1000,- für neuen PC

indict

Cadet 1st Year
Dabei seit
Dez. 2008
Beiträge
9
Hallo zusammen!
Hier einmal an euch Fachmänner einmal ein paar Fragen...
Habe 1000 Euro und wollte die auch wohl komplett in ein neuen PC investieren...

Zu erst schaut man als "normaler user" bei mediamarkt nach.. die bieten aktuell eine für mich ziemliche rakete an.. I7 920 mit einer ATI Radeon HD 4870 und 6GB DDR3 Ram für 1099,- euro an.. nun wollte ich mal hören ob sich sowas lohnt oder doch besser selbst zusammen stellen?

1. PC wird nicht für Gaming sondern reine Arbeit genutzt... Photoshop und Video Animation/Schnitt sollen 1A laufen.. aktueller Rechner ist ein Pentium 4 (schäm) mit 3 GHZ und nur 1 GB Ram :-O (2 Monitore die auch zusammen weiter so laufen sollen..)

Mir stellt sich als erstes die Frage ob ich nun das Vista rausschmeißen sollte und XP wieder draufziehen könnte ? Weil Vista ja schon erhebliche Speicherfresserei betreiben soll und ich möchte ja möglichst viel aus der Kiste raus holen.

-------
Ach ja.. noch eine wichtige Frage.. Quad oder dieser neue I7 ?
Ein Quad würde mir mal locker 300 euro Sparen die ich dann an anderer Stelle unterbringen könnte im Rechner..
oder sagt man der das I7 tatsächlich so gut ist das ein Quad nicht mehr in frage kommt..
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: (Doppelpost zusammengefügt - bitte Editbutton benutzen!)
Wenn es für Viedoschnitt usw. gedacht ist wird sich der Core i7 lohen, würde den dann vorziehen. Auf diesem Sockel kann man dann auch später noch mal aufrüsten.
Wenns allerdings nicht für Gaming gedacht ist könnte man bei der Grafikkarte sparen. Deswegen würde ich selbst einen zusammenstellen weil dann am Ende alles nach den eigenen Wünschen ist und man meistens billiger wegkommt als bei Fertig-PCs.
 
Selber zusammenstellen ist immer besser, weil man nie genau weiß, was in sonem Fertigsystem für Oem-Schrott mit drin steckt und weil man es besser an die eigenen Bedürfnisse anpassen kann. Der i7 ist bei deinen Verwendungszwecken etwas schneller als ein core2-pendant. Schau auf die Benchmarks und überleg selber, ob es dir den Aufpreis wert ist.
https://www.computerbase.de/2008-11...e-edition/14/#abschnitt_office_und_multimedia
 
Zuletzt bearbeitet:
denke an ein gutes Netzteil
selber zusammenstellen, hat denn Vorteil das du halt genau weißt was drin ist !

i7 oder C2Q lass es denn Preis entscheiden

Videobearbeitung : langsam werden dafür auch Grakas genutz
Trotzdem würde ich maximal Geforce 9600 oder HD4650 verbauen , weil da die software sich noch beweisen muss ;)
 
Leute, ihr empfiehlt hier irgendwelche teueren Systeme, ohne zu wissen, welche Software der TE benutzt. Überlegt doch bitte vorher.

@indict:
Welche Software genau nutzt du für "Video Animation/Schnitt" ?

Hat die Software GPGPU-Unterstützung, z.B. mittels Nvidias Cuda ?
In diesem Falle kannst du dir die teure I7-CPU sparen, da es nahezu 0 Mehrleistung gegenüber dem C2Q gibt, da die Grafikkarte die Haupt-Rechenlast übernimmt. Der Mediamarkt-Rechner wäre in diesem Fall auch nicht zu gebrauchen, da er eine ATI Grafikkarte hat.

Und für Photoshop brauchst du keine teure CPU, denn selbst CS4 läuft perfekt auf einem C2Q und CS4 hat ja auch Cuda-Unterstützung.

Deshalb:
  1. Welche Photoshop-Version nutzt du ? CS4 ?
  2. Welche Software genau (!) nutzt du für Videoencoding ?

Ohne dieses Wissen können wir dir keine sinnvollen vorschläge machen.
 
So danke erstmal den hier sind schon ein paar sehr gute Antworten auf Fragen die ich noch nicht mal wuste :)
ATI nicht zu gebrauchen für Videoschnitt?

Also als Videoprogramme sollen Cinema 4d und Premiere zum einsatz kommen..

Photoshop CS und Premiere laufen auch so auf meinem jetztigen Rechner.. nur leider gerade bei Premiere hackelt es ohne ende und an arbeiten ist da garnicht zu denken.. photoshop läuft bis zu einer gewissen dategröße auch sehr gut eigentlich.. sollte aber halt einfach nur "mehr" sein....

klar bei dem mediamarkt rechner hätte ich alles direkt beisammen aber sachen wie Vista, USB Kartenslot oder Wechselfestplatteneinschub brauche ich garnicht... auch brenner und DVD laufwerke habe ich ja schon..
 
Zitat von indict:
  1. Welche Photoshop-Version nutzt du ? CS4 ?
  2. Welche Software genau (!) nutzt du für Videoencoding ?

Premiere nehme ich einmal Adobe Premiere an ;)

Welche Version genau (!)?
CS1, CS2, CS3, CS4 ?

Wichtig wegen der Grafikkarten-Wahl !
Falls es CS3 oder kleiner sein sollte: hast du vor, in der nächsten Zeit auf CS4 upzugraden ?
 
Zuletzt bearbeitet:
im moment Photoshop CS (1) an der stelle wollte ich mir den weg nach oben (also cs3 oder cs4) offen halten...
und Adobe Premiere Pro

Also eher NVIDEA ?
 
Hi,
Premiere Pro Version xxx ?
Cinema 4D R10 ?

Desweiteren: Welches Betriebssystem nutzt du ? 32-Bit oder 64-Bit ? Vista oder XP ? Falls XP(32), willst du mit dem neuen Rechner auf Vista 64-bit umsteigen ?
Und in welcher Version liegt deine Software vor ? 32 oder 64 bit ?
(Wichtig wegen RAM-bedarf)

Ich nehme mal an, dass Premiere nicht die CS4-Version ist, und ich nehme C4D R10 an. Korrigier mich bitte ;)

Mein Kenntnisstand sieht folgendermaßen aus:
News zu Nvidia
Nvidia beschleunigt Photoshop CS4, zur Beschleunigung von Premiere Pro CS4 ist allerdings eine professionelle Grafikkarte (Quadro) nötig.
News zu ATI
ATI soll angeblich auch Photoshop beschleunigen, incl. Premiere Pro. Wie weit dies allerdings geschieht ist unbekannt.

Was an den News nun der Wahrheit entspricht, weiß ich leider nicht.
Aber ich glaube kaum, dass da ein User genaueres weiß. Eine mail an Adobe Kundensupport könnte aufschluss bringen, was genau von wem beschleunigt wird.

Zum restlichen System:
Allein schon wegen Cinema 4d würde ich auf Core i7 setzten. Da ist der Vorsprung wirklich bei 25% (laut CB-Test Cinebench R10).
Falls eine ATI-Grafikkarte für deine zwecke geeignet ist, wäre der Mediamarkt-Rechner eigentlich das richtige. Allerdings OEM, also weiß man nicht, welches Board etc. verwendet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich habe hier ein Windows XP Home.. würde ja am liebsten dann den Mediamartk rechner (sofern das überhaupt geht) platt machen und XP wieder draufspielen.. sind alles so sachen da weis ich nicht mal ob das so ohne weiteres geht...

Also ich habe hier die Photoshop CS1 version und Premiere Pro 2.0 ganz genau... der schreibt auch beim starten das er ein "single core" erkennt.. sprich an der stelle dürfte dann wohl auch ein mehrfach core unterstützt sein..

-------
aber gute idee ich werde bei adobe anrufen und mal nachfragen was genau am besten photoshop und premiere boostet..
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: (Doppelpost zusammengefügt - bitte Editbutton benutzen!)
Bitte keine Doppelposts mehr. Ist von den Mods nicht gern gesehen.
Editier-Button benutzen ;)

Cinema 4D Version ? R10 ? 32 bit oder 64 bit ?
Windows XP Home ist nehme ich an 32 bit ?
Könntest du dir vorstellen, auf Vista 64 bit zu wechseln ?

Das sind jetzt 4 Fragen. Bitte genau antworten, in etwa so:
Cinema 4D ist die Version XX
C4D ist xxbit
Windows ist xxbit Version
Ja, vista / nein, will bei XP bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
also wenn du RAM brauchst dann nimm 4-8GB und damit kann XP 32 bit nicht mehr umgehen.

Am besten Vista Buisness 64bit

sonst gebe ich michi12 recht ,wobei es meiner MEinung nach kein i7 sein muss , aber kann.

auch wenn mich hier gleich einige Steinigen werden, mit dem i7 Spielt man meiner Meinung nach Beta tester !
nie HArdware kaufen die nicht älter ist als 6 Monate , man ist schon so beim PC kauf der dumme.
 
Zuletzt bearbeitet:
also gespielt werden soll mit dem pc definitiv garnicht!!!!
reine arbeitsmaschine die dann auch möglichst schnell sein sollte.. den ich will wirklich arbeiten damit und nicht wieder auf evige ladezeiten bzw. hackeln oder verzögerungen haben.. also dann doch lieber vista ? weil der pc bei mediamarkt sagt mir von den leistungen sehr zu.. allerdings mit dem vista und der ATI grafik... grrrr... aber ich stelle mich sicher nicht quer wenn es nur mit der option geht.. gerade was zukunft anbetrifft...

mal ebend eine frage zwischen durch.. 32bit anwendungen laufen dann aber auch normal weiter oder ?
Die ATI Radeon HD die da verbaut ist im mediamarkt rechner.. ist die dual fähig ? weil 2 ausgänge sind ja da zu sehen...
 
Zurück
Top