Auto
Computer sind in modernen PKWs allgegenwärtig. Ob Car Multimedia, Car Connectivity, Autonomes Fahren oder in Sicherheitssystemen: Chips und Software sind überall.
ComputerBase widmet sich den für Endkunden im Alltag relevanten Aspekten dieser Entwicklung. Wie gut ist das Infotainmentsystem, die Integration von Smartphones über Apple CarPlay oder Android Auto? Welche Möglichkeiten bieten die Hersteller zur Steuerung des Fahrzeuges über Apps? Wie gut funktionieren Assistenzsysteme?
Der Redaktion ist wichtig, die Technik hinter dem Fortschritt sichtbar zu machen. OLED und Full HD, SoCs von Nvidia und Qualcomm – hinter digitalen Cockpits, dem autonomen Fahren und weiteren Sicherheitssystemen stecken oft bereits von der Consumer Electronics bekannte Hersteller und Technologien.
Auto-News
Feed-
Zync Mercedes bringt immersives Streaming in seine Fahrzeuge
Mercedes-Benz kooperiert mit dem US-Startup Zync für eine immersive Streaming-Plattform mit 30 Diensten.
-
iOS 16 Update CarPlay wird zum Auto-Betriebssystem
Apple iOS 16 bietet einen neuen Sperrbildschirm und Updates vor allem für CarPlay sowie für Nachrichten, Mail, Fotos, Maps und Wallet.
-
3D-Scan Jedes BMW-Werk soll bis 2023 einen digitalen Zwilling haben
Bis Anfang 2023 will BMW jedes der weltweit betriebenen Fahrzeugwerke auch vollständig digital als digitalen Zwilling vorliegen haben.
-
Rückruf Mustang Mach-E Ford will Hardware-Problem mit Software-Update lösen
Ford ruft in den USA 48.924 Elektroautos vom Typ Mustang Mach-E zurück. Das Problem bereitet Hardware, lösen soll es Software.
-
Autos Die Unreal Engine zieht auch bei Volvo ins Cockpit ein
Volvo wird die Unreal Engine in der nächsten Generation elektrischer Fahrzeuge einsetzen. Die nötige Leistung liefert Qualcomms Snapdragon.
-
Ioniq 5 Hyundai bietet erstmals OTA-Updates für Infotainment an
Künftige Updates für das Infotainmentsystem des Ioniq 5 will Hyundai über die im Fahrzeug verbaute SIM-Karte automatisch aufspielen.
-
Apple-Betriebssysteme Update Updates für iOS, iPadOS, tvOS, macOS, watchOS & HomePod
Die Apple-Betriebssysteme iOS, iPadOS, macOS, watchOS, tvOS sowie HomePodOS und das Apple Studio Display erhalten Aktualisierungen.
-
VW ID. Buzz Update Technik, Reichweite und Preise des elektrischen Bulli
Mit dem ID. Buzz stellt Volkswagen heute den elektrischen Bulli offiziell vor. ComputerBase liefert erste Details zur digitalen Technik.
-
Ford Sync 4 ausprobiert So groß(artig) kann Apple CarPlay sein
Ford bietet mit dem Mustang Mach-E das neue Infotainmentsystem Sync 4 an. Der neue Focus ist damit ebenfalls ausgestattet. Ein Ersteindruck.
-
Android Auto Neues Design unterstützt unterschiedlichste Displays
Im Rahmen der hauseigenen Entwicklerkonferenz I/O hat Google das im Sommer erscheinende nächste große Update für Android Auto vorgestellt.
-
VW-ID.5-Probefahrt Parkt allein so gut oder schlecht wie man selbst
VW bietet mit dem ID.5 eine sportliche Alternative zum ID.4 an. An Bord ist die ID. Software 3.0 mit Park Assist Plus samt Memory-Funktion.
-
Chip-Knappheit BMW reicht Android Auto und CarPlay per OTA-Update nach
Aufgrund der Chipkrise fehlen bei gewissen BMW-Modellen Android Auto und CarPlay. Per OTA-Update sollen die Funktionen nachgereicht werden.
-
Mercedes-Benz Drive Pilot Level 3 erlaubt Filme und Spiele beim Fahren
Der Mercedes-Benz Drive Pilot ist fertig und kann für S-Klasse und EQS bestellt werden. Die erste Testfahrt auf der A100 in Berlin.
-
Smartphone-Speicher UFS 4.0 beschleunigt auf über 4 GB/s
Die nächste Generation von Flash-Speicher für Smartphones heißt UFS 4.0 mit doppelt so schneller Schnittstelle und höherer Effizienz.
-
Volkswagen VW, Audi, Porsche und Co. wählen Qualcomm statt Nvidia
Alle Marken des Volkswagen-Konzern werden ab dem Jahr 2026 auf SoCs von Qualcomm zur Umsetzung autonomer Fahrfunktionen bis Level 4 setzen.
-
BMW i7 Update Der rein elektrische 7er ist ein Kino auf Rädern
Der neue 7er startet in Deutschland als rein elektrischer BMW i7. Neue Sonderausstattung ist ein ausfahrbarer Theatre Screen mit 31,3 Zoll.
-
Apple Maps Stark verbesserte Karten und Navigation für Deutschland
Die von Grund auf neu gestalteten Karten in Apple Maps und die neue Navigation stehen ab sofort auch in Deutschland zur Verfügung.
-
iDrive mit Curved Display Neuer X7 erhält das BMW Operating System 8
Der neue BMW X7 setzt auf das neue iDrive auf Basis des BMW Operating System 8, das ein Curved Display aus zwei Anzeigen bereitstellt.
-
Electric Software Hub Mercedes investiert 200 Mio. Euro in Software-Standort
Mercedes-Benz eröffnet mit dem 200 Millionen Euro teuren Electric Software Hub eine eigene Integrationsfabrik für Software in Sindelfingen.
-
ID. Software 3.0 Update Update auf neuen Software-Meilenstein für VWs ID-Modelle
ID.3 und ID.4 werden ab sofort, ID.5 ab Marktstart mit ID. Software 3.0 ausgeliefert. Bestandsfahrzeuge erhalten OTA-Updates.
-
Holoride Update 2 Audi bringt Virtual Reality zum Sommer in neue Autos
Audi ist der erste Automobilhersteller, der das Virtual-Reality-Erlebnis Holoride zum Sommer in ersten neuen Fahrzeugen anbieten wird.
-
Release P2.0 Polestar 2 erhält Update auf Android Automotive OS 11
Polestar verteilt für den Polestar 2 eine Software-Aktualisierung auf Release P2.0, bei der Android Automotive OS 11 die Basis bildet.
-
Free-Drive-Modus Porsche bringt Track Precision App auf die Straße
Die für Fahrten auf der Rennstrecke ausgelegte Porsche Track Precision App öffnet sich mit dem Free-Drive-Modus für öffentliche Straßen.
-
Nvidia Drive Hyperion 9 Plattform für autonomes Fahren mit Atlan startet 2026
Drive Atlan ist Nvidias nächstes SoC für autonomes Fahren. Die passende Referenzplattform Hyperion 9 hat Nvidia heute für 2026 vorgestellt.
-
Neuer BMW 7er i7 mit Interaction Bar und Kino im Fond soll 610 km schaffen
BMW bereitet für April die Vorstellung der neuen 7er Reihe vor, in deren Rahmen auch der rein elektrische i7 angekündigt werden soll.