1und1 nur mit AVM Router?

also ich sage mal so wer sich nicht auskennt nimmt ne 7530 und hängt sie an die Dose und es ist sehr einfach sie einzurichten, ok kann auch an NetCologne DSL liegen das die Config sofort erkannt wurde ohne das ich was eingeben musste.
Ich würde leider auch von 100Mb Router die Finger lassen das ist schon etwas langsam.
lg
 
Nero FX schrieb:
1und1 gibt dir nur mit aktuellen AVM Routern Support vorallem bezüglich des sogenannten "WLAN versprechen".
WLAN-Versprechen? Was ist das denn für ein Marketing-Blödsinn? :D
Ich nutze WLAN nur an meinem Amazon Echo und an ein paar ESP8266. Und da will ich mal sehen, wie 1und1 mir da weiter helfen möchte, wenn es Probleme gibt :D

Kann man bei 1und1 eigentlich (full) Dual-Stack kostenlos nachbuchen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged
@till69
also man nimmt den Router ja auch für das interne Netzwerk und da finde ich 100mb nicht zeitgemäß (das hat der vom TE geschriebene Router) Wer sich auskennt nimmt das was er braucht ;) openwrt zb.
lg
 
Punctum Maximum schrieb:
Kann man bei 1und1 eigentlich (full) Dual-Stack kostenlos nachbuchen?
Weder kostenlos noch kostenpflichtig nachbuchbar.
Man kann es aus Kulanz ohne dauerhafte Verpflichtung geschaltet bekommen, wenn man die passenden Argumente bringt z.B. IPv4 only VPN beim Arbeitgeber in Zeiten von mobilem Arbeiten/Homeoffice.
 
Warum nimmst Du den nicht das angebotene Modem von 1&1 für 9,90€ Versandkosten? Das ist eine FB7412, die kann man flashen und hat dann auch WLAN. Da kann man auch DECT-Telefone anmelden hat allerdings nur einen LAN Port.
 
hildefeuer schrieb:
Warum nimmst Du den nicht das angebotene Modem von 1&1 für 9,90€ Versandkosten? Das ist eine FB7412, die kann man flashen und hat dann auch WLAN. Da kann man auch DECT-Telefone anmelden hat allerdings nur einen LAN Port.
Also ich hab bei dem Flex 50 Tarif ausschliesslich Mietgeräte angeboten bekommen, und mieten möchte ich nicht.

TP-Link scheint hier ja nicht sehr beliebt zu sein, aber so richtig verstanden warum habe ich nicht. Bei mir haben die Geräte immer gut funktioniert. Das 60,- Neugerät könnte ich ja - falls es tatsächlich nicht funktioniert - auch wieder zurückgeben. Bei Gebrauchtkauf via kleinanzeigen ist nix mit Rückgabe, wenn das Ding nach ein paar Tagen abnippelt?
 
haeuslebauer schrieb:
Bei Gebrauchtkauf via kleinanzeigen ist nix mit Rückgabe, wenn das Ding nach ein paar Tagen abnippelt?
Eine Fritzbox funktioniert aber zuverlässig. Und "nippelt" auch nicht ab, warum auch?

TP-Link ist ok für Router/Switches oder Repeater/Accesspoints. Aber nicht DSL.

Aber Du scheinst beratungsresistent zu sein, also nimmt den TP-Link. Aber hinterher nicht jammern ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Punctum Maximum
haeuslebauer schrieb:
Bei Gebrauchtkauf via kleinanzeigen ist nix mit Rückgabe, wenn das Ding nach ein paar Tagen abnippelt?

AVM Geräte haben 5 Jahre Garantie. Nur anhand der Seriennummer und ggf. Kaufbeleg.. Auch für Zweitkäufer.

Und als 1und1 Kunde kannst Du im Kundenshop auch FritzBoxen kaufen. Günstiger als im Handel.

Sicher schenkt man Dir keine bei einem Vertrag, der jederzeit kündbar ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Punctum Maximum
@bisy

1und1 und seine Bestellprozesse und die Handytarife sind meiner Meinung nach fast schon Betrug, aber auf jeden Fall auf die Ausbeutung "leichtgläubiger" Menschen ausgelegt.

an 1und1 stört mich:

1. keine Fairen 1 Monatstarife (Kündigungfrist 3 Monate)
2. Zwangsrouter inkl. Abzocke (Fritz!Box 7412 für 149€) bei 1 Monatsverträgen
-> wurde erst kürzlich abgeschafft!
3. Abzocke durch stark intransparente Preise (ersten 6 Monate 9,99€, danach 39,99€).
4. Abzocke mit Handynummer via Festnetz (19Cent, andere bieten diese Leistung für <3Cent!)
5. In letzter Zeit Verlängerung von laufenden Verträgen statt Neubeginn -> über 24 Monate MVLZ
-> Ich hatte 4 Fälle in meinem Umfeld mit diesen illegalen Verlängerungen und musste das geradeziehen
-> Teltarif hat ebenfalls darüber berichtet

TIPP:
Geh mal auf die 1und1 Seite und versuche einen DSL Flex DSL50 ohne Router zu buchen. Beim Verfügbarkeitcheck wird dann prominent 100Mbit angeboten, das wählst du. Jetzt erscheint

"Wi-Fi 6 Router für 0€ statt 299€"

Du kannst nur weiter klicken, es gibt keinen anderen Button aber egal, ist ja kostenlos. klickst du auf Weiter bekommst eine Zusammenfassung. Es steht dort Produkt, Preis einmalig (nix) monatlich 39,99€. Super? nein scroll mal nach unten! Da sind plötzlich 6,99€ für den Router aufgelistet der 2 Schritte vorher als kostenlos beworben und nicht abwählbar war.

Das 1und1 auf Abzocke ausgelegt ist sollte spätestens dann klar werden wenn einem bekannt ist das Drillisch seit Jahren 1und1 gehört. 1und1 Handy-Tarife sind durch und durch Abzocken.

Drillisch 10GB/Monat O2 Netz (auf 24 Monate): 239,76€ (24x 9,99€)
1und1 10GB/Monat O2 Netz (auf 24 Monate): 449,82€ (6x 9,99€ + 18x 24,99€)

Bei kleineren Tarifen wirds noch schlechter für 1und1.

Bei Drillisch bekomme ich für einmalig 20€ mehr einen quasi 3-4 Monatsvertrag statt 24 Monate.
Bei Drillisch kann ich ggf. mit Gebühr immer hin und her wechseln in den Tarifen, bei 1und1 nicht.
Bei Drillisch kann ich genauso ein Smartphone dazu kaufen und in Raten zaheln (wer auch immer das braucht).

Was glaubst du wer die Gestzesnovelle für diese Verträge überhaupt notwendig gemacht hat?
1. Vodafone (die haben mit den intransparenten Preisen angefangen)
2. 1und1 (Die Vodafone fleißig kopiert und nochmal übertrieben haben).

Alle Anderen Anbieter haben dann nur nachgezogen um Konkurrenzfähig zu sein.
Jetzt verschwinden eben Verträge mit 3 Monaten Kündigungsfrist, es muss 1 Jahresverträge mit max 25% Aufschlag zum 2 Jahresvertrag geben etc. Das wäre nicht notwendig gewesen wenn 1und1 und co es nicht so übertrieben hätten.

Wir wissen um solche Methoden und schauen genau hin, wir sind aber auch nicht die Zielgruppe für die Abzocke sondern nicht so "informierte" Menschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nero FX schrieb:
@till69

DS-Lite wird aber nur in Versatel Ausbauregionen benötigt bzw. bei Reselling von Deutsche Glasfaser und co.
Bei 90% der 1und1 DSL Anschlüsse via Telekom VDSL wird doch weiterhin sauberes DualStack gefahren.
Das ist definitiv falsch. 90% sind es sicherlich nicht, sondern sehr viel weniger
1&1 hat das meiste auf das Vorleistungsprodukt L2-BSA der Telekom umgestellt und da läuft der Anschluss nicht mehr über das Telekomnetz sondern über das Versatelnetz samt DS-Lite, auch wenn die Kupferleitung der Telekom gehört. Somit lastet 1&1 sein Netz aus und muss weniger an die Telekom zahlen

Simpson474 schrieb:
Kennst du einen über die Telekom angebundenen 1&1-Kunden, der DS-Lite nutzt? Ich nicht.
Bei L3 BSA ist es so. Aber bei L2BSA gibt es wie oben geschrieben nicht so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab selbst bei Unitymedia (DOCCIS-Anschluss wo DS Lite Standard ist!) auf freundliche, aber drängende Art echtes Dual Stack bekommen. Voraussetzung war Wechsel zu ner Fritzbox weil deren Connectboxen ausschließlich DS Lite können. So wie ich den 1&1 Kundenservice von meinem Mobilfunkvertrag kenne lässt sich bestimmt auf Nachfrage zu Dual Stack umstellen, ggf. Aufpreis das weiß ich nicht genau.
 
Nero FX schrieb:
1. keine Fairen 1 Monatstarife (Kündigungfrist 3 Monate)
warum sollte man das wollen? Ich und viele andere brauchen kein Monatlich kündbaren Vertrag

Nero FX schrieb:
2. Zwangsrouter inkl. Abzocke (Fritz!Box 7412 für 149€) bei 1 Monatsverträgen
Router Zwang gibt es in dem Sinne nicht, bei der Telefonischen Bestellung kannst auch sagen, das du keinen Router willst und dann gibts auch keinen

Nero FX schrieb:
3. Abzocke durch stark intransparente Preise (ersten 6 Monate 9,99€, danach 39,99€).
Ist keine Abzocke, denn es steht ja alles von Anfang an da, du wirst vorher informiert direkt auf der Seite, wie lang es günstiger ist bevor es dann teurer wird.

Nero FX schrieb:
4. Abzocke mit Handynummer via Festnetz (19Cent, andere bieten diese Leistung für <3Cent!)
Ich kenne fast keine mehr, die heute überhaupt noch ein Festnetz Telefon nutzen, 99% der Leute haben ein Smartphone und da ne Flat für sowas.

Nero FX schrieb:
5. In letzter Zeit Verlängerung von laufenden Verträgen statt Neubeginn
ist doch überall so, das die dann um ein Jahr verlängert werden, das ist jetzt nichts neues
Nero FX schrieb:
Da sind plötzlich 6,99€ für den Router aufgelistet der 2 Schritte vorher als kostenlos beworben und nicht abwählbar war.
Screenshot 2021-07-02 070221.jpg

bei mir steht da am Ende 0€
 
till69 schrieb:
Aber Du scheinst beratungsresistent zu sein, also nimmt den TP-Link. Aber hinterher nicht jammern ;)
Nö, nicht beratungsresistent. Ich lasse mich gern beraten, aber es braucht halt eine Argumentation und Fakten.

Habe hier sehr viel dazugelernt, gerade das mit DS-Lite war mir nicht bewusst. Aber warum nun die TP-Link Modems prinzipiell schlechter sein sollen, das kann ich nicht so ganz anhand von Argumenten nachvollziehen?
 
@haeuslebauer

AVM: lokaler Hersteller mit Sitz in Berlin und jeder Menge Updates
TP-Link: China

AVM bekommst Du als schwarze 1&1 Versionen bei kleinanzeigen neuwertig hinterher geworfen.

Kein Mensch interessiert sich für TP-Link im DSL Bereich, deshalb gibts auch kaum Tests.
Ergänzung ()

bisy schrieb:
warum sollte man das wollen? Ich und viele andere brauchen kein Monatlich kündbaren Vertrag
Tellerrand und so? Umzug?
bisy schrieb:
Ich kenne fast keine mehr, die heute überhaupt noch ein Festnetz Telefon nutzen, 99% der Leute haben ein Smartphone und da ne Flat für sowas.
Dein Ego ändert aber nix daran, dass es Abzock-Preise sind.

o2 ist das bessere DSL Produkt, auch wenn manche (meist 1&1 Kunden) es nicht glauben wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant, O2 hatte ich gar nicht auf dem Schirm.
Die haben anscheinend auch Verträge ohne Laufzeit, cool!

Hab ich das richtig verstanden, dass ich dort auch nicht das DS-Lite Problem haben werde? Also weniger schwierig beim Routerkauf?
 
Das ist ja klasse. Also O2 wäre bei mir auch verfügbar, dann könnte ich quasi jeden aktuellen DSL Router nehmen?
 
Zurück
Oben