@bisy
1und1 und seine Bestellprozesse und die Handytarife sind meiner Meinung nach fast schon Betrug, aber auf jeden Fall auf die Ausbeutung "leichtgläubiger" Menschen ausgelegt.
an 1und1 stört mich:
1. keine Fairen 1 Monatstarife (Kündigungfrist 3 Monate)
2. Zwangsrouter inkl. Abzocke (Fritz!Box 7412 für 149€) bei 1 Monatsverträgen
-> wurde erst kürzlich abgeschafft!
3. Abzocke durch stark intransparente Preise (ersten 6 Monate 9,99€, danach 39,99€).
4. Abzocke mit Handynummer via Festnetz (19Cent, andere bieten diese Leistung für <3Cent!)
5. In letzter Zeit Verlängerung von laufenden Verträgen statt Neubeginn -> über 24 Monate MVLZ
-> Ich hatte 4 Fälle in meinem Umfeld mit diesen illegalen Verlängerungen und musste das geradeziehen
-> Teltarif hat ebenfalls darüber berichtet
TIPP:
Geh mal auf die 1und1 Seite und versuche einen DSL Flex DSL50 ohne Router zu buchen. Beim Verfügbarkeitcheck wird dann prominent 100Mbit angeboten, das wählst du. Jetzt erscheint
"Wi-Fi 6 Router für 0€ statt 299€"
Du kannst nur weiter klicken, es gibt keinen anderen Button aber egal, ist ja kostenlos. klickst du auf Weiter bekommst eine Zusammenfassung. Es steht dort Produkt, Preis einmalig (nix) monatlich 39,99€. Super? nein scroll mal nach unten! Da sind plötzlich 6,99€ für den Router aufgelistet der 2 Schritte vorher als kostenlos beworben und nicht abwählbar war.
Das 1und1 auf Abzocke ausgelegt ist sollte spätestens dann klar werden wenn einem bekannt ist das Drillisch seit Jahren 1und1 gehört. 1und1 Handy-Tarife sind durch und durch Abzocken.
Drillisch 10GB/Monat O2 Netz (auf 24 Monate): 239,76€ (24x 9,99€)
1und1 10GB/Monat O2 Netz (auf 24 Monate): 449,82€ (6x 9,99€ + 18x 24,99€)
Bei kleineren Tarifen wirds noch schlechter für 1und1.
Bei Drillisch bekomme ich für einmalig 20€ mehr einen quasi 3-4 Monatsvertrag statt 24 Monate.
Bei Drillisch kann ich ggf. mit Gebühr immer hin und her wechseln in den Tarifen, bei 1und1 nicht.
Bei Drillisch kann ich genauso ein Smartphone dazu kaufen und in Raten zaheln (wer auch immer das braucht).
Was glaubst du wer die Gestzesnovelle für diese Verträge überhaupt notwendig gemacht hat?
1. Vodafone (die haben mit den intransparenten Preisen angefangen)
2. 1und1 (Die Vodafone fleißig kopiert und nochmal übertrieben haben).
Alle Anderen Anbieter haben dann nur nachgezogen um Konkurrenzfähig zu sein.
Jetzt verschwinden eben Verträge mit 3 Monaten Kündigungsfrist, es muss 1 Jahresverträge mit max 25% Aufschlag zum 2 Jahresvertrag geben etc. Das wäre nicht notwendig gewesen wenn 1und1 und co es nicht so übertrieben hätten.
Wir wissen um solche Methoden und schauen genau hin, wir sind aber auch nicht die Zielgruppe für die Abzocke sondern nicht so "informierte" Menschen.