschaffers entspricht.

Deine Simplistische Vorstellung mit einem "Drehregler" zeigt mir dass du keine Ahnung hast, wie aufwändig das dann ist sowas umzusetzen.

Deine Argumentation hat für mich etwas von:
"Wasch mich! Aber mach mich nicht nass!"

Es geht nicht um Veteranen vs. Neulinge. Jeder Veteran war mal ein Neuling.
Es geht um Zielgruppe und die sind evtl. "Masochisten", wenn du so willst.
Dass es Leuten so schwer fällt zu akzeptieren dass machen Hersteller einfach gar kein Interesse haben, an sie zu verkaufen.

Ich beschwere mich auch nicht dass Pagani keinen Wagen in meiner Preisklasse fertigt.
Oder dass überhaupt irgendwer Vegane Wiener herstellt, anstatt die essbaren aus Fleisch zu produzieren.
Es gibt genug alternativen, warum jammern wenn das eine Produkt mal nicht auf einen selbst ausgelegt wird?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dark_Soul, iamcriso und AvenDexx
Zurück
Oben