Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
100mbits kabel deutschland nur 60mbits kommen an ?
Also heute früh war der Techniker da und hat das ganze anschluss zeug etc gemacht. Nun haben wir 100mbits bestellt im speedtest komme ich nicht über 60mbits und bei downloads sank es bis auf 3mb/s normal wären doch mind 10mb/s?
Hat jemand schon mal erfahrung damit gemacht und kann mir sagen wiso das so ist ?? Und an was es liegen kann.
Vergiss die Speedtests, die kannste in der Pfeife rauchen...
Lad mal lieber mehrere große Dateien parallel von verschiedenen Servern runter, z.B. Linux Isos, da gibts genug Quellen.
Die speedtests sind alle nur hochgerechnet, da kommt's schnell und oft zu ungenauen Ergebnissen.
Das ganze solltest du natürlich über ein Kabel und nichtiger WLAN machen.
selbst die speedtest-seiten im web zeigen nicht das an, was ansich da sein sollte oder gewollt ist, da auch die server dieser seiten von den zugriffen anderer user belastet werden. beim download ist man ebenfalls immer von der gegenstelle abhängig und, wie andere schon schrieben, es ist immer wichtig, wie weit man vom knotenpunkt (verteilerstelle) weg ist, damit ist nicht der anschluss im haus oder der wohnung gemeint.
UND es garantiert dir NIEMAND, dass du 100MBit/s (also maximal 12.5 MByte/s(8Bit=1Byte)) erreichst.
Beispiel:beim VDSL (50MBit) sollte man nicht weiter als 500m vom knoten weg sein (ich hab sogar 51MBit anliegen im Router)..denke beim kabel ist es ähnlich..
Lass es so wie es ist, du wirst schnell merken das kaum eine Seite dir deine 100 oder 60 Mbit wird liefern können.
Später kannst du dann auf 32 Mbit downgraden, dann bekommst du zwar keine 100, musst aber dann auch keine 100 bezahlen.
Vergiss die Speedtests, die kannste in der Pfeife rauchen...
Lad mal lieber mehrere große Dateien parallel von verschiedenen Servern runter, z.B. Linux Isos, da gibts genug Quellen.
Die speedtests sind alle nur hochgerechnet, da kommt's schnell und oft zu ungenauen Ergebnissen.
Das ganze solltest du natürlich über ein Kabel und nichtiger WLAN machen.
Das klappt sowohl bei Kabel als auch bei diversen anderen Verbindungen.
Hab z.B. hier auf der Arbeit 50 Mbit SDSL und auch die werden angezeigt, zumindestens bei der Inbetriebnahme der Leitung.. jetzt geht da der Punk drauf ab
Wichtig ist per Kabel zu testen und nicht per WLAN
Beispiel:beim VDSL (50MBit) sollte man nicht weiter als 500m vom knoten weg sein (ich hab sogar 51MBit anliegen im Router)..denke beim kabel ist es ähnlich..
Nein, ist es nicht, da gänzlich andere Technik. Klick
Das ganze Rätselraten macht aber keinen Sinn, solange sich der TE nicht dazu geäußert hat, WIE er den Test durchgeführt hat.
Und dass die Speedtest-Server nicht genug hergeben ist auch Quatsch, funktioniert eigentlich ganz gut
Zitat von Suxxess:
Lass es so wie es ist, du wirst schnell merken das kaum eine Seite dir deine 100 oder 60 Mbit wird liefern können.
Och, das können so einige. Und selbst wenn das nicht geht, kann man immer noch andere Sachen machen, wenn man "nur" mit 50Mbit lädt, Streams schauen, zocken, etc. pp. Oder einfach wenn mehrere Leute die Leitung nutzen. Anwendungsszenarien gibt es da mehr als genug.
Und selbst wenn all das nicht zutrifft, möchte man doch trotzdem das maximal mögliche aus der gebuchten und bezahlten Leitung rausholen, oder?
Du hast mich falsch verstanden, DSL mit 786kbits, also ca. 90kbyte/s Download, 210kbyte/s wären auch geil für mich ;-)
Also nicht mal 1Mbit liegt am Anschluss an!