2x Dualchannel möglich?

Ich glaub Moquai sogar, dass da 1T steht. Das Programm kann schliesslich nur auslesen was das Board ihm vorgibt. Auch wenn im Bios 1T steht, wird der Ram mit sicherheit 2T laufen. Das Phänomen hatten wir schonmal hier im Forum.
 
hallllloooooooooooo?
die frage aus Post #1 wurde noch nicht beantwortet. habe es heute mal ausprobiert 4x 1GB laufen auf einem P4 im dual channel auf eine So 939 mit vince auch.

so leute echt ey nur kinderkram hier.. meine schwanzerlängerung ist um eins länger bbbääähh,
anders gehts in diesem theard ja gar nicht mehr zu



bitte close


cu
mfg
mafri
 
Mafri. Dualchannel stand hier nie zur Debatte. Das klappt mit Pentium sowie A64. Es geht fier um die Geschwindigkeit und die Command Rate.

Btw:
STFU-Sucker schrieb:
Dualchannel funktioniert auch mit 4 Modulen.
Post 3. Frage 1 Beantwortet.:eek:
 
sry hatte vergessen zu schreiben mit DRR400. bei T1 hat das board rumgesponnen. A8N SLI das P4 baord hat mitgemacht P4C800E-Deluxe. so für die test habe ich mir HW augeliehen weil ich es unbedint wissen wollte O.o
der A64 war ein Vince. Aso es laufen auch acht 1GB mudule im 144bit dualchannel ^^ habe das schon erfelogreich getestet! bei T1 und DDR400


cu
mfg
mafri
 
STFU-Sucker schrieb:
Ich glaub Moquai sogar, dass da 1T steht. Das Programm kann schliesslich nur auslesen was das Board ihm vorgibt. Auch wenn im Bios 1T steht, wird der Ram mit sicherheit 2T laufen.
Hallo ,

mehr kann ich dazu auch nicht sagen. Wird der Eintrag 1T im BIOS vielleicht ignoriert? Nun, ich werde es wohl nie genau wissen. Oder weißt Du, wie ich es 100% herausfinden kann?

Im BIOS steht DDR-400 und T1.
Bei CPU-Cpu-Z steht "Channels" # Dual.
Bei Everest steht "1T"

Allerdings irritiert mich eines: Bei Fehlerkorrektur ECC steht: Unterstützt, Deaktiviert. Meines Wissens nach sind das aber keine ECC-Riegel.
STFU-Sucker schrieb:
Das Phänomen hatten wir schonmal hier im Forum.
Hast Du vielleicht noch den Link?
 
Der A64 Tweaker "sollte" es eigentlich korrekt auslesen.

Wenn da wirklich 1T gefahren wird, dann beweist das mal wieder die super Qualität von MDT. :)

mfg Simon
 
Zuletzt bearbeitet:
So und seit STFU auch noch die Befehlsgewalt eines BIOS anzweifelt, wirds richtig abenteuerlich...

Wenns so weitergeht und bewiesen wird, überleg ich mir das mit dem A64 nochmal fürs nächste Sys...
 
@moquai

Wie wärs mal, verschiedene Speicher-Benchmarks, Durchsätze etc. mit Bios-Einstellung 1T und 2T zu testen. Dann wirst du sehen, ob's was bringt. Und falls nicht, kannst du ja immernoch mit deinem tollen Adobe faken.

Übrigens...ich als Maschinenbauer der ergo. mit Naturwissenschaften zu tun hat, lebt von Beweisen.
Ich weiss also nicht, was diese unqualifizierte Aussage von einem 43jährigen soll, der behauptet, man müsse lediglich Kindern was beweisen.
Und dann noch in den Raum zu werfern, man könne doch easy das Bild ändern, ja, das zeugt von Kindergarten. Nichts anderes.

Hast du wirklich so grosse Probleme damit, die evtl. eingestehen zu müssen, nicht Recht gehabt zu haben?
 
NBB schrieb:
Wie wärs mal, verschiedene Speicher-Benchmarks, Durchsätze etc. mit Bios-Einstellung 1T und 2T zu testen.
Damit wir die Geschichte mal abschliessen können:
Ja, das könnte ich, aber ich verstehe das Problem und den Aufwand nicht. Als ich mein System gekauft habe, waren die wichtigsten Kriterien: Stabilität und Ruhe.

Lese mal den Ursprung:
#4... war meine Empfehlung für den Speicher.
#6... da habe ich widersprochen, weil ich andere Einstellungen habe.

Mir war und ist es egal, was für Timings gesetzt werden können, nur um 3% Mehrleistung auf Kosten der Stabilität zu erhalten. Die Manuelle Einstellung von 1T habe ich nur getätigt, weil mir gesagt wurde, dass das ASUS-Board oft automatisch nur 2T setzt. Nach der Aufrüstung auf 4GB habe ich im BIOS nachgeschaut - die Einstellung war weiterhin 1T. Nach dem Booten gab es keine Probleme... also, was soll das Ganze?
NBB schrieb:
Dann wirst du sehen, ob's was bringt. Und falls nicht, kannst du ja immernoch mit deinem tollen Adobe faken.
Du bist schon ein lustiger Mensch, was? Warum sollte ich X-Postings tätigen und nicht gleich von Anfang an einen Sreenshot posten, damit ich meine Ruhe habe?
NBB schrieb:
...Ich weiss also nicht, was diese unqualifizierte Aussage von einem 43jährigen soll, der behauptet, man müsse lediglich Kindern was beweisen. Und dann noch in den Raum zu werfern, man könne doch easy das Bild ändern, ja, das zeugt von Kindergarten. Nichts anderes.
Du sprichst im Besonderen das # 29 an: Genau deswegen habe ich diese Aussage getroffen. Weil die Leute nicht mitdenken... weil ich damit sagen wollte: "Was soll das bringen, denkt mal mit." Weil manche ein Bild sehen und dann überzeugt sind, dass es stimmt! Dies zeugt von purer Naivität. Wobei ich hier im Forum niemanden Persönlich angreifen möchte. Meine Aussage stützt sich nur auf Erfahrungen, die das Leben so mitbringt.
NBB schrieb:
Hast du wirklich so grosse Probleme damit, die evtl. eingestehen zu müssen, nicht Recht gehabt zu haben?
Ich muß mir nichts eingestehen. Wenn ich 2T hätte, wäre #6 erst garnicht entstanden.
Warum ruft keiner ASUS, AMD und MDT an und fragt nach, ob es möglich sein könnte?
 
Der Punkt ist der, das die große Masse auch mit Screenshots hantiert, diese aber auf Wunsch alles erklären, um eben nicht als Faker da zu stehen. Außerdem liegen 95% aller Screenshots nicht im Reich der Phantasie.;)
-----------------------------
Ich meinte ja schon, sowas wie das hier Mein CPU-Z sollte es auch für Everest geben. Würde ich zB ein Faker sein, dann hätte ich einfach nur nen Screener von CPU-Z gemacht und jeder hätte es so hingenommen. Da ich aber ehrlich war, habe ich das verifiziert. Wie man unschwer erkennt, bin ich für die 2,5Ghz asynchron gefahren, da die Corsair VS eben net die Butter vom Brot ziehen.:)
-----------------------------
Wie gesagt, der Publikumsjoker muß ja nich immer richtig liegen. manchmal irrt sich auch das Publikum und der Kandidat kommt eben nicht bis zu den 16.000 Euro...daher fand ich es gewagt, zu meinen, das alle andren Unrecht haben, ohne es nachzuweisen. Ebenfalls gewagt ist das von STFU zu meinen, das ein Ram sich über BIOS Einstellungen hinwegsetzt.

Ich bekomm den Verdacht, das bald 80% des Themas hier im Aquarium landen werden. HRHR
 
Tja wenn ich den Thread nochmal finden würde, wo das war.
Gelbsucht schrieb:
Ebenfalls gewagt ist das von STFU zu meinen, das ein Ram sich über BIOS Einstellungen hinwegsetzt.
Der Ram setzt sich nicht übers Bios hinweg. Dem ist es scheissegal ob er 1T oder 2T läuft. Hier spielt der Memorycontroller des A64 eine Rolle.

Hier hab ich mal was nettes ausgegraben:
Anandtech schrieb:
The DFI easily handles 2-2-2-7-1T timings at stock speed with 2 double-sided dimms, as do almost any of the current boards for AMD Socket 939 from NVIDIA, SiS, VIA, and ULi. However, what is truly unique is that the DFI LANParty UT RDX200 is the first board designed to run four double-sided 512MB or 1GB DIMMs at the fastest timings and a 1T Command Rate. In fact, AMD specifications tell us that this is impossible. To his credit, Oskar Wu and DFI found a way to accomplish the impossible.
Stammt aus einem Artikel den ich hier auch schonmal angesprochen habe:
http://www.anandtech.com/mb/showdoc.aspx?i=2572&p=5

Thread bei Computerbase:
https://www.computerbase.de/forum/threads/dfi-crossfire-und-4-ds-module-mit-1t-es-geht.160548/

Edit:
Hab grad mal versucht bei AMD eine Anfrage zu stellen. Kann mich aber nicht anmelden. Kann mal jemand anders gucken?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry dass ich diesen alten Thread nocheinmal exhumiere, aber ich habe zu dem Thema noch ein paar Fragen:

Momentan hab ich 2x 512 MB Kingston RAM im Dual Channel Betrieb am laufen. In letzter Zeit hat es sich jedoch ergeben, dass sich dieses 'nur' 1GB RAM zur Systembremse entwickelt hat. (Beim zocken mit TS, xFire usw. bemerke ich mit zunehmender Laufzeit des Games vorallem bei Desktopswitch deutliche Leistungseinbrüche und Wartezeiten.)

Deshalb überlege ich mir nun zwei weitere 512er Module (die selben Modelle) zu holen und einzubauen um dann mit 4x512 MB zu fahren.

Wie ich dem Thread entnehmen konnte, ist damit Dual Channel ja weiterhin möglich, jedoch nur mit Einbussen bei Takt und Command Rate.

Kann mir jemand dies genauer erläutern bzw. diese 'Auswirkungen' darstellen.

In welchen Bereichen muss man dadurch mit Leistungsminderung rechnen? Ist es nicht besser (möglich?) auf Dual Channel zu verzichten und dafür den höheren Takt nicht zu verlieren?

Es kann sein, dass ich inzwischen mit diesem Taktfrequenz und CommandRate (noch nie gehört) Zeugs schon gehörig verpeilt bin.. aber wenn ich da etwas von wegen nur noch 220er Takt lese, fällt mir nur ein, dass meine 4 Jahre alten Dinger doch schon 330 gehabt haben.
 
Solche Behauptungen stammen noch aus der Zeit, als die CPU's noch mit der Postkutsche ausgefahren wurden, es hat sich verdammt viel getan bei AMD.
 

Anhänge

  • chartmainconcept6xo.png
    chartmainconcept6xo.png
    80,7 KB · Aufrufe: 371
Hat keiner ne Idee? :/
 
Du kannst Dualchannel nicht deaktivieren. Es hätte damit eh nichts zu tun.
Außerdem ist der Nachteil durch Command Rate 2T sowieso nicht allzu drastisch.

Der Vorteil 2GB RAM zu haben überwiegt diesen Nachteil dabei um Längen.

Der Takt wird bei einigen nForce4-Boards zwar bei 4 Riegeln automatisch auf DDR333 gesetzt, aber das läßt sich ganz easy umgehen, in dem man manuell einfach wieder auf DDR400 geht - und das ohne Kompromiße.
 
oh weia.. geht ja ab hier :)

zum thread titel: 2x Dualchannel ist NICHT möglich. Um das mal klarzustellen. Es gibt lediglich Dualchannel für die ersten beiden, sprich das 1. Paar. In der Bank 2&3 (von Bank 0 ausgehend) gibt es kein Dualchannel.
Daher gab es damals auch viele konfigurationen, wie zb 2x 256mb günstig im Dualchannel Modus und als Zusatz (!) einmal teuren 512mb speicher.
Es gibt also NUR 1x Dualchannel, sofern 2 gleiche Speicher richtig gesteckt sind. Die weiteren Bänke laufen normal im Singlechannel Modus.

gruß, fire
 
So ich hab mir jetzt die zweiten zwei 512er Module eingebaut.

CPU-Z zeigt mir nun bei Memory:

Frequency: 160,5 MHz
CAS# Latency: 2,5

Und bei SPD für die einzelnen Slots:

Max Bandwith: PC3200 (200MHz)
CAS# Latency: für 166MHz 2,0 / für 200MHz 2,5


Ist das normal bei CL2 RAM mit einem 400er Takt?

(Kingston KHX3200AK2/1G, 1024MB als 2x512MB DDR400 Kit, CL2
PC3200 / DDR400 (200MHz), non-ECC, 184 DIMM, unbuffered, latency Timings: 2-3-2-6-1)


edit: noch ein bildchen von everest angehängt
 

Anhänge

  • ram.JPG
    ram.JPG
    46,4 KB · Aufrufe: 356
Zuletzt bearbeitet:
Interessanter wäre ein Bild von den aktuellen Timings, die Du auf allen Riegeln grade fährst. Klick mal aufs Bild, da hab ich meine abgebildet.

 
@ Gelbsucht

Okay, hab den Screenie gemacht und Angehängt.
Hoffe das sind die richtigen Daten.

(Interessant ist vielleicht auch zu sagen, dass Everest beim Speicherbenchmark 'Dual PC2600 DDR' hinschreibt bei mir...)
 

Anhänge

  • ram2.JPG
    ram2.JPG
    69,3 KB · Aufrufe: 366
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben