Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsZotac Magnus E 2019: GeForce RTX, 2,5-Gbit-LAN und Wi-Fi 6 in 2,65 Litern
Zotac frischt die kompakte aber dennoch leistungsstarke Mini-PC-Serie Magnus E mit Intels Prozessoren der 9. Generation auf und spendiert den Modellen Magnus EN72070V und EN52060V darüber hinaus erstmals 2,5-Gbit-LAN und Wi-Fi 6. Im überarbeiteten 2,65-l-Gehäuse werden zudem auch GeForce RTX 2060 und RTX 2070 geboten.
Zotec kennt bis jetzt nur Intel. An AMD Hardware glaube ich erst wenn ich sie sehe. Wobei
die kleinen CI 327/329 so erhältlich sind wie AMD Hardware in dem Segment: Null Verfügbarkeit oder total überteuert.
Zotec kennt bis jetzt nur Intel. An AMD Hardware glaube ich erst wenn ich sie sehe. Wobei
die kleinen CI 327/329 so erhältlich sind wie AMD Hardware in dem Segment: Null Verfügbarkeit oder total überteuert.
Warum sollten die das tun? Zotac ist kein AMD Board Partner.
Da kommt eine Zotac (=NVIDIA) Grafikkarte rein und die kaufen bestimmt keine andere AMD Grafikkarte zu, nur weil es paar Idealisten so recht wäre.
Niemand interessiert sich für die Effizienz, das ist eine Gaming Maschine. Aber ob der effizienter wäre, ich weiß nicht so recht. Die nehmen sich doch nichts.
Evtl. sollte man als AMD Fan für ähnliches mal an AsRock herantreten. Die haben mit dem Desk Mini A300 ja schon ein nettes kleines System aufgelegt.
Sicherlich könnten die auch was im hier vorliegenden Format mit entsprechend mehr Power auf die Beine stellen.
Zotac als NVidia Partner mit ebenfalls langfristigen Intel Verträgen wird einem sowas wohl eher nicht vorsetzen.
Ergänzung ()
estros schrieb:
Niemand interessiert sich für die Effizienz, das ist eine Gaming Maschine.
In diesem Formfaktor ist die Effizienz von entscheidender Bedeutung! Es handelt sich halt nicht um einen ATX Tower, bei dem einem die Abwärme der Gaming Hardware so gut wie egal sein kann, weil dort massiv Kühlung reinpasst.
In diesem Formfaktor ist die Effizienz von entscheidender Bedeutung! Es handelt sich halt nicht um einen ATX Tower, bei dem einem die Abwärme der Gaming Hardware so gut wie egal sein kann, weil dort massiv Kühlung reinpasst.
Also ein oller Pentium 4 mit 45W TDP wäre hier aus deiner Sicht auch ganz toll, ja? Da würden die heutigen Gamer aber ziemlich abkotzen bei der mickrigen Leistung.
Gerade, weil es um Gaming geht, ist in diesem Formfaktor die Effizienz immens wichtig. Denn ohne eine gescheite Effizienz bekommt man bei 45W TDP eben keine Leistung auf die Straße.
Hübsches Produkt aber ich persönlich kann dem schlankheitswahn nix abgewinnen. Besonders wenn es um Leistung geht sollte man nicht am Platz sparen und sich an ein paar Litern mehr fürs Gehäuse stören. Erweitert nicht nur die mögliche Hardware sondern auch die kühlungsmöglichkeit sodass man statt Laptopkomponenten auch normale Desktopbauteile verwenden kann. Als nische sehe ich hier Leute die die Leistung eines gaminglaptops wollen aber einen großen Monitor haben. Weil mobil ist das Ding auch nicht wirklich. Müsste man ja den Bildschirm mitschleppen und richtig Power hats auch nicht. Der Rest ist mit nem tower besser dran. Hier kann man ja auch auf ITX setzen wenn wirklich kein Platz da ist.
Aber ich lass mich gerne eines besseren belehren wenn ich hier was nicht bedacht habe
Niemand interessiert sich für die Effizienz, das ist eine Gaming Maschine. Aber ob der effizienter wäre, ich weiß nicht so recht. Die nehmen sich doch nichts.
Doch, jemand tut es (sich für die Effizienz interessieren) und hier ist gleich noch jemand und wenn du nochmal sowas schreibst, schick ich dir Fridays for Future quer durchs Wohnzimmer 😱
Nein im Ernst, wir wissen doch alle, dass, je kleiner der Formfaktor um so lauter der PC, wenn die Leistung nicht gedrosselt werden soll! Ob du nachher 42 oder 48 dB hast, das macht schon nen deutlichen Unterschied sogar für nicht klimabewusste und/oder "politisch korrekte" Verbraucher (also z.B. diejenigen, die jene Konzerne meiden, die allzu dreist 💰 schöpfen).
Für mich gleich 3 Gründe gegen diese Box hier, und mit den Sicherheitslücken kommt auch noch ein vierter hinzu!
Und das obwohl ich das grundlegende Konzept von Zotac und auch das Design eigentlich super finde...