Arc
Aktuelle Arc News
Feed-
Anno 117: Pax Romana Grafikkarten-Benchmarks, RT- sowie Upsampling-Analysen und mehr
ComputerBase hat die PC-Version von Anno 117: Pax Romana im Detail getestet, Analysen erstellt sowie Grafikkarten-Benchmarks durchgeführt.
-
The Outer Worlds 2 Benchmarks zeigen Hardware-Hunger und gute Frame Gen
The Outer Worlds 2 ist erschienen und ComputerBase hat die PC-Version im Detail getestet. 21 Grafikkarten sind im Benchmark-Test.
-
Farthest Frontier Grafikkarten-Benchmarks und Probleme im neuen Aufbauspiel
ComputerBase wirft einen Blick auf die Technik der PC-Version von Farthest Frontier und hat Benchmarks mit 21 Grafikkarten erstellt.
-
Jurassic World Evolution 3 21 Grafikkarten im Benchmark, Analyse zu Raytracing und mehr
ComputerBase testet die PC-Version von Jurassic World Evolution 3 und zeigt die Leistung anhand zahlreicher Grafikkarten-Benchmarks.
-
Battlefield 6 Performance Multiplayer-Benchmarks mit 21 Grafikkarten
Wie gut läuft der Multiplayer von Battlefield 6? ComputerBase hat 21 Grafikkarten von Nvidia, AMD und Intel im Test.
-
Battlefield 6 Update 2 21 Grafikkarten im Benchmark, AMDs Preview-Treiber getestet
Wie gut läuft die PC-Version von Battlefield 6? Grafikkarten-Benchmarks und Analysen geben die Antwort im umfassenden Technik-Test.
-
„Next Gen Arc Family“ Update Intel bestätigt „Celestial“ mit Xe3 und zeigt XeSS 3 MFG
Intel hat Arc-Grafikkarten mit „Xe3 P“ alias „Celestial“ als „Next Gen Arc Family“ bestätigt. XeSS 3 kommt derweil mit MFG.
-
COD Black Ops 7 Beta Eine erste Analyse der PC-Version mit Benchmarks
Die Open Beta von Call of Duty: Black Ops 7 ist gestartet. ComputerBase hat eine erste technische Analyse und Benchmarks erstellt.
-
Intel Arc Neuer Treiber „8135“ für COD Black Ops 7 Beta
Intel hat den Treiber 32.0.101.8135 für seine Arc-Produkte zum Download bereit gestellt, der für die Beta von COD: Black Ops 7 optimiert.
-
CB-Funk-Podcast #138 Zur EA-Übernahme gibt Logitechs Maus haptisches Feedback
Jan und Fabian besprechen den EA-Buy-out, Benchmarks zum neuen Snapdragon X2 Elite, die MX Master 4 und die Grafikkarten-Sonntagsfrage.
-
Neue Treiber Intel behebt CPU-Overhead-Probleme bei Arc-GPUs teilweise
Neue Intel-Treiber haben den CPU-Overhead auf Intel Arc in einer Reihe an Spielen gesenkt, zeigen Benchmarks auf älteren CPUs.
-
Cronos: The New Dawn Eines der aktuell schönsten PC-Spiele
Cronos: The New Dawn ist aktuell eines der optisch interessantesten und schönsten Spiele. Ein Test der PC-Version mit Benchmarks.
-
Gaming-Grafikkarten Mit welchen GPUs gehen eure Rechner in den Herbst?
Zweimal im Jahr fragt die Redaktion nach den aktuellen Gaming-Grafikkarten der Community. Was hat sich seit Anfang April 2025 getan?
-
Borderlands 4 Grafikkarten-Benchmarks, Analysen und Empfehlungen
Borderlands 4 benötigt eine sehr schnelle Grafikkarte, das zeigen die Benchmarks im Test. Der Hardware-Hunger ist aber zu handhaben.
-
Dying Light: The Beast Benchmarks sowie Analysen zu FSR 4 per SDK & DLSS 4
ComputerBase hat Dying Light: The Beast für den PC getestet. Im Fokus stehen Grafikkarten-Benchmarks sowie Analysen zu DLSS 4 & FSR 4.
-
Grafiktreiber Update 2 Intels Treiber für (i)GPUs vor Arc kommen zum alten Eisen
Intel hat einen neuen Grafiktreiber veröffentlicht, der keine Arc-iGPUs und -Grafikkarten mehr unterstützt. Kommt es zum Split?
-
Silent Hill f Richtig gruselig auch dank der Unreal Engine 5
Silent Hill f setzt auf die Unreal Engine 5 um eine gruselige Atmosphäre zu erzeugen. Das funktioniert, zeigt der Benchmark-Test.
-
Arc Pro B60 Single-GPU 24 GB VRAM gibt es bei Intel jetzt ab 599 US-Dollar
Intels Arc Pro B60 mit 24 GB ist im Handel angekommen. Sie senkt den Einstiegspreis für Grafikkarten mit 24 GB Speicher.
-
Neue MLC-Inference-Benchmarks Nvidia GB300 vaporisiert Rekorde, AMDs MI355X debütiert
Inferenz ist das große Thema bei AI aktuell, neben Nvidias GB300 ist hier auch AMD mit Instinct MI355X erstmals vertreten.
-
Lost Soul Aside Die Unreal Engine 4 liefert hohe FPS nicht ohne Nachteile
Lost Soul Aside nutzt die Unreal Engine noch in Version 4. Benchmarks und Analysen zu Leistung und Bildqualität im Technik-Test.
-
Anno 117: Pax Romana Demo Update Technischer Ersteindruck mit Benchmarks und Analysen
ComputerBase hat im Test der Demo zu Anno 117: Pax Romana technische Analysen der Features vorgenommen und Benchmarks erstellt.
-
Grafikkarten-Treiber für Arc Intel 7028 unterstützt MGSD: Snake Eater (+Benchmark)
Intel hat einen neuen Grafikkarten-Treiber für die eigenen Arc-Grafikkarten heraus gebracht. Der „7028“ unterstützt MGSD: Snake Eater.
-
Metal Gear Solid Delta: Snake Eater Schönes UE5-Remake mit 60-FPS-Limit und PS2-Ladefrequenz
ComputerBase hat die PC-Version vom Remake Metal Gear Solid Delta: Snake Eater mit Grafikkarten-Benchmarks und Analysen im Test.
-
3DMark Speed Way Bestenliste mit über 50 Grafikkarten der Jahre 2018 bis 2025
So schnell sind GeForce RTX 5090, 4090, Radeon RX 7900 XTX und Co im 3DMark Speed Way. ComputerBase hat mehr als 50 Grafikkarten getestet.
-
3DMark Steel Nomad Bestenliste mit über 100 Grafikkarten der Jahre 2012 bis 2025
So schnell sind GeForce RTX 5090, 4090 Radeon RX 7900 XTX und Co im 3DMark Steel Nomad. ComputerBase hat mehr als 100 Grafikkarten getestet.
-
3DMark Time Spy Bestenliste mit über 110 Grafikkarten der Jahre 2012 bis 2025
So schnell sind GeForce RTX 5090, 4090, Radeon RX 7900 XTX und Co im 3DMark Time Spy. ComputerBase hat mehr als 110 Grafikkarten getestet.
-
Intel Gamer Days Battlefield-6-Bundle und neue Bestpreise bei CPUs und GPUs
Intel legt vielen GPUs und CPUs ab sofort Battlefield 6 gratis bei. Zeitgleich gibt es Arc und Core teilweise so günstig wie nie.
-
Große Bundle-Aktion Intels Gamer Days locken mit Battlefield 6 bei Kauf von CPU oder GPU
Im Rahmen der Promo-Aktion für hauseigene Prozessoren und Grafikkarten lockt Intel mit dem kommenden Blockbuster Battlefield 6.
-
Senua's Saga: Hellblade II Neue GPU-Benchmarks mit dem Enhanced-Patch
Die Grafik von Senua's Saga: Hellblade II sieht mit Enhanced-Patch nochmal besser aus. ComputerBase hat passende Grafikkarten-Benchmarks.
-
Battlefield 6 Open Beta Update 21 Grafikkarten im Benchmark und weitere Analysen
ComputerBase hat sich die Open-Beta von Battlefield 6 angesehen, deren Technik analysiert und erste Grafikkarten-Benchmarks erstellt.
-
Mafia: The Old Country Grafikkarten-Benchmarks mit extrem hohen Anforderungen
ComputerBase hat sich die PC-Version von Mafia: The Old Country im Detail angesehen und zahlreiche Grafikkarten-Benchmarks erstellt.
-
Valorant Auch mit Unreal Engine 5 gibt es extrem viele FPS
Valorant hat ein Update auf die Unreal Engine 5 bekommen. ComputerBase hat Grafikkarten-Benchmarks mit der neuen Technik erstellt.
-
Intel XeSS 2.1 Frame Generation & Low-Latency auch für Radeon & GeForce
Intel öffnet XeSS 2 und damit Frame Generation und Low Latency für alle modernen Grafikkarten – und damit GeForce- und Radeon-GPUs.
-
Wuchang: Fallen Feathers Benchmarks zeigen hohe Anforderungen an die Grafikkarte
Mit Wuchang: Fallen Feathers ist ein neues Soulslike-Spiel erfolgreich gestartet. ComputerBase hat die PC-Version im Benchmark-Test.
-
RoboCop: Unfinished Business GPU-Benchmarks mit GeForce, Radeon und Arc aus Rogue City
Wie gut läuft die PC-Version von RoboCop: Rogue City - Unfinished Business? Der Test mit Grafikkarten-Benchmarks und Upscaling-Eindrücken.
-
Systemtool AIDA64 7.70 Radeon RX 9060 bestätigt, Support für Zen 6 und PCIe 7.0
Die Release Notes zur neuen Version des System-Tools AIDA64 enthalten interessante Details. Darunter ist die Bestätigung der Radeon RX 9060.
-
The Alters Benchmarks mit Partikeln, die jedes Upsampling verwirren
Wie läuft The Alters auf dem PC? Der Technik-Test liefert Grafikkarten-Benchmarks, Analysen zu DLSS & FSR und mehr.
-
Stellar Blade Hohe FPS im Benchmark, der erstmals mit neuem Ansatz lief
Wie läuft Stellar Blade auf dem PC? Der Technik-Test liefert Grafikkarten-Benchmarks, Analysen zu DLSS & FSR und mehr.
-
Eisblock Aurora Arc B580 Alphacool wagt sich erstmals an einen Wasserkühler für Intel
Alphacool traut sich was und bietet erstmals einen Full-Cover-Wassekühler für eine Intel-Grafikkarte an: den Eisblock Aurora Arc B580.
-
FBC: Firebreak Update GPU-Benchmarks zum neuen Spiel von Remedy
Wie läuft FBC: Firebreak auf dem PC? Der Technik-Test liefert Grafikkarten-Benchmarks und Analysen zu DLSS, FSR und Raytracing.
-
Arc B770 noch 2025? Intels große Battlemage-GPU BMG-G31 lebt
Intel hat bestätigt, dass die große Battlemage-GPU BMG-G31 weiter entwickelt wird. Vier Grafikkarten sind mindestens geplant.
-
Dune: Awakening Grafikkarten-Benchmarks und Analysen zu DLSS, FSR & XeSS
Wie läuft Dune: Awakening auf dem PC? Der Technik-Test liefert Grafikkarten-Benchmarks, Analysen zu DLSS & FSR und mehr.
-
F1 25 Benchmarks und Analysen zu (Full) RT, DLSS und FSR
Wie läuft F1 25 auf dem PC? Der Technik-Test liefert Grafikkarten-Benchmarks, Analysen zu DLSS, FSR und mehr.
-
GPU-Stromverbrauch 2025 Neue Messungen zur Leistungsaufnahme von Grafikkarten
ComputerBase hat das Testverfahren für die Leistungsaufnahme bei Grafikkarten-Tests umgestellt. Dies sind die neuen Ergebnisse.
-
Intel Arc Pro B60 & B50 Die Dual-GPU-Grafikkarte mit 2×24 GB VRAM ist Wirklichkeit
Intel Arc Pro B60 und B50 sollen mit mehr Speicher die „Mainstream Workstation“ neu definieren. Auch eine Dual-GPU-Variante mit 48 GB kommt.
-
Topaz Video AI 6 Benchmarks der Video-AI-Software mit TensorRT für Blackwell
ComputerBase hat neue Benchmarks von Topaz Video AI 6 angefertigt. Das Video-AI-Tool unterstützt nun auch offiziell Nvidias Blackwell-GPUs.
-
Intel Arc Partner soll Grafikkarte mit zweimal B580 und 48 GB planen
Zur Computex soll einer von Intels Partnern eine Dual-GPU-Grafikkarte mit zwei B580-Chips und zweimal 24 GB Speicher präsentieren.
-
Intel Arc Pro B60 & B580? Update Battlemage-Grafikkarte mit 24 GB GDDR6 erwartet
Intel wird zur Computex neue Grafikkarten für den Profimarkt vorstellen, soviel ist sicher. VideoCardz nennt ein erstes Modell.
-
Doom: The Dark Ages Benchmarks mit 25 Grafikkarten und zwei Überraschungen
Wie läuft Doom: The Dark Ages auf dem PC? Der Technik-Test liefert Grafikkarten-Benchmarks, Analysen zu DLSS & FSR und zwei Überraschungen.
-
Upscaling-Technik Update Intel XeSS wird in über 200 Spielen unterstützt
Intels KI-gestützte Upscaling-Technik XeSS wird mittlerweile in über 200 Spielen unterstützt. Das hat das Unternehmen jetzt mitgeteilt.
-
Grafikspeicher Wie viel VRAM habt ihr und was ist 2025 euer Minimum?
Wie viel Speicher hat eure Grafikkarte, kommt ihr damit zurecht und was haltet ihr von rund 400 Euro teuren 8-GB-Grafikkarten im Jahr 2025?
-
Chips für Arc B770? Intel versendet G31-GPUs an Fertigungsstandort in Vietnam
Totgesagte leben bekanntlich länger: Zweifel daran, dass eine „Intel Arc B770“ mit G31-GPU doch noch kommt, werden immer kleiner.
-
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered Benchmarks mit 24 Grafikkarten von Nvidia, AMD und Intel
Wie läuft The Elder Scrolls: Oblivion Remastered auf dem PC? Der Technik-Test liefert Grafikkarten-Benchmarks sowie Analysen zu DLSS & FSR.
-
Intel Arc 32.0.101.6737 Treiberupdate für Oblivion Remastered und Expedition 33
Nach AMD macht Intel sein Treiberpaket fit für The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered. Auch Clair Obscur: Expedition 33 wurde bedacht.
-
BMG-G31 für Arc B770? Wurde Intels große Battlemage-GPU doch nicht eingestellt?
Kommt die große Battlemage-GPU BMG-G31 für Intel Arc B770 und B750 doch noch? Einträge in Datenbanken deuten darauf hin.
-
CPU-Overhead Update Arc B580 vs. RTX 4060 & RX 7600 auf CPUs mit 4 bis 24 Kernen
Intels Arc-Grafikkarten verlieren auf kleineren/älteren CPUs mehr Leistung als GeForce und Radeon, bestätigt der Test für Intel Core.
-
Tempest Rising „Command & Conquer mit UE5“ auf 23 GPUs im Benchmark
Wie läuft Tempest Rising auf dem PC? Der Technik-Test liefert Benchmarks mit 23 Grafikkarten (Nvidia GeForce/AMD Radeon/Intel Arc).
-
Commandos: Origins Update Benchmarks mit 23 Grafikkarten von Nvidia, AMD und Intel
Wie läuft Commandos: Origins auf dem PC? Der Technik-Test liefert Benchmarks mit 23 Grafikkarten (Nvidia GeForce/AMD Radeon/Intel Arc).
-
The Last of Us Part II Update 2 Benchmarks mit 23 GPUs, 17 CPUs und DLSS/FSR-Analysen
Wie läuft The Last of Us Part II auf dem PC? Der Technik-Test liefert Grafikkarten- und CPU-Benchmarks, Analysen zu DLSS, FSR und mehr.
-
Gaming-Grafikkarten Welche GPU habt ihr verbaut und was darf die verbrauchen?
Wie stark sind die drei GPU-Hersteller im Forum, welche Grafikkarten werden genutzt und wie groß ist jetzt schon der „Next-Gen“-Anteil?
-
Monster Hunter Wilds Benchmarks mit 23 Grafikkarten von AMD, Intel und Nvidia
Monster Hunter Wilds ist ein voller Erfolg. Benchmarks mit Grafikkarten von AMD, Intel und Nvidia zeigen, wie es auf dem Gaming-PC läuft.
-
Atomfall Benchmarks mit 23 Grafikkarten von Nvidia, AMD und Intel
Wie gut läuft die PC-Version vom Survival-RPG Atomfall? ComputerBase hat 23 Grafikkarten von AMD, Nvidia und Intel im Benchmark-Test.
-
Assassin's Creed Shadows Update 2 Benchmarks mit 22 Grafikkarten von Nvidia, AMD und Intel
ComputerBase testet die Technik von Assassin's Creed Shadows. Benchmarks auch mit DLSS und FSR zeigen die Leistung aktueller Grafikkarten.
-
Intel SDK zu XeSS 2.0 mit Frame Generation veröffentlicht
Intel hat das SDK zu XeSS 2.0 veröffentlicht. Mit diesem Schritt kann nun jeder Entwickler Frame Generation in sein Spiel einbauen.
-
Grafikkarten-Absatz Nvidia verliert erstmals wieder Anteile an AMD und Intel
Es gibt wieder neue Zahlen zum weltweiten Grafikkarten-Absatz und den jeweiligen Marktanteilen der GPU-Hersteller.
-
Kingdom Come: Deliverance 2 Update Benchmarks mit 21 Grafikkarten samt Tuning-Tipps
Wie gut läuft die PC-Version von Kingdom Come: Deliverance 2? Die Technik-Analyse samt Tuning-Tipps im Benchmark-Test mit 21 Grafikkarten.
-
Spider-Man 2 Benchmarks mit 20 Grafikkarten von Nvidia, AMD und Intel
Nicht ganz anderthalb Jahre nach dem Release auf der PS5 gibt es jetzt Spider-Man 2 auf dem PC. Das Spiel im ausführlichen Benchmark-Test.
-
KCD2 Linux-Benchmarks Tux und Radeon sind das bessere Team
Wie läuft Kingdom Come: Deliverance 2 auf Hardware von AMD, Nvidia, Intel und dem Valve Steam Deck unter Linux? Die Antworten im Test.
-
Intel Arc 32.0.101.6557 Neue Treiberversion im Schatten des Blackwell-Marktstarts
Im Schatten des heutigen Marktstarts von Nvidia-Blackwell hat Intel zwei neue Treiber für ihre Arc-Grafikkarten veröffentlicht.
-
Upscaling-FAQ Fragen und Antworten zu Nvidia DLSS, AMD FSR & Intel XeSS
Was ist DLSS 4 mit MFG? Was unterscheidet FSR 3 und FSR 4? Und welche Technik kann ich auf meiner Grafikkarte nutzen? Eine FAQ.
-
Intel Arc B570 10 GB Update Das leistet die neue Einstiegs-Battlemage-Grafikkarte
Fünf Wochen nach der Intel Arc B580 12 GB stellt sich heute die kleinere Intel Arc B570 10 GB mit Battlemage-GPU dem Benchmark-Test.
-
Upsampling Vier von Fünf RTX-Spielern nutzen DLSS – auch auf CB?
Laut Nvidia nutzen mehr als 80 Prozent der Spieler mit GeForce-RTX-GPU auch DLSS. Wie sieht es hier im Forum aus? Und gilt das auch für FG?
-
Grafikkarten-Preise Die scheidende Generation wird zum Ende nochmal teurer
Neue Grafikkarten wurden vorgestellt, bei der alten Generation sind also im Abverkauf Schnäppchen möglich? Mitnichten.
-
Arc B-Series Graphics Intel bringt Battlemage für AAA-Spiele und AI ins Auto
Intels GPU-Architektur Battlemage soll auch im Auto zum Einsatz kommen und dort AAA-Spiele sowie AI-Anwendungen ermöglichen.
-
Arc „Battlemage“, „Celestial“... Intel bekräftigt, an dedizierten Grafikkarten dran zu bleiben
Intel hat bekräftigt, auch in Zukunft in die Entwicklung und den Vertrieb dedizierter Grafikkarten (dGPUs) wie Arc investieren zu wollen.
-
Arc B580 12 GB kaufen Die Intel Limited Edition kostet jetzt mehr als vor dem Fest
Nach dem Marktstart sofort vergriffen, ist die Intel Arc B580 Limited Edition inzwischen wieder verfügbar: Der Preis ist gestiegen.
-
Intel Neuer Treiber behebt B580-Fehler und erkennt Twin Lake
Intel hat einen neuen Grafiktreiber veröffentlicht, der Verbesserungen für die Arc B580 sowie initialen Support für Twin Lake bietet.
-
Arc Pro? Intel soll 24-GB-Grafikkarten mit Battlemage planen
Intel soll für das Jahr 2025 mit Battlemage-Grafikkarten planen, die 24 Gigabyte Grafikspeicher bieten. Kommt die B580 auch als Arc Pro?
-
Intel Arc B580 unter Linux Spielen Battlemage und der Pinguin schon miteinander?
Nach dem Test unter Windows folgt der Test unter Linux: Wie schlägt sich Intel Arc B580 „Battlemage“ dort in Spielen?
-
Intel Arc B580 Update Maxsun-Grafikkarte mit zwei M.2-Schnittstellen gesichtet
Maxsun zweigt ungenutzte PCIe-Lanes auf einer Intel Arc B580 ab, um zwei M.2-SSDs direkt auf dem Grafikkarten-PCB unterzubringen.
-
CB-Funk-Podcast #96 Unser Rückblick mit Ausblick und euren DIY-PC-Fails
Diese Episode blicken Jan und Fabian zurück auf das Hardware-Jahr 2024 und besprechen die PC-Selbstbau-Missgeschicke der Community.
-
Intel Battlemage Update 2 Mindfactory verkauft die Arc B570 einen Monat vor Termin
Mindfactory verkauft die Intel Arc B570 als Custom-Design ASRock Challenger bereits – über einen Monat vor dem offiziellen Termin.
-
Gaming-Grafikkarten 2025 GeForce-, Radeon- & Arc-Benchmarks im neuen Testparcours
ComputerBase hat den Testparcours für Grafikkarten aktualisiert. AMD Radeon, Nvidia GeForce und Intel Arc sind im Benchmark mit dabei.
-
Arc B580 12 GB vs. RTX 4060 8 GB Leistungsunterschiede mit und ohne Unreal-Engine-Spiele
Arc und die Unreal Engine sind auch mit Battlemage noch keine Freunde. Die Benchmarks der Arc B580 mit und ohne UE-Titel analysiert.
-
Intel Arc B580 Limited Edition Update 2 Intel Kampfmagier vs. Nvidia GeForce RTX & AMD Radeon RX
Was hat Intel aus der 1. Generation Arc-Grafikkarten gelernt? Der Test der Arc B580 Limited Edition mit Benchmarks liefert die Antwort.
-
Arc B580 Steel Legend ASRocks weißes Custom-Design ist flüsterleise
Mit der ASRock Arc B580 Steel Legend hat ComputerBase das erste Custom-Design der Arc B580 mit „Battlemage“-GPU im Test.
-
CB-Funk-Podcast #95 Intel Arc B580 im Test – die neue Empfehlung um 300 Euro?
Der Podcast steht diese Woche ganz im Zeichen der Intel Arc B580. ComputerBase hat die erste Battlemage-GPU im Test.
-
Erste Euro-Preise Update 2 Intel Arc B580 ab 319,90 Euro als Custom-Design gelistet
Ein erster Händler hat die Intel Arc B580 in Form von drei Custom-Designs gelistet und gibt damit einen Vorgeschmack auf Euro-Preise.
-
Grafikkarten-Absatz Nvidias Marktanteil war noch nie so hoch wie jetzt
Laut einer neuen Studie zum globalen Absatz von dedizierten Grafikkarten für PCs besitzt Nvidia jetzt 90 Prozent Marktanteil.
-
F1 24 auf Arc-Grafikkarten Patch für Intel XeSS 2 mit Frame Generation und XeLL ist da
F1 24 ist das erste Spiel, das Intel XeSS 2 inklusive Frame Generation und Xe Low Latency (XeLL) unterstützt. Der Patch ist jetzt verfügbar.
-
Grafikkarten-Preise Nvidia GeForce, AMD Radeon & Intel Arc sind teurer geworden
Die Grafikkarten-Preise sind nach einem kleinen Tief Anfang November wieder gestiegen. Das Niveau liegt über den Monaten davor.
-
Intel Battlemage Acer bringt Nitro-Grafikkarten mit B570- und B580-Chip
Acer stellt seine Grafikkarten der neuen Intel Battlemage-Generation vor und bringt B570 und B580 im Nitro-Design nach Deutschland.
-
Intel Arc B580 Ein Blick auf die GPU und das PCB der Battlemage-Grafikkarte
Hochauflösende Fotos einer Intel Arc B580 Limited Edition gewähren detaillierte Blicke auf die BMG-G21-GPU und das kurze PCB.
-
CB-Funk Pat geht, Arc ist „best in class“ und Jan füllt einen Sack
Intel drängt sich diese Woche förmlich in den CB-Funk: CEO Pat Gelsinger räumt das Feld, der erste Schlachtmagier betritt es nächste Woche.
-
Intel Battlemage Arc B580 und Arc B570 für 249 und 219 US-Dollar vorgestellt
Intel hat die Grafikkarten Arc B580 sowie Arc B570 der Battlemage-Serie offiziell vorgestellt. ComputerBase fasst die Details zusammen.
-
Arc-B580/B570-Teaser Update Intel bestätigt „big graphics news“ für den 3. Dezember
Intel hat „big graphics news“ für den 3. Dezember angekündigt. Ein Video zeigt das Referenzdesign einer neuen Arc-Grafikkarte.
-
Arc-Custom-Designs Intel gewinnt Maxsun als Partner für Battlemage
Intel hat Maxsun aus China als Partner für Battlemage-Grafikkarten (anfangs B580 und B570) gewinnen können.
-
Battlemage-Grafikkarte Die Intel Arc B580 (und B570?) erscheinen am 12. Dezember
Die Intel Arc B580 12 GB mit „Battlemage“-GPU soll am 12. Dezember erscheinen. Bereits am 3. Dezember wird sie vorgestellt.
-
Intel Battlemage (Xe2) Update Die Arc B580 kommt mit weniger Shadern, aber fast 3,0 GHz
Die Intel Arc B580 mit Battlemage-GPU auf Xe2-Basis ist in einem ersten Benchmark aufgetaucht. Auch B580 LE und B570 könnten kommen.
-
CB-Funk-Podcast #93 Ein buntes und fantastisches Allerlei wundervoller Themen
Im Podcast geht es diese Woche um Apples und AMDs Vorherrschaft bei CPUs sowie Gerüchte zu GTA VI, Intel Arc Battlemage und GeForce RTX 50.