Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Zotac mit neuem Software-Bundle
- Ersteller Wolfgang
- Erstellt am
- Zur News: Zotac mit neuem Software-Bundle
Früher Grafikkarten für 300 Euro aufwärts? Das würde ja heißen 600 DM aufwärts... komsch, früher waren 300 DM für eine Grafikkarte schon viel, heute ist das nun mal Standard...
Ich habe "früher" im Jahr 2001 für meine Geforce 3 1200DM bezahlt.
2000 und 2001, als teilweise Shutterbrillen gebundelt wurden, haben die High-End-Grafikkarten um die 1000 DM gekostet. Selbst die GeForce 2 MX kostete noch 300 DM. Galt aber trotzdem als Schnäppchen weshalb in meinem Bekanntenkreis viele zu dem Preis zugeschlagen haben. 3,5 Jahre später hab ich eine GeForce 2 MX im Tausch gegen ein Mittagessen entgegengenommen.1668mib schrieb:Früher Grafikkarten für 300 Euro aufwärts? Das würde ja heißen 600 DM aufwärts... komsch, früher waren 300 DM für eine Grafikkarte schon viel, heute ist das nun mal Standard...

1
1668mib
Gast
Es gab noch noch das 20. Jahrhundert...
Zudem waren es wie ihr sagt "High-End"-Karten. D.h. die Preisspanne fing damals sicher nicht bei 600 DM für eine Grafikkarte an.
Es gab vor der GeForce 3 übrigens noch die GeForce 2, die GeForce256, die Riva TNT2, die Riva TNT, den Riva128 (um nur mal paar NVIDIA-Serien/Chips zu nennen)...
Zudem waren es wie ihr sagt "High-End"-Karten. D.h. die Preisspanne fing damals sicher nicht bei 600 DM für eine Grafikkarte an.
Es gab vor der GeForce 3 übrigens noch die GeForce 2, die GeForce256, die Riva TNT2, die Riva TNT, den Riva128 (um nur mal paar NVIDIA-Serien/Chips zu nennen)...
Zuletzt bearbeitet:
Realsmasher
Captain
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 4.046
klar waren die karten um 2001 teuer, da gabs ja auch keine ernstzunehmende Konkurrenz mehr.
Ati war damals noch ein häufchen Elend, kyros die absoluten aussenseiter und 3dfx gerade gestorben.
logisch das gf2 und 3 in der highendfassung um oder über 1000Mark lagen.
wer 2 jahre weiter zurückgeht wird sehen das es sehr gute karten für die hälfte schon gab und kurz drauf durch das gerängele zwischen gf4 und 9700 auch akzeptable preise gegeben waren.
natürlich kann man das nicht mit heute vergleichen, wir haben ja derzeit nicht viel mehr leistung als ende 2006 (8800gtx), klar das die preise entsprechend sinken müssen damit überhaupt gekauft wird.
Verständlich ist auch wenn man vollversionen weg lässt in einer zeit wo jeder nach 1-2 euro im preisvergleich kuckt.
Ati war damals noch ein häufchen Elend, kyros die absoluten aussenseiter und 3dfx gerade gestorben.
logisch das gf2 und 3 in der highendfassung um oder über 1000Mark lagen.
wer 2 jahre weiter zurückgeht wird sehen das es sehr gute karten für die hälfte schon gab und kurz drauf durch das gerängele zwischen gf4 und 9700 auch akzeptable preise gegeben waren.
natürlich kann man das nicht mit heute vergleichen, wir haben ja derzeit nicht viel mehr leistung als ende 2006 (8800gtx), klar das die preise entsprechend sinken müssen damit überhaupt gekauft wird.
Verständlich ist auch wenn man vollversionen weg lässt in einer zeit wo jeder nach 1-2 euro im preisvergleich kuckt.
Früher gab es für 300 DM abgespeckte Einsteigerkarten, siehe GeForce2MX. 300 DM waren also nicht viel. Und bei meiner war auch nur mit Shogo ein veraltetes Spiel dabei.1668mib schrieb:Früher Grafikkarten für 300 Euro aufwärts? Das würde ja heißen 600 DM aufwärts... komsch, früher waren 300 DM für eine Grafikkarte schon viel, heute ist das nun mal Standard...
Weil hier die 300-600 Euro so oft angezweifelt werden: Die GeForce 8800 GTX ist 2006 für 600 Euro gestartet, die 7800 GTX 512 hat glaub ich sogar an den 1000 Euro gekratzt. Das wird aber gerne verdrängt, genau wie die Spielepreise früher. Damit meine ich jetzt echt früher.
Bei meiner 3870 war nur HL2:Lost Coard und HL2BPhoenix schrieb:Meine HD 3870 hat vor über einem Jahr 200 Euro (also kurz nach Erscheinen) gekostet und war eine der Top Karten damals, zudem sogar billiger als die Konkurenz und ich wusste nicht einmal dass sie folgendes gleich mitbringt:
Ein haufen Zeug von Cyberlink dabei, einer der 3D Marks und die Black Box von Valve (Portal, Day of Defeat, HL2 - Ep 2 und Team Fortress 2) und das waren alles Vollversionen. Abgesehen von üblichen Dingen wie nem Haufen Adapter, HDMI Kabel und was weis ich nicht noch alles.


1.) Die Trialversionen können die sich echt sparen. Die habe ich Online 10 mal schneller geladen, als von der CD. Da brauche ich nicht erst alles runter kopieren.
2.) Also wenn bei vReveal eine Vollversion dabei wäre, dann wäre das für mich schon ein Kaufargument, wenn nicht sonstige gravierende Nachteile damit verbunden wären. Das ist bisher das einzige CUDA optimierte Programm, dass in der Realität auch wirklich brauchbar ist. BadaBoom und Co sind ein einziger Bug und die Performance kann ich mit jedem Quad ums 5 fache übertreffen, wenn ich nur die richtigen Einstellungen mache z.B. runter mit der Auflösung und den Player wieder rauf skalieren lassen.
2.) Also wenn bei vReveal eine Vollversion dabei wäre, dann wäre das für mich schon ein Kaufargument, wenn nicht sonstige gravierende Nachteile damit verbunden wären. Das ist bisher das einzige CUDA optimierte Programm, dass in der Realität auch wirklich brauchbar ist. BadaBoom und Co sind ein einziger Bug und die Performance kann ich mit jedem Quad ums 5 fache übertreffen, wenn ich nur die richtigen Einstellungen mache z.B. runter mit der Auflösung und den Player wieder rauf skalieren lassen.
Hansdampf12345
Commodore
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 4.152
Ist doch vollkommen egal, was früher bei Grafikkarten für welchen Preis dabei war.
Es ist einfach nur erbärmlich ein "Softwarebundle" anzupreisen, das nur aus Trialversionen besteht und das dann auch noch in den News dafür Werbung gemacht wird, ohne vielleicht nen kritschen Kommentar dazu zu schreiben ist schwach.
Es ist einfach nur erbärmlich ein "Softwarebundle" anzupreisen, das nur aus Trialversionen besteht und das dann auch noch in den News dafür Werbung gemacht wird, ohne vielleicht nen kritschen Kommentar dazu zu schreiben ist schwach.
terraconz
Commodore
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 4.946
Zur der ganzen Diskussion was früher bei Grakas dabei war:
http://www.msi.com/index.php?func=proddesc&maincat_no=130&cat2_no=&cat3_no=&prod_no=897
http://www.msi.com/index.php?func=proddesc&maincat_no=130&cat2_no=&cat3_no=&prod_no=720
Nur das die jüngere Generation mal sieht was früher so bei ner Graka dabei war.
http://www.msi.com/index.php?func=proddesc&maincat_no=130&cat2_no=&cat3_no=&prod_no=897
http://www.msi.com/index.php?func=proddesc&maincat_no=130&cat2_no=&cat3_no=&prod_no=720
Nur das die jüngere Generation mal sieht was früher so bei ner Graka dabei war.

Fred_VIE
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 1.367
QU4TTRO schrieb:Trialversionen als Zubehör oder tolles Software Paket anzupreisen ist wirklich das letzte. Zumal Zotac sicher auch noch Geld dafür bekommt die Software unter die Leute zu bringen.
Genau so seh ich das auch.
Dass es sich um eingeschränkte Versionen handelt, wird auf der Verpackung irgendwo nur klitzeklein stehn.
230 Euro bzw. 340 Euro.terraconz schrieb:

Thaquanwyn
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 1.519
Mr.Zweig schrieb:Ich habe "früher" im Jahr 2001 für meine Geforce 3 1200DM bezahlt.
... und wie heißt es so schön - nur aus Fehlern kann man lernen ...

Ähnliche Themen
- Antworten
- 26
- Aufrufe
- 4.976
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 5.561
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 4.647
I
- Antworten
- 111
- Aufrufe
- 18.494