-
Linux-Gaming Mit welcher Distribution laufen Windows-Games am besten?
Dank Valve ist das Spielen von Windows-Spielen unter Linux so praktikabel wie nie zuvor. Drei Distributionen mit Spiele-Fokus im Test.
-
AMD Ryzen 5 7500F Der günstigste Ryzen 7000 für Sockel AM5 im Benchmark
Mit dem AMD Ryzen 5 7500F ist zum Jahresende 2023 eine 6-Kern-CPU ohne iGPU die günstigste Lösung für den Sockel AM5. Lohnt sich der Kauf?
-
Sony Inzone M9 Gaming-Monitor mit HDMI 2.1 nicht nur für die PlayStation 5
Der Sony Inzone M9 bietet UHD, HDMI 2.1, 144 Hz, ALLM, VRR, Full Array Local Dimming, hervorragende Farben und ein PS5-Design.
-
Portable T9 2TB & T5 Evo 8TB Samsungs schnellste und „größte“ USB-SSD im Doppeltest
Zwei Superlative im Doppeltest: Samsungs bisher schnellste und die bisher „größte“ externe USB-SSD stellen sich dem ComputerBase-Parcours.
-
Netatmo Smartes Türschloss Ohne Motor, ohne Internet, mit NFC-Schlüssel und Smartphone
Das Netatmo Smart Lock ist nicht vernetzt und bietet keinen Motor. Gesteuert wird es über NFC-Schlüssel und Smartphone – der Test.
-
Amazon Fire TV Stick 4K und 4K Max Streaming-Sticks mit schnellerem SoC und mehr WLAN
Amazon verpasst dem Fire TV Stick 4K Max und Fire TV Stick 4K mehr Leistung. ComputerBase schickt die Streaming-Sticks durch Benchmarks.
-
beyerdynamic MMX 200 Endlich ein Funk-Headset, das den Namen verdient
Mit dem MMX 200 gelingt beyerdynamic die vermeintliche Quadratur des Kreises: ein Funk-Headset mit gutem Klang und guter Mikrofonqualität.
-
Prozessor-Rangliste 2023 CPU-Vergleich mit 14. Gen. Intel Core und AMD Ryzen 7000X3D
Welche CPU für Games und Apps kaufen? ComputerBase leistet Kaufberatung mit Intel Core i-14000 und AMD Ryzen 7000(X3D) auf Basis von Tests.
-
eero Max 7 Wi-Fi 7 und 10 Gigabit beschleunigen das Netzwerk
Das Mesh-WLAN-System eero Max 7 bietet nicht nur Wi-Fi 7, sondern auch insgesamt vier Mal 10- und 2,5-Gigabit-LAN. Das sorgt für Tempo satt.
-
Sony HT-AX7 Mobiles Heimkinosystem nimmt Satelliten zum Laden huckepack
Das Sony HT-AX7 ist ein mobiles Heimkino-Soundsystem mit Center-Speaker und zwei Satelliten, die beim Laden huckepack genommen werden.
-
Cherrys MX2A-Taster Das Taster-Imperium bewegt sich
Die zweite Generation von Cherrys MX-Tastern stellt ihre Vorzüge in einer Office-Tastatur erstmals unter Beweis. Die MX2A-Taster im Test.
-
AMD Ryzen Threadripper 7000 Update 64/32-Core-CPUs in Workstation- und Gaming-Benchmarks
AMD Ryzen Threadripper ist zurück – auch im Desktop. ComputerBase hat Threadripper 7980X mit 64 und 7970X mit 32 Kernen getestet.
-
G Pro X Superlight 2 Logitech hat noch immer die beste Shooter-Maus
Mit der G Pro X Superlight 2 liefert Logitech eine sinnvolle Weiterentwicklung der ersten Generation. Zur Empfehlung reicht es aber nicht.
-
BlackBee 2000 Plus Alpha ESS bohrt Leistung und Funktionen der Powerstation auf
Mit der BlackBee 2000 Plus bessert Alpha ESS die Powerstation in entscheidenden Punkten nach und macht sie so auch zur USV.
-
Corsair Virtuoso Pro Dieses Headset ist in erster Linie Kopfhörer
Das analoge, offene PC-Headset Corsair Virtuoso Pro bietet einen guten Klang in modernem Gewand. Was es im Detail leistet, klärt der Test.
-
KTC G27P6 Update Toller OLED-Gaming-Monitor mit 240 Hz zum günstigen Preis
Der KTC G27P6 schafft es, mit LGs schnellem WOLED-Panel mit bis zu 240 Hz und sehr guten Messwerten zum Gaming-Schnäppchen zu werden.
-
KTC M27P20 Pro Update Günstiger 4K160-Mini-LED-Monitor sticht die Konkurrenz aus
Mini-LED-Display mit UHD-Auflösung, Local Dimming, 160 Hz, 1.000 cd/m² und FreeSync für weniger als 700 Euro: Der KTC M27P20 Pro liefert ab.
-
Z790 Refresh Update Die neuen Mainboards für Intel Core i-14000 im Überblick
Zum Intel Raptor Lake Refresh gibt es neue Mainboards. ASRock, Asus, Gigabyte und MSI präsentieren ihr Z790 Refresh für Enthusiasten.
-
MP700 Pro Corsairs Leistungs-Upgrade kommt mit Windkanal
Corsair lässt auf die MP700 die MP700 Pro folgen. Das „Pro“ steht für noch mehr maximalen Durchsatz beim Lesen und Schreiben.
-
i9-14900K, i7-14700K & i5-14600K Update 4 Die letzten Core-CPUs ihrer Art gegen AMD Ryzen 7000
Zum Abschluss einer Ära gibt es noch einmal ein „Refresh“: Intel Core i9-14900K, Core i7-14700K & Core i5-14600K im ausführlichen Test.
-
nerdytec Cykey Open-Source-Firmware, das ist der Weg!
Quelloffene Software statt Hersteller-Murks: Die Cykey setzt bei Firm- und Software erfolgreich auf Open Source.
-
CPU-Gaming-Benchmark 2023 So viele FPS liefern 26 AMD Ryzen und Intel Core in Spielen
ComputerBase liefert Benchmarks mit AMD Ryzen und Intel Core in aktuellen Spielen im CPU-Limit und hilft bei der Einordnung älterer CPUs.
-
WD Blue SN580 1 TB Gut und günstig 2.0
Mit PCIe 4.0, mehr Leistung und deutlich größerem SLC-Cache ist der Nachfolger der SN570 noch besser.
-
CoD: Modern Warfare III Update Wie gewohnt viele FPS, vor allem mit Radeon
ComputerBase hat Call of Duty: Modern Warfare III für PC im Test. Im Fokus stehen Grafikkarten-Benchmarks mit GeForce und Radeon.
-
Grafikkarten-Rangliste 2023 GPU-Vergleich mit GeForce RTX, Radeon RX & Arc für November
Welche Grafikkarte kaufen? Für den November gibt es Empfehlungen mit Nvidia GeForce RTX 4000, RTX 3000 sowie AMD Radeon RX 7000 und 6000.
-
The Talos Principle 2 Rätselspaß auch auf Steam Deck und Linux-Desktop
Die Redaktion testet The Talos Principle 2 unter Linux und auf dem Steam Deck, für das es ab Tag 1 offiziellen Support gegeben hat.
-
Ugreen PowerRoam 2200 Leistungsstarke, mobile Stromversorgung für alle Fälle
Die Ugreen PowerRoam 2200 ist ein mobiler 2-kWh-Akku, der im Test auf ganzer Linie überzeugen kann – auch als USV.
-
Withings ScanWatch 2 Hybride Smartwatch mit analogen Vorzügen
Mit der ScanWatch 2 legt Withings die hybride Smartwatch mit analogem Zifferblatt und eingebettetem Display neu auf.