Wirtschaft
Wenn es um Wirtschaft im Sinne der IT geht, geht es um Übernahmen, Investitionen, Kooperationen und Geschäftsergebnisse von IT-Unternehmen.
Die Themenseite bietet dabei einen Überblick zu aktuellen Schwerpunkten mit News, Berichten und Analysen zu Themen wie Quartalszahlen, Investitionen in neue Chip-Fabriken, Joint Ventures, aber auch Handelsstreitigkeiten zwischen Regierungen und Unternehmen oder Unternehmen untereinander.
News, Tests und Berichte
Feed-
Supercomputer MareNostrum5 Atos-System mit interessanter Next-Gen-Technik-Mischung
Sapphire Rapids, Nvidia Hopper, Nvidia Grace, Emerald Rapids und Rialto Bridge – das alles soll im neuen MareNostrum5 verbaut werden.
-
TSMC Symposium 2022 Too big to fail
Die europäische Ausgabe des TSMC Symposium 2022 gab diese Woche spannende Einblicke in die Chip-Industrie. ComputerBase war vor Ort.
-
DRAM-Fertigung China investiert bis zu 45 Mrd. USD in neues Unternehmen
Während der Westen um kleinere Milliarden-Beträge für die Halbleiterindustrie streitet, investiert China mal eben 45 Mrd. US-Dollar.
-
Überversorgung Die Preise für NAND-Flash und SSDs sinken wieder
Im dritten Quartal des Jahres wird NAND-Flash-Speicher aufgrund einer Überversorgung im Markt günstiger werden; das gilt analog für SSDs.
-
Rechtsstreit Intel will 593 statt 38 Mio. Euro Entschädigung von der EU
Intel will von der EU eine über 500 Millionen Euro höhere Entschädigung für die im Jahr 2009 zu unrecht gezahlten eine Milliarde Euro.
-
Maximale Flexibilität bei TSMC Fünf N3-Fertigungsstufen, N5 gestapelt ab 2023
Drei Jahre Laufzeit zwischen neuen Nodes kompensiert TSMC mit neuen Zwischenstufen und mehr Flexibilität – schon auf Transistorebene.
-
Next-Gen-GAA-Fertigung Update Ab N2 kommen auch bei TSMC Nanosheets zum Einsatz
Nanosheets werden in Zukunft bei allen großen Halbleiterherstellern eine Rolle spielen. Auch TSMC setzt ab der Stufe N2 auf GAA.
-
Moderne Technologien Samsung vertieft Kooperation mit ASML und imec
Samsung Vice Chairman und De-facto-Chef Lee Jae-yong traf in den Niederlanden mit ASML und in Belgien mit imec zusammen.
-
Jupiter Erstes europäisches Exascale-System kommt nach Jülich
Exascale ist bereits hier, bald auch in Europa. Gepaart dann mit einer möglichst hohe Effizienz, versprechen die deutschen Betreiber.
-
Berufung erfolgreich Qualcomm gewinnt Verfahren gegen 997 Mio. Euro Geldstrafe
Viereinhalb Jahre nach der Urteilsverkündung hat Qualcomm erfolgreich Berufung gegen die 997 Mio. Euro Geldstrafe der EU eingelegt.
-
Halbleiterfertigung Japan plant Chipfabrik für 2-nm-Produkte ab 2025
Japan verbündet sich laut Medienbericht mit den USA um eine eigene Chipfertigung für 2-nm-Produkte auf die Beine zu stellen.
-
DigiTimes YMTC überspringt 192L und geht direkt auf 232L-3D-NAND
Bisher ist es ein Gerücht: Laut Quellen von DigiTimes wird der chinesische NAND-Flash-Hersteller YMTC die 192-Layer-Generation überspringen.
-
Schwindende Reserven TSMC erhöht Preise für Foundry-Kunden erneut
TSMCs hohe Ausgaben für Forschung, Entwicklung und Neubauten zehren an den finanziellen Reserven. Kunden müssen mehr zahlen.
-
Chip-Joint-Venture Globalfoundries und STMicro vor Fabrikbau in Frankreich
Intel baut in Deutschland, TSMC hat keine Pläne, aber andere wollen einen Teil des Geldes aus dem EU Chip Act. Wie Globalfoundries.
-
Kaufland K-Scan Der Einkaufswagen bleibt an der Kasse voll
Der Lebensmittelhändler Kaufland digitalisiert das Einkaufserlebnis, indem dank Scanner das lästige Entleeren des Wagens wegfällt.
-
Expansion TSMC hat aktuell keine Pläne für eine Fabrik in Europa
Am Rande des TSMC-Aktionärstreffens erklärte Chairman Mark Liu, dass es aktuell keine konkreten Pläne für eine Fabrik in Europa gebe.
-
Western Digital Update Großinvestor legt Abspaltung der SSD-Sparte nahe
Ein Großaktionär des Herstellers Western Digital legt eine vollständige Abspaltung des SSD-Geschäfts in eine eigene Firma nahe.
-
E3 2023 ESA sieht für Präsenz-Spielemessen eine Zukunft
Nachdem die E3 2020 abgesagt wurde, es 2021 nur ein Online-Event gab und die E3 2022 entfällt, soll es 2023 wieder eine Messe in LA geben.
-
Ladestandard EU-Parlament schreibt USB-C ab Herbst 2024 vor
Die EU ist zu einer Vereinbarung gekommen, die vorsieht, dass sich elektronische Geräte ab Herbst 2024 mittels USB-C laden lassen müssen.
-
Übernahme zugestimmt Update 4 Elon Musk wird Twitter zu 100 Prozent übernehmen
Musk will nach 9,2 Prozent Anteil jetzt 100 Prozent an Twitter übernehmen. Nur so sei die Meinungsfreiheit auf der Plattform zu retten.
-
Jetzt aber wirklich Update Samsung baut nächsten Monat keine LCDs mehr
Samsungs Display-Sparte stellt nächsten Monat das LCD-Geschäft ein, berichtet die Korea Times unter Berufung auf Branchenquellen.
-
Frontier-Supercomputer Update HPE/AMD-System ist das erste westliche Exascale-System
Der Frontier-Supercomputer von HPE mit seinen AMD-Bauteilen ist das erste westliche Exascale-System und übernimmt Platz 1 der Top500-Liste.
-
Mögliche Zusammenarbeit Intel und Samsung loten Kooperation aus
Wie südkoreanische Medien berichten, soll Samsung die Zusammenarbeit mit Intel verstärken. US-Präsident Biden wird als Vermittler genannt.
-
Top500 Juni 2022 Update AMD krempelt die Top10 der Supercomputer um
Sorgte die letzte Ausgabe für Langeweile an der Spitze, tut sich bei den Top500 der schnellsten Supercomputer im Juni 2022 so einiges.
-
Übernahme Update Broadcom kauft VMware für 61 Milliarden US-Dollar
Schon am Donnerstag könnte es offiziell sein: Broadcom will VMware und sich das bis zu 60 Milliarden US-Dollar kosten lassen.