Zitat von Killer65:
Siehe Sig verwende eine 960Pro NVMe. Nach BIOS Update wird diese auch mit voller Geschwindigkeit genutzt,
Slot wird von AsRock M.2 Ultra benannt
...
Diesen Steckplatz hat dein Pro4 auch.
Nein, nur die Z97 Extreme 6 und Extreme 9 haben einen Ultra-M.2 Slot, der mit 4 PCIe 3.0 Lanes von der CPU versorgt wird und damit bekommt dann die Graka nur noch 8 Lanes bzw. bei Extreme 9 dann der PLX Chip (weshalb Du das nicht sehen wirst), denn der Ultra-M.2 hängt bei Deinem eben nicht am PLX Chip. Dies würde Probleme mit dem Geschwindigkeit des Links machen.
Zitat von cob:
up to Gen2 x2 (10 Gb/s)
Kann man das irgendwie auf MB/S umrechnen ?
Grob 1200MB/S Limit?
PCIe 2.0 hat eine 8b10b Bitkodierung, es werden also pro Byte 10 Bit übertragen (bei PCIe 3.0 ist es eine 128b130b Bitkodierung) und schon von daher sind es auch brutto bei 10Gb/s nur 1000MB/s und davon geht dann noch der Overhead der ganzen Protokolllayer ab, so dass es am Ende eben bestenfalls so 800MB/s netto sind.
Aber es gibt ja auch noch den PCIE3 Slot der 4 PCIe 2.0 Lanes hat, sofern die beiden x1 Slots frei sind und dann wären so 1600MB/s machbar, wenn Du die SSD da in einem PCIe Slot Adapter verbaust.
Zitat von cob:
Also auf 2020 warten und gleich beim Kauf des Mainboards aufpassen.
Beim Kauf des Mainboards sollte man immer aufpassen und ich empfehle auch dringend vor dem Kauf immer das Handbuch des Boards zu lesen, da oft nur die dort die Einschränkungen stehen über die danach so mancher stolpert, wie eben was zusammen funktioniert und was wegfällt, wenn etwas anderes genutzt wird. Bei Deinem dürften bei Nutzung des M.2 Slots zwei normale SATA Ports entfallen. Ob Du Dir nun eine schnelle NVMe SSD auf Vorrat kaufst von deren Geschwindigkeit Du jetzt nur einen Bruchteil nutzen kannst oder eine SATA SSD, die reicht für die allermeisten Anwendungen locker und nur die wenigsten Anwendungen von Heimanwendern profitieren wirklich spürbar von einer schnelleren SSD, musst Du wissen. Derzeit sind die NAND Preise ja im Keller, der Schweinezyklus kennt aber auch die andere Richtung und wird diese irgendwann auch wieder einschlagen, keiner kann sicher sagen wann. Die Preise könnten im nächsten Jahr also höher sein oder auch niedriger.