Zwei SSDs zusammenfügen

Shaav

Fleet Admiral
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
12.117
Hallo Leute,
ich habe eine alte SSD, mit OS, paar Programmen und Windows, sowie eine neue SSD (formatiert).
Kann ich die unter Windows irgendwie fusionieren, sodass sie mir im Arbeitsplatz als eine SSD angezeigt werden, ohne die alte SSD formatieren zu müssen?
 
Als RAID im JBOD könnte gehen.
Hm, bei SSD's lieber mit Vorsicht... Sonst geht Trim verloren.

Grundsätzlich geht sowas schon mit einem RAID - Aber SSD's dürfen nicht im RAID betrieben werden. Nur Festplatten.
 
Ein Raid wäre möglich, aber da geht dir dann Ausfallsicherheit und Reaktionszeit verloren ein wenig.
 
Freak-X schrieb:
Aber SSD's dürfen nicht im RAID betrieben werden. Nur Festplatten.

Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal ......

Wieso sollte denn SSDs nicht im RAid betrieben werden dürfen? Im Enterprise Umfeld wird das regelmässig gemacht.
 
Ansonsten ein Image machen und alles von der alten SSD auf die Neue rüberziehen.
Oder aufteilen Windows und Programme auf die beiden SSDs, ganz nach belieben.

Raid ist mit SSDs schon ok wenn man weiss was man tut und was die Vorteile und Nachteile sind, aber Raid 0 ist an dieser Stelle nicht zu empfehlen und Raid 1 bringt dem TE nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird hier eigentlich nur nachgeplappert oder hat auch nur ein Einziger von euch "RAID mit SSD ist mist" Schreibern mal ein RAID mit SSDs getestet?
 
Je nach OS gäbe es eine bessere Alternative:
Stichwort ist dabei "Dynamische Datenträger". Unter Windows ist es möglich auch Startpartitionen in dynamische Datenträger zu konvertieren, anschließend kannst du das Dateisystem dann über beide SSDs erweitern. Du hast somit also volles TRIM, kein RAID und den gewünschten Effekt... es gibt allerdings auch Nachteile.
Wahrscheinlich musst du ein Backup der Systempartition vorher anlegen und anschließend wieder einspielen, bei Defekt einer SSD kann es zu Datenverlust kommen und so weiter... aber es ist eine Alternative, die man in Betracht ziehen sollte.
 
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal ......
Wenn man Aggressionen hat; einfach mal... Baldrian versuchen? :-)

Wieso sollte denn SSDs nicht im RAid betrieben werden dürfen? Im Enterprise Umfeld wird das regelmässig gemacht.
Ich selber hatte noch nie ein SSD-Raid; kenne aber zwei Leute, die darauf hin jeweils beide SSD's aufgeben mussten. Also ist ja was dran. Bis vor kurzer Zeit war das für mich Theorie; bis ich das Ergebnis dann selber sah.

Wird hier eigentlich nur nachgeplappert oder hat auch nur ein Einziger von euch "RAID mit SSD ist mist" Schreibern mal ein RAID mit SSDs getestet?
Siehe oben ^ - ICH hatte damit selber noch keine Erfahrung, aber sehr wohl schon einige Andere. Es wird ja nicht aus Spaß davor gewarnt, irgendwas muss ja dran sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Maxon schrieb:
Wird hier eigentlich nur nachgeplappert oder hat auch nur ein Einziger von euch "RAID mit SSD ist mist" Schreibern mal ein RAID mit SSDs getestet?
Habe zu Hause ein Raid-0 mit 8 Enterprise SSDs über einen PerC 5/i zum spielen und zum enpacken von grossen Files. Arbeite selbst im Enterprise Sektor und habe damit täglich zu tun. Also nicht einfach los meckern :cool_alt:

@ Freak: Ich habe keinerlei Agressionen, aber ich mag keine Aussagen welche nicht belegt werden, sondern einfach nur in den Raum geworfen werden weil man es "mal gehört" hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab ein Raid 10 mit SSDs. Bombe sag ich euch!

Btw, die meisten SSDs sind schon insich eigene Raids.

@TE: Clone die alte SSD auf die neue SSD. Die alte kannst du dann zb. als Zwischenspeicher für Festplatten nehmen. Oder dein Lieblingsspiel draufknallen für kürzere Ladezeiten. Oder Mutti schenken.. oderoderoder..
Ein Raid bei verschiedenen SSDs macht man aber eigentlich nicht. Ist bei HDDs auch nicht sinnvoll.

lg
fire
 
Warum willst du das eigentlich?
Oder willst du ein RAID 0?
So etwas wie JBOD macht bei SSDs keinen Sinn.
 
Zurück
Oben