1055T Übertaktungsboard

SeeD

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Aug. 2009
Beiträge
442
Hallo ihrs....

JA ich machs kurz und schmerzlos, ich suche ein gutes ÜBertaktungsboard für nen 1055T

Hatte eigentlich das Gigabyte GA-870A-UD3 im Auge, aber da sollen die Spannungswandler wohl gerne mal ade sagen und brauchen passivkühler und so Scherze, da hab ich keinen Bock drauf...

Also suche ich jetzt speziell fürs Übertakten Empfehlungen, immer her damit ;)

bye
 

manu0815

Rear Admiral
Dabei seit
Juni 2010
Beiträge
5.356
Preisvorstellung, ansonsten Asus Crosshair Extreme oder Crosshair Formula...
 

SeeD

Lt. Junior Grade
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Aug. 2009
Beiträge
442
Ach so Preisvorstellung...Ja......So bis 120/130 € würde ich sagen.

Es soll nicht für Rekorde sein, sondern der 1055 soll vielleicht irgendwo im Bereich von 3,4-3,8 Ghz stabil laufen, ohne dass man irgendwelche Scherze dran machen muss....

bye
 

Nightfly09

sudo
Dabei seit
Apr. 2009
Beiträge
14.523
bis 3,4 ghz müsstest du auch auf dem GA-870A-UD3 relativ problemloas kommen, das board verkraftet offiziell bis 140w tdp und da du in dem bereich vermutlich die spannung noch nicht so weit anheben musst wirst du da vermutlich auch nicht drüber kommen. als alternative würde ich dir das Gigabyte GA-890GPA-UD3H vorschlagen das etwas kühler bleibt, ware wunder solltest du da aber auch noch nicht erwarten.
 

SeeD

Lt. Junior Grade
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Aug. 2009
Beiträge
442
Spannung anheben bin ich eh nicht der Freund von.

Im Normalfall nutze ich die Vcore Toleranzen, um den CPU eben um die Vcore die im Serientakt zuviel ist zu übertakten (bzw. die erhöhte Spannung soweit wie möglich auszureizen), und andersrum im Idle oder unter geringerer Last zu undervolten.

Gut wenn das Board das hinkriegt.... Mein Gehäuse ist eigentlich ordentlich gekühlt, daran wirds nicht scheitern.... Nur wenn ich da so hingefrickelte Passivkühler sehe graust es mich einfach ;)

bye
 

Nightfly09

sudo
Dabei seit
Apr. 2009
Beiträge
14.523
du musst bedenken das die spannungswandler in einigen fällen auch einen phenom x4 965 c2 (140w tdp) angemessen versorgen müssen ohne dabei zu überhitzen, wenn du beim x6 die spannung nicht anheben willst wirst du mit dem kaum eine höhere leistungsaufnahme erreichen. (der takt hat einen sehr geringen einfluss auf die leistungsaufnahme, eine änderung der spannung macht sich aber meist deutlich bemerkbar.)
 

Kullewessi

Ensign
Dabei seit
Okt. 2010
Beiträge
243
ich habe mir ein ASRock 890GX Extreme3
gekauft mit dem T1055
kann man damit den Prozessor auch gut übertakten ?

kullewessi
 
P

Peiper

Gast
@Kullewessi

Was ist das für eine Frage?
Nachdem du das Board schon hast kannst du das ja selber ausprobieren!
 

Kullewessi

Ensign
Dabei seit
Okt. 2010
Beiträge
243
Hardwareversand lässt sich ziemlich lange zeit....
ich habs bestellt ist nur noch nicht da :(
könnte ja sein das jmd sofort etwas darüber weiß^^

kullewessi
 

Nightfly09

sudo
Dabei seit
Apr. 2009
Beiträge
14.523
@ azunutz: hast du auch eine brgründung warum du genau dieses board vorschlägst? es kostet immerhin das doppelte von dem gigabyte board.
 

Inecro-manI

Banned
Dabei seit
Feb. 2010
Beiträge
3.915
also ich hab ein m4a89GTD und da ist wirklich hard am nehmen ^^ wie auch azunutz empfohlen hat. Ob du USB 3 brauchst oder CF mit 2x16 Lanes musst selber entscheiden. Ich bin total begeister und würde es wieder kaufen. Der einfachhalt halber nutze ich sogar Turbo V Evo integriertes OC tool welches direkt "im Bios" und wunderbar klappt.
 

SeeD

Lt. Junior Grade
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Aug. 2009
Beiträge
442
Naja USB 3.0 hat meins ja auch und CF bzw. SLI bin ich absolut kein Fan von.

Also wirds wohl das o.g. werden, zusammen mit ner kleinen Übertaktung mit keiner / geringer Spannungserhöhung. Bisher konnte ich da auch ohne sehr gute Ergebnisse erzielen (C2D E6300 @ 3 Ghz mit Undervolting :p) und ich will ja keine Rekorde erzielen.

bye
 
Top