Virtual Reality
Virtual Reality (VR) ist mit HTC Vive (Test) und Oculus Rift (Test) sowie PlayStation VR (Test) anno 2016 wieder zum Thema geworden.
Die Darstellung dreidimensionaler Welten hat im einundzwanzigsten Jahrhundert aber nicht an PC oder Konsole halt gemacht, sondern mit Lösungen wie der Gear VR (Test) von Samsung oder Google DayDream (Test) für Android auch den mobilen Sektor erorbert.
Zum gesellschaftlichen Durchbruch hat es VR trotz moderner Hardware allerdings noch nicht geschafft. Das wird dem verfügbaren Angebot an Anwendungen und Spielen angelastet. Viele Programme kommen über den Charakter einer kurzweiligen Demo nicht hinaus. Deutlich mehr an Fahrt aufgenommen hat VR im professionellen Sektor.
Mit Half-Life: Alyx für VR hat Valve Anfang 2020 einen weiteren Versuch unternommen, das Thema in der breiten Masse zu platzieren.
VR-Brillen-News
Feed-
Micro-LED-Displays Google übernimmt Startup Raxium
Mit Ausblick auf bessere Displays für das eigene Hardware-Portfolio übernimmt Google die Firma Raxium und dessen Micro-LED-Technik.
-
Smartphone-Speicher UFS 4.0 beschleunigt auf über 4 GB/s
Die nächste Generation von Flash-Speicher für Smartphones heißt UFS 4.0 mit doppelt so schneller Schnittstelle und höherer Effizienz.
-
Virtual Reality erleben Meta eröffnet sein erstes Ladengeschäft
Meta eröffnet in den USA sein erstes eigenes Ladengeschäft, um für Kunden VR und AR erlebbar zu machen. Es könnte nur der Anfang sein.
-
XR-Headset Amazon arbeitet an neuartigem AR/VR-Produkt
Amazon arbeitet an einem neuartigen extended-reality-Produkt. Wie und ob es Augmented Reality und Virtual Reality verbindet, ist offen.
-
Pico Neo 3 Link Oculus-Quest-2-Alternative ohne Facebook-Zwang
Autark, Wireless oder per DisplayPort-Kabel: Mit der Pico Neo 3 Link steigt das chinesische Unternehmen in den VR-Endkundenmarkt ein.
-
Sonntagsfrage VR-Gaming war, ist und bleibt etwas für die Nische, oder?
Die Technologien VR und AR entwickeln sich immer weiter, doch wird sich die virtuelle Realität auch bei Spielen durchsetzen?
-
Holoride Update 2 Audi bringt Virtual Reality zum Sommer in neue Autos
Audi ist der erste Automobilhersteller, der das Virtual-Reality-Erlebnis Holoride zum Sommer in ersten neuen Fahrzeugen anbieten wird.
-
Holoride Probefahrt Update Virtual Reality im Auto ganz ohne Übelkeit
Mit Holoride können Fahrzeug-Passagiere mit einer Vive Flow in eine VR-Welt eintauchen, die mit Daten des Fahrzeugs genährt wird.
-
HP Reverb G2.1 Verbessertes VR-HMD kann ab sofort bestellt werden
Früher als angekündigt bietet HP die zweite Version der Reverb G2 mit neuem Kabel und weiteren Detailverbesserungen in Deutschland an.
-
VR im Auto Holoride setzt auf Vive Flow für die Serienintegration
Holoride entwickelt die Technologie für VR-Erlebnisse im Fahrzeug. Für die Serienintegration kommt die Vive Flow zum Einsatz.
-
Sony PS VR2 Details und Bilder zur neuen PlayStation-VR-Brille
Sony zeigt das finale Design der PlayStation VR2 und der PlayStation-VR2-Sense-Controller und verrät Details zum Aufbau der VR-Brille.
-
Augmented Reality Entwicklung der HoloLens 3 soll auf der Kippe stehen
Microsoft werden in einem aktuellen Bericht Unstimmigkeiten im HoloLens-Team und die Aufgabe der Arbeiten an einer 3. Generation nachgesagt.
-
Project Iris Google soll eine neue AR-Brille entwickeln
Google soll an einer neuen AR-Brille arbeiten, die 2024 auf den Markt kommen und ein eigenes SoC sowie Googles Cloud nutzen soll.
-
Hitman 3 Update Auftragskiller ab Januar mit Raytracing und VR auf Steam
Passend zum Ende der Epic-Store-Exklusivität kündigt IO Interactive neue Features für die PC-Version von Hitman 3 an.
-
Apples Mixed-Reality-Headset Hitzeprobleme sollen für erneute Verschiebung sorgen
Probleme mit der Hitzeentwicklung, Kameras und Software sollen Apples autarkes AR/VR-Headset erneut verzögern.
-
Apple-Gerüchte AR/VR-Headset soll 96-Watt-Netzteil erhalten
Für Apples erstes dediziertes AR/VR-Headset zeichnet sich der Einsatz leistungsfähiger Komponenten ab, die ein starkes Netzteil bedingen.
-
Qualcomm Investitionen in Automotive, AR und ARM-PC tragen Früchte
Qualcomm sieht sich gut in den Bereichen ARM-PC, AR und Automotive aufgestellt. Mit Microsoft wird ein SoC für eine AR-Brille entwickelt.
-
PlayStation VR2 Sony kündigt neues VR-Headset für PlayStation 5 an
Sony nennt die Spezifikationen der PlayStation VR2 für die PS5. Mit Horizon Call of the Mountain gibt es ein exklusives Spiel.
-
Stellenausschreibungen Google soll an AR-Brille und ‑Betriebssystem arbeiten
Google entwickelt ein Betriebssystem für Augmented-Reality-Geräte und möchte auch innovative Hardware entwickeln.
-
Virtual Reality Sony demonstriert HMD mit 4K-OLED-Displays
Auf seinem Technology Day hat Sony ein VR-Headset demonstriert, das mit zwei winzigen 4K-OLED-Displays für hohe Bildqualität sorgen soll.
-
AR/VR-Headset Apple soll Marktstart autarker Lösung Ende 2022 planen
Apples nächstes „One more thing“ soll ein AR/VR-Headset werden, das die Leistung aktueller Macs bieten und autark funktionieren soll.
-
Apple 8K-AR/VR-Brille soll auf Wi-Fi 6E setzen
Apples 8K-AR/VR-Brille soll für mehr Bandbreite und niedrige Latenzen auf Wi-Fi 6 E setzen. Ob sie schon 2022 kommt, ist noch offen.
-
HTC Vive Flow Die VR-Brille mit Sci-Fi-Optik braucht eine Powerbank
Die HTC Vive Flow richtet sich mit ausgefallenem Design, hoher Portabilität und dem Fokus auf Medienkonsum an eine neue Zielgruppe.
-
HP Reverb G2 Ein neues Kabel ist wie ein neues Leben
Dank neuem Kabel funktioniert die Reverb G2 nach einem Jahr endlich wie gedacht und überzeugt als Spezialist für Simulationen.
-
Übernahme Sony kauft britischen Entwickler Firesprite
Sony kauft weiter ein. Dieses Mal wird den PlayStation Studios der Entwickler Firesprite einverleibt, der an VR-Titeln gearbeitet hat.