Zusammenstellung so ok?

merti_berg

Cadet 4th Year
Dabei seit
Nov. 2010
Beiträge
118
Hallo,

ich stelle mir gerade einen neuen PC zusammen und wollte nochmal ein paar Vorschläge von euch einholen ob das so passt bzw. was man verbessern könnte.

Ich geh erstmal einmal nach dem Leitfaden vor:

2. Maximales Budget?
-Maximal 1300€!

3. Verwendungszweck?
-großer Teil liegt bei Gaming - aktuelle Spiele (Battlefield Bad Company, Call of Duty, Gothic,...) höchste Einstellungen
-Office Anwendung, Internet, usw...
-HD Filme angucken

4. Was ist bereits vorhanden?
-es kann nichts übernommen werden, somit muss alles neu, dh: Rechner komplett + Monitor

5. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
-3 Jahre, danach evtl. Aufrüstung, Spiele sollten bis dahin noch gut laufen auch wenn nichtmehr auf den höchsten Einstellungen

6. Besondere Anforderungen und Wünsche?
-natürlich kein Stomfresser
-keine Übertaktung (vorerst) bzw. wenn dann nicht viel
-umso leiser der PC, umso besser

7. Zusammenbau/PC-Kauf?
-bereits mehrmals PC zusammengebaut
-wann gekauft werden soll ist noch nicht fest, zB nächste Woche oder erst in einem Monat aber bestimmt noch dieses Jahr.


Meine bisherige Konfiguration sieht so aus:

CPU:
Intel Core i7-870 Box 8192Kb, LGA1156
242,56 €

CPU Kühler:
Noctua NH-UB9 SE2, AM2/AM3/775/1366/1156
47,50 €

Mainboard:
ASUS P7P55D-E LX, Intel P55, ATX, DDR3
107,71 €

RAM:
2x 4GB-Kit Kingston HyperX DDR3 1600 CL9
129,96 €

HDD:
2x Western Digital Caviar GreenPower 1TB HDD Western Digital10EARS
99,18 €

Grafik:
MSI N470GTX-M2D12, 1280MB GDDR5, PCI-Express
224,46 €

Gehäuse:
Xigmatek Asgard, ATX, ohne Netzteil, schwarz
28,82 €

Gehäuse Lüfter:
2x be quiet! Silent Wings Pure 120mm
15,78 €

Netzteil:
Enermax Pro82+ 425W
72,12 €

DVD Brenner/Laufwerk:
2x LG GH22NS40/NS30 bare schwarz SATA II
33,58 €

Bildschirm:
Samsung SyncMaster B2430H
197,88 €


Summe: 1199,55€

Ich weiß nicht ob die 425W vom NT ausreichen


Sonstige Angaben:
-Bildschirm 24 Zoll
-8GB RAM bitte so lassen


Ich glaube das wars, vielen Dank schonmal!
 
Wieso nur 2x lahme Datenfestplatten und keine schnellere oder SSD?
Netzteil reicht vollkommen aus.
Wenn keine Übertaktung, dann denk evtl. über ein AMD-System nach.
 
Für die GTX 470 empfiehlt sich ein etwas stärkeres Netzteil.

Cougar CM 550W, 85€
 
Wenn kein Stromfresser dann bitte sich die HD6870 gut an. Sonst sieht es fast gut aus, Rest wegen HDD würde ja schon angesprochen mit.
 
@core2e6300:

Ich sage ja nicht: es muss... Es ist dennoch zu empfehlen. Wenn das Enermax-Netzteil zu 80% ausgelastet wird, dreht der Lüfter auf. Ein Netzteil kauft man nicht alle 10 Monate, weshalb etwas Reserve immer von Vorteil sind (bei dieser Art von System).
 
Da gibt es so einiges zu ändern:

Wenn es primär ein Spielerechner werden soll, dann nimm einen i5-760 der kostet wesentlich weniger und ist minimal schneller (Bei Performancerating Spiele (1680x1050) schaun)

Ich persöhnlich würde eine größeren CPU-Kühler nehmen, z.B. Noctua NH-U12P.

Entweder solltest du noch eine SSD oder eine WD Blue / Samsung F3 als Systemplatte dazu nehmen.

Grafikkarte alternativ ne HD6870.

Für einen Spielerechner brauchst du die 8Gb RAM nicht, aber da du geschrieben hast das soll so bleiben wirst du schon wissen warum.

Vielleicht auch noch nen paar Euro in das Gehäuse investieren (die du bei der CPU sparst).


MfG
 
weiso nur ein 16:9 monitor?

würde einen 16:10 nahe legen. ( hat 120 pixel mehr höhe, was ca 3 cm entspricht).

Samsung SyncMaster 2443 BW ca 240-250€
 
Der RAM Preis ist ja mal völlig überzogen, wenn 8GB, dann nimm die: http://geizhals.at/deutschland/a466065.html
Allerdings halte ich 8GB für deinen Verwendungszweck nicht sehr nützlich, da sollten 4 GB reichen.
Evtl einen X6 1055 statt Intel.

Definitiv eine 6870, weil sonst kannst du dein Punkt 6 in die Tonne treten.

Mit dem gesparten Geld eine SSD holen und die Caviar Green beibehalten (aber warum 2x 1TB?, nimm gleich die 2TB Platte).

Netzteil reicht, wenn du die 6870 nimmst.
 
Hallo,

vielen Dank für den Hinweis mit der Festplatte, das werde auf jedenfall noch ändern.

Ist die HD6870 denn gleichzusetzen mit einer GTX470?

Bezüglich AMD System, die neuen 6-Kern-CPUs sind ja eigentlich nicht schlecht und auch der Preis stimmt nur hatte ich vorher schon mal in den Weiten des Internets geschaut und da wurde gesagt das die i7 CPUs aber besser sein sollen von der Leistung her und 6-Kern sowieso noch ne ganze Weile dauert bis es irgendwo unterstützt wird.

Netzteil werde noch einmal überdenken/umändern, je nach Grafikkarte.

Ein Win7 System ist schon ganz gut ausgelastet mit 4GB Ram wenn man was installieren lässt, was kopiert und dabei noch ein paar andere Sachen, deswegen entweder gleich 8GB Ram oder aber auch 6GB Ram das wäre auch noch eine Option.

Das mit dem größeren TFT klingt gut, danke, werde ich berücksichtigen.

Das Gehäuse wird auch noch einmal geändert und es wird ein hochwertigeres genommen.


Ich hoffe ich bin auf alle Punkte eingegangen und habe nichts vergessen.
Vielen Dank für eure Hilfe!
 
AMD Phenom II X6 1055T 2.80GHz AM3 9MB € 153,89
Scythe Mugen 2 REV B S754, 939, AM2+,AM3 € 31,63
ASRock Extreme3 870 AM3 ATX€ 69,09*
2x4096MB G.Skill RipJaws Series DDR3-1333 € 111,91
1024MB Powercolor Radeon HD 6870 GDDR5 € 199,90
2000GB Samsung EcoGreen F4EG HD204UI € 79,55
60GB OCZ Vertex 2 Series OCZSSD2-2VTXE60G € 95,90
ATX Lancool Dragon Lord K58 Midi Tower o.NT Schwarz € 61,66
Netzteil 500W CoolerMaster Silent Pro M500 € 68,90
Microsoft Windows 7 Home Premium 64bit € 73,44
HP ZR24W € 348

€ 1.294,64*

Ich denke P/L stimmt hier ;)

Der Intel ist ein bisschen besser bei Spielen, aber kaum bemerkbar...
Die GPU ist wichtiger und den 1055T kannst natürlich übertakten ;)
6 Kerne CPU "könnte" in Zukunft was bringen, ich glaube daran :D
Brauchst 2THDD? ;)
Gehäuse ist Geschmacksache, dennoch würde ich ein gutes nehmen, da man es ja länger behaltet wie das NT... das Cooler Master ist nicht schlecht dennoch könnte man ein besseres nehmen BSP Seasonic X-560 :)
Monitor ein gutes und Günstiges 16:10 Monitor mit IPS Panel
Mann könnte für Spielen eins mit TN nehmen und damit sparen :)
 
Ich habe nun nochmal etwas nachgeforscht und gesehen das der Intel i5-760 bei mir zureicht da ich ja keine Videobearbeitung/3D Modellierung/... machen möchte, er hat zwar 133MHz weniger als der i870 aber das ist ja kaum bemerkbar und notfalls soll sich ja der i5 auch sehr gut übertakten lassen.

Nun stehte ich vor der Entscheidung:

Intel i5-760 oder AMD X6 1055T

Im Preis sind beide ja fast gleich, könntet ihr mir da eventuell nochmal einen Tipp dazu geben welchen in nehmen soll?
 
Alle Anwendungen, die extreme CPU Leistung benötigen, sind 6 Kerne klar im Vorteil.

Beim Gamen ist es zur Zeit eigentlich egal, einen Unterschied merkt nicht, demnächst könnten aber Spiele auch von 6 Kernen stark profitieren.

Übertakten lassen sich beide recht gut (AMD hat einen offenen Multi und der die Intel lassen sich allgemein recht gut unter Luftkühlung takten).

Beim Stromverbrauch steht der i5 besser da.

Die Intel Mainboards sind meistens ein wenig teurer, was hingegen wieder für den X6 sprechen würde.
 
Werbebanner
Zurück
Top