Mainboard
Das Mainboard ist die zentrale Platine eines PC-Systems mit Steckplätzen bzw. Anschlüssen für Komponenten wie CPU, RAM, Grafikkarte und SSD.
Zentraler Bestandteil eines Mainboards ist der verbaute Chipsatz, der maßgeblich über Art und Anzahl der verfügbaren Schnittstellen und Ports wie PCI Express (für Grafikkarten), NVMe (für SSDs) und USB (für Mäuse, Tastaturen, …) entscheidet.
Mainboards gibt es in diversen Größen, populär ist in den letzten Jahren neben dem ATX-Format und micro-ATX als kleinerer Variante davon, insbesondere das kleine Mini-ITX-Format geworden. Das gewählte Format muss zum Gehäuse passen.
Mainboard-News
Feed-
X670(E)-Platinen zur Computex ASRock und Gigabyte zeigen erste Boards für Ryzen 7000
Auf der Computex 2022 zeigen die ersten Mainboardhersteller erste Hauptplatinen mit dem Sockel AM5 und dem X670(E)-Chipsatz für Ryzen 7000.
-
AMD „X670E“ Ein „extremer“ Chipsatz für Ryzen 7000 soll geplant sein
Nach ersten Gerüchten sind jetzt weitere Details zu einem möglichen X670E-Chipsatz für AMD Ryzen 7000 in Umlauf geraten.
-
AGESA 1.2.0.7 Bios-Übersicht Update MSI veröffentlicht als erster Hersteller die neue Firmware
Der Startschuss für die neue AM4-Firmware AMD AGESA ComboAM4v2PI 1.2.0.7 ist jetzt gefallen und MSI macht den Anfang.
-
AMD Ryzen 7000 Update AM5 nur mit DDR5, X670-Chipsatz mit Dual-Chiplet
Laut Berichten wird die AMD-Plattform AM5 für Ryzen 7000 nur DDR5-Speicher unterstützen. Der X670-Chipsatz soll aus zwei Chips bestehen.
-
OC-Weltrekord MSI und Kingston erreichen DDR5-10000 CL72-126-126-126
MSI und Kingston haben einen DDR5-Speicher mit 10.004 MT/s betrieben und damit einen neuen Weltrekord aufgestellt.
-
MSI Z690 Godlike Update 2 Mainboard mit Display kostet mit AiO und RAM 2.000 Euro
MSI verbaut auf dem Z690 Godlike erstmals ein abnehmbares Touchscreen-Display mit dem Systemeinstellungen vorgenommen werden können.
-
Mainboard mit Alder Lake-H/-P 14 hybride Kerne aus dem Notebook im Desktop-PC
Der chinesische Mainboardhersteller Maxsun bringt mit dem Meterstone Alder Lake H45 die 45-Watt+-CPUs in den Desktop-PC.
-
AGESA ComboAM4v2 1.2.0.6b Asus und Gigabyte mit neuer Firmware für Ryzen 5800X3D
Asus und Gigabyte haben als erste Mainboardhersteller die neue Firmware AGESA ComboAM4v2 1.2.0.6b für den Ryzen 7 5800X3D freigegeben.
-
AMD-Mainboard-Support Zen 3 für alle AM4-Chips seit 300-Series mit AGESA 1.2.0.7
Nach großem Aufschrei aus der Community wird AMD nun doch noch weich: Zen 3 soll mit neuestem AGESA auf quasi jedem AM4-Board laufen.
-
AM4, sTRX4 und sWRX8 Ryzen-Chipsatztreiber mit neuen Paketen erschienen
Der neue Ryzen-Chipsatztreiber für die Plattformen respektive die CPU-Sockel AM4, sTRX4 und sWRX8 aktualisiert mehrere der Treiberpakete.
-
Im Test vor 15 Jahren Das NZXT Zero hatte die beste Kühlung für 140 Euro
Das NZXT Zero war ein Mittelklassegehäuse, das dank der vier mitgelieferten 120-mm-Lüfter eine hervorragende Kühlung bot.
-
DDR4 und DDR5 H610-Mainboard kombiniert beide Speicher-Generationen
Das Onda H610M+ für den chinesischen Markt kombiniert als erstes Mainboard überhaupt die Speicher-Generationen DDR4 und DDR5.
-
AGESA v2 1.2.0.5 für AMD Ryzen Neueste Firmware ist nur mit Vorsicht zu installieren
AGESA ComboAM4v2 1.2.0.5, die neueste „stabile“ Firmware für AM4-Mainboards, ist vorerst noch mit Vorsicht zu installieren.
-
MSI Z690 Godlike Limitiertes High-End-Board kostet Auserwählte 2.100 USD
Mit üppigem Zubehör ist das MSI Z690 Godlike zum Preis von rund 2.100 US-Dollar das derzeit teuerste Mainboard. Die Auflage ist limitiert.
-
Z790 und B760 für Core-i-13000 Update Platinen für Raptor Lake von Biostar bei der EEC eingereicht
Raptor Lake wird als Core-i-13000 im Laufe des Jahres erwartet, doch bereits jetzt reicht Biostar Z790-/B760-Platinen bei der EEC ein.
-
Zen 3 auf X370, B350 & A320 Update ASRock liefert das erste offizielle Update für Vermeer
Als erster Hersteller überhaupt, liefert ASRock ein BIOS-Update für AMD Ryzen 5000 auf dem X370-Chipsatz aus.
-
PCI Express 6.0 Standard für bis zu 256 GB/s am x16-Slot veröffentlicht
Die PCI-SIG hat die Spezifikationen für PCI Express 6.0 mit erneut verdoppelter Datenrate veröffentlicht.
-
MPG X570S Edge Max Passive Hauptplatine mit AMD Ryzen 9 5900X im Lesertest
Aus der Community kommt ein Lesertest zum MSI MPG X570S Edge Max WIFI, welches sich mit einem Ryzen 9 5900X beweisen muss.
-
Intel B660 vs. AMD B550 Update Mainboards für Core und Ryzen von Asus im Vergleich
Die Redaktion hat die Vorstellung der neuen Chipsätze B660, H670 und H610 zum Anlass genommen B660 mit B550 zu vergleichen.
-
H670, B660 & H610 vs. Z690 Chipsätze und Mainboards für Alder Lake im Überblick
Asus, ASRock, Biostar, Gigabyte und MSI haben 78 Mainboards mit B660, H670 und H610 präsentiert. Ein Überblick mit Vergleich zu Z690.
-
DeskMeet B660/X300 ASRock bringt neuen 8-Liter-ITX-PC für Core und Ryzen
Oberhalb der bekannten DeskMini-Reihe platziert ASRock mit dem DeskMeet eine ITX-basierte Performance-Lösung.
-
ROG Maximus Z690 Hero Update Asus bestätigt Montagefehler und ruft Mainboards zurück
Asus ruft ausgewählte Mainboards vom Typ ROG Maximus Z690 Hero für Intel Alder Lake zurück. Grund ist ein kritischer Montagefehler.
-
Ryzen 7000 AMD zeigt Zen-4-CPU mit 5 GHz in Halo auf Sockel AM5
AMD hat heute erstmals einen Zen-4-Prozessor alias Ryzen 7000 im Einsatz gezeigt und dazu erste Eckdaten zu kommenden Desktop-CPUs genannt.
-
Für Intel Alder Lake Asus tüftelt an DDR4-auf-DDR5-Adapter für Z690 & Co.
Asus arbeitet offensichtlich an einem DDR4-auf-DDR5-Adapter, der DDR4 auf DDR5-Mainboards möglich macht.
-
Zen 3 auf A320 Update Biostar veröffentlicht BIOS-Update und zieht es zurück
Ursprünglich sollte AMD Ryzen 5000 alias Vermeer nur auf X570, B550, X470 und B450 laufen, doch selbst A320 ist kompatibel.