Strange Antiquities: Okkultes Rätselspiel Strange Horticulture erhält ein Sequel

Fabian Vecellio del Monego
4 Kommentare

Das beliebte und überaus gut bewertete Point-&-Click-Adventure Strange Horticulture von Indie-Entwickler Bad Viking erhält einen Nachfolger. Einige Jahre nach der Handlung des okkulten Rätselspiels verschlägt es Spieler erneut in das mysteriöse Undermere – diesmal aber nicht als Pflanzenkundler, sondern als Anitquar.

Rückkehr nach Undermere

Dementsprechend soll Strange Antiquities das bereits bekannte, düstere Setting und weitestgehend auch die Spielmechaniken des Vorgängers übernehmen, gleichzeitig aber auf dem offensichtlich ansprechenden Fundament aufbauen und eine neue Geschichte erzählen. Als Lehrling des örtlichen Thaumaturgen stehen Spieler hinter der Theke des lokalen Antiquitätenladens und bedienen Kunden, lösen Rätsel und interagieren mit okkulten Artefakten. Leitmotive sind dabei erneut Folklore, mystische Sagen und übernatürliche Phänomene.

Das Gameplay soll sich wie im ersten Teil aus Puzzles, Rollenspiel-Gesprächen mit noch mehr Wendungen und Detektivarbeit zusammensetzen. Zwar sei die Handlung durchaus düster bis makaber, es ist aber davon auszugehen, dass auch Strange Antiquities letztlich ein gemütliches „Cozy Game“ wird. Einige Orte, Personen und Ereignisse werden Spieler von Strange Horticulture bekannt vorkommen, erzählen die beiden Indie-Entwickler aus dem Vereinigten Königreich, es sei für das Verständnis aber keinesfalls notwendig, den Vorgänger gespielt zu haben. Auch eine Katze ist wieder mit von der Partie und lädt zu Streicheleinheiten ein, es handelt sich aber nicht um den nachtschwarzen Kater Hellebore.

Wann das erneut von Iceberg Interactive publizierte Strange Antiquities erscheinen wird, steht noch nicht offiziell fest. Es ist einerseits von einem Release im späteren Verlauf des Jahres und andererseits einer Ankündigung in den nächsten Wochen zu rechnen – das diesjährige Summer Game Fest steht vor der Tür und bietet sich an. Bis dahin lädt der Publisher auf einen Discord-Server zum Spiel ein.

Indie-Erfolg Strange Horticulture

Der Vorgänger Strange Horticulture ist im Januar 2022 auf Steam, bei GOG und im Epic Games Store für den PC erschienen, hat sich seither über 750.000 Mal verkauft und erfreut sich Tausender in Summe „äußerst positiverRezensionen. Auch von Kritikern erhielt das Rätselspiel, das später auch für Nintendo Switch und Xbox Series X|S und Xbox One veröffentlicht wurde, viel Lob. Interessierten Spielern steht auf Steam eine kostenlose Demo-Version zur Verfügung.