2x Dualchannel möglich?

X-530

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2005
Beiträge
98
Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich in meinen neuen PC 2 oder 4 GB Ram einbauen soll. Das hängt für mich eigentlich, davon ab, ob ich diese als dualchannel konfigurieren kann. gibt es eine Möglichkeit 2x zwei 1GB Speichermodule als dualchannel laufen zu lassen?
 
Was willst du da groß konfigurieren? Wie soll das denn funktionieren mit 2fach DC?

Wenn dein Board DC unterstützt hol dir 2 1GB-Module und fertig.

4 GB brauch momentan kein Mensch im Home-PC.
 
Mal abgesehen davon, dass das Board Memory Remapping unterstützen muss, um überhaupt 4GB nutzen zu können, ist das für ein Home System vollkommen überdimensioniert. Spontan fällt mir keine Anwendung ein, die soviel Ram benötigt.
(Vom CB Server mal abgesehen :lol: )
Dualchannel funktioniert auch mit 4 Modulen. Am geeignetsten sind alledings Pentium Prozessoren dafür.
Die A64 regeln bei 4 DS Modulen auf DDR333 und 2T Command Rate runter. Manche schaffen auch mehr als DDR333, aber erst die neuen Revisionen packen manchmal DDR400+ und 2T.

Btw: Der Thraed gehört eher in die Kaufberatung
 
-Kenny- schrieb:
4 GB brauch momentan kein Mensch im Home-PC.
Hallo Kenny,

wer will entscheiden, was man braucht oder was nicht?
Braucht man ein Auto mit 500 PS? Das ist so eine Sache für sich, denn es kommt darauf an, was man machen möchte. Man kann 4 GB für manche Anwendungen sehr wohl gebrauchen, denn es gibt nicht nur Gamer. ;)
 
@moquai,

Dann nenn mir mal eine.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Unnötiges Komplettzitat entfernt. Bitte Regeln lesen.)
STFU-Sucker schrieb:
Die A64 regeln bei 4 DS Modulen auf DDR333 und 2T Command Rate runter. Manche schaffen auch mehr als DDR333, aber erst die neuen Revisionen packen manchmal DDR400+ und 2T.
Meine 4 x 1GB MDT-Riegel DDR 400 (CL 2,5) laufen ohne Probleme mit 1T auf einem Asus A8N-E + Athlon 64.
 
Hehe Wetten nicht. Du wärst der erste der das hinbekommt. Das bekommt nur Oscar Wu auf einem DFI Board mit ATI Chipsatz und speziellem Bios hin (4x 512MB DS). Bei 4x 1GB Modulen ist das aufgrund des hohen Aufwandes für den Memorycontroller nicht möglich.
Auch werden deine Rams mit sehr grosser Wahrescheinlichkeit nicht auf DDR400 laufen. Eher DDR333.
Ob das Board Memory Remapping unterstützt weis ich nicht, aber wenn nicht, stehen dir auchnur 3,4-3,6GB Real an Hauptspeicher zur Verfügung.
 
STFU-Sucker schrieb:
Auch werden deine Rams mit sehr grosser Wahrescheinlichkeit nicht auf DDR400 laufen. Eher DDR333.
Warum sollten sie?
STFU-Sucker schrieb:
Ob das Board Memory Remapping unterstützt weis ich nicht...
Doch, das wird unterstützt. Meine Module laufen mit: 2,5 - 3 - 3 - 3 - 8
Command Rate: 1 T (Manuell eingestellt).
 
Zuletzt bearbeitet:
//Der Thread wird in Kaufberatung Arbeitsspeicher verschoben.
Laufwerke ist wohl gänzlich falsch.

Gruß Fiona
 
-Kenny- schrieb:
Dann nenn mir mal eine.
Premiere und After Effects brauchen viel Arbeitsspeicher. Ein großer Speicherfresser ist PS. Ich habe beinahe jeden Tag mit Dateien >800 MB zu tun. Bearbeite mal ein Tiff, 300 dpi in CMYK, DIN A2, DIN A1 oder größer...

Wenn Du die Programme kennst, weißt Du ja, "wie man wo" Speicher vergibt. Von den 4 GB bleibt nicht so viel übrig.

STFU-Sucker schrieb:
Ein Screenshot wäre gut.
Ein Screenshot von WAS?
Übrigens ist es mir egal, ob die Module SS oder DS sind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dir ist es vielleicht egal ob die Module DS oder SS sind, dem Speichercontroller deiner CPU aber nicht. Naja egal, das das hier eh nicht hingehört und du auch offensichtlich nicht einsehen möchtest, dass es nicht klappt, mach ich jetzt hier schluss.
 
Bau in deinen neuen PC 4x1GB riegel ein, aber da du soviel Ram brauchst gehe ich davon aus, dass du nicht nur zocken tust.
Von daher:
Einen Intel und 4gb Ram = überhaupt kein Problem, wenn du aber nen Amd willst:
Viel Spaß mit den glump :D
 
moquai schrieb:
Premiere und After Effects brauchen viel Arbeitsspeicher. Ein großer Speicherfresser ist PS. Ich habe beinahe jeden Tag mit Dateien >800 MB zu tun. Bearbeite mal ein Tiff, 300 dpi in CMYK, DIN A2, DIN A1 oder größer...

Wenn Du die Programme kennst, weißt Du ja, "wie man wo" Speicher vergibt. Von den 4 GB bleibt nicht so viel übrig.


OK, wenn man den Rechner für solche Bildbearbeitung einsetzt ist es vertretbar.
Aber nicht für einen "Normal-User" der nur Standard-Anwendungen benutzt und ab und zu daddelt.
 
Mach doch einfach nen Screenshot von SiSoft Sandra (Mainboard Information), wo 1T steht und die Sache hat sich. :rolleyes:

mfg Simon
 
Erst wird abgestritten, dass 4x1 GB überhaupt im "DDR 400 Modus" laufen und dann wird an 1T oder 2T rumgezweifelt.

Nochmals:
Es waren 2T in meinem BIOS, wenn ich die Einstellungen auf "AUTO" hatte. Ich habe aber manuell auf 1T gestellt und keine Abstürze. Also habe ich absolut keinen Grund daran zu zweifeln, dass die Module auch mit 1T laufen. Es gibt nur Probleme, wenn TRas auf 7, statt auf 8 steht.

Die Timings können so sein:

166 MHz: 2,0 - 3 - 3 - 7
200 MHz: 2,5 - 3 - 3 - 8

Und dann wollt ihr noch ausgerechnet von MIR einen Screenshot! Von jemanden, der schon seit 12 Jahren mit Photoshop arbeitet!

Sagt mal, wie ALT seid ihr eigentlich, dass ihr auf so einen Kinderkram besteht?

Info: Recherchiert doch selber mal:

"Zitat: 1T/2T command rate und Speicherausbau

Bei Athlon 64-Mainboards ist eine weitere Speichereinstellung sehr bedeutsam. Die Zeit (Angabe in Speichertakten), die zwischen der Adressierung einer Speicherzelle und dem Ausführen eines Kommandos vergeht, wird als command rate bezeichnet. Bei den zur Verfügung stehenden Sockel-939-Boards beträgt die command rate bei zwei Modulen 1T. Dies ist die optimale Einstellung.

Werden die vier Speichersockel auf den Boards mit Double-Sided-Modulen vom Typ DDR400 komplett bestückt, sinkt die Geschwindigkeit auf DDR333 (166 MHz). Mit der manuellen Einstellung der Speichergeschwindigkeit auf DDR400 (200 MHz) startet das Mainboard nicht. Hierfür sind Single-Sided-Module nötig.

Die Bestückung von vier DIMM-Sockeln mit DDR400-Speicher ist nur mit Single-Sided-Modulen möglich. Andernfalls sinkt der Speichertakt auf 333 MHz. Mit den Single-Sided-Modulen von MCI/MDT ist die Bestückung von allen vier DIMMs möglich. Diese Konfiguration ermöglicht derzeit allerdings nur das Asus A8V Deluxe. Allerdings musste im Bios des A8V Deluxe der Speichertakt und die command rate manuell eingestellt werden. Ein tagelanger Dauerbetrieb unter Volllast bestand das System ohne Absturz. Die Single-Sided-Module von Crucial ließen sich hingegen nur mit 2T command rate bei DDR400 in Betrieb nehmen.

Der Speicherausbau von aktuellen Sockel-939-Boards ist deutlich unkritischer als bei den älteren Sockel-754-Platinen. Erst der neue AMD64 Prozessor basierend auf dem Venice oder SanDiego Core kann 4 doublesided Module im Dual Channel mit DDR400 ansprechen. Zitat"

Dieser Text ist von 2004! Was sagt uns das?
Dann muß ich ja Single-Sided-Module haben... und dann habe ich ja noch den "Venice."
Die Venice und SanDiegos können wohl 4 Speicherbausteine bei 400MHz ansprechen. Allerdings mit der Einschränkung, dass beidseitige Ram-Riegel nur mit T2 angespochen werden, einseitige wohl mit T1.
Also: Wo liegt das Problem?
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist nicht ganz korrekt, da ich schon 4 x 512 Infineon DS hatte und diese liefen mit 240MHz, also weit über DDR400, allerdings "nur" mit 2T.
 
Zuletzt bearbeitet:
GaBBa-Gandalf schrieb:
das ist nicht ganz korrekt, da ich schon 4 x 512 Infineon DS hatte und diese liefen mit 240MHz, also weit über DDR400, alerdings "nur" mit 2T.

Siehst Du, keiner wird wohl wirklich sagen können, was - wann - wo - bei wem - richtig oder ausserhalb jeder "Norm" läuft.
 
moquai schrieb:
[/I]Dieser Text ist von 2004! Was sagt uns das?
Dann muß ich ja Single-Sided-Module haben... und dann habe ich ja noch den "Venice."
Die Venice und SanDiegos können wohl 4 Speicherbausteine bei 400MHz ansprechen. Allerdings mit der Einschränkung, dass beidseitige Ram-Riegel nur mit T2 angespochen werden, einseitige wohl mit T1.
Also: Wo liegt das Problem?


Das Problem liegt daran, dass es keine einseitigen 1GB RAM-Module gibt, du folglich auch keine solchen haben kannst.


http://www.mdt.de/download/MDT_DDR184.pdf
 
Zurück
Oben