5700x3d eingebaut, danach ruckler

Tomyx3d

Bisher: Tomytheking
Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2022
Beiträge
309
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
Prozessor (CPU) 5700x3d
  • Arbeitsspeicher (RAM): Gskill Trident z 2x16gb 3200mhz
  • Mainboard: X570E
  • Netzteil: Dark Power pro 11 550 watt
  • Grafikkarte: Rtx 3070

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
... Habe gestern Abend die cpu gewechselt, daraufhin hat discord sehr geruckelt

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
... Ich habe die neuste Bios version heruntergeladen und das hat funktioniert,

Jetzt gibts nur ein größeres Problem, ich habe nochmals mein Windows neuinstalliert bzw wollte es machen, habe ganz normal die Partition gelöscht und wollte dann mit dem stick Windows auf die ssd laden, jetzt kommt nach jedem start ein Bluescreen mit diesem fehler Oxc0000225
1000077618.jpg
 
Stell mal Bios auf Werkseinstellungen zurück
Schau mal wie's ohne RAM OC läuft (ohne XMP oder sonstige Profile)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schwobaseggl
Hört sich fast danach an, als ob bei der Windows Installation was schiefgegangen ist.

Einmal Windows neu downloaden und einen neuen Stick erstellen lassen (Media Creation Tool).
Beim Installieren jeglichen OC, auch XMP deaktivieren.

Edith:
Selbes Thema, zwei Threads?
 
Zuletzt bearbeitet: (ergänzung)
ja xmp sollte aus sein und des media creation tool hab ich frisch erstellt aufn laptop und habs dann aufn stick
Ergänzung ()

Bios hab ich mal resetet aber bin wieder zum blue screen gekommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Tomyx3d schrieb:
xmp sollte aus sein
Sollte oder sicher?
Tomyx3d schrieb:
frisch erstellt aufn laptop und habs dann aufn stick
Nochmal downloaden und ggf. auf einem anderen Stick testen.

Was für einen Datenträger hast du? Wie verschlissen ist er? Warum zwei Threads? Die Vorschläge aus dem alten Thread abgearbeitet?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hollow84
xmp ist aus, tool kann ich noch eins erstellen, vom anderen thread hab ich das meiste eigentlich abgearbeitet, wollte dann halt windows neu installieren aber des is ja jetzt nen totalschaden
 
Tomyx3d schrieb:
habe ganz normal die Partition gelöscht und wollte dann mit dem stick Windows auf die ssd laden, jetzt kommt nach jedem start ein Bluescreen mit diesem fehler Oxc0000225
du musst alle Partitionen löschen, nicht nur die eine. Nach der Fehlermeldung vermute ich, dass dein Windows nicht im UEFI-Modus installiert war, dein Bios aber jetzt im UEFI-Modus läuft.
 
@BmwM3Michi Problem is wenn ich windows installieren will friert entweder der bildschirm ein oder der bluescreen taucht wieder auf
 
Ja original von der Windows seite
 
hast du den Stick in der Bootreihenfolge ganz oben eingestellt? Sonst versucht er weiterhin, das gelöschte Windows von SSD zu booten, was der Bluescreen ja auch sagt.
 
Ein letzter versuch, auch bereits neu erstellt? Incl. download? Anderen Stick verwendet (deiner ist vielleicht defekt)? Dein Datenträger (Festplatte, SSD, m.2) defekt? Datenträger komplett formatiert?
 
also ich denke nicht das der stick oder die 2 ssds kaputt sind die haben gestern ja auch noch funktioniert, könnte schon sein das irgendwas bei der installation passiert ist
Ergänzung ()

BmwM3Michi schrieb:
hast du den Stick in der Bootreihenfolge ganz oben eingestellt? Sonst versucht er weiterhin, das gelöschte Windows von SSD zu booten, was der Bluescreen ja auch sagt.

Ehrlich gesagt keine ahnung ob der oben eingestellt ist
 
dann musst du ins Bios(UEFI) gehen, dort die Bootreihenfolge anpassen, damit er vom Stick bootet, und du Windows neu installieren kannst.
 
Ja Windows läd grad noch auf den Stick dauert noch kurz dann mach ich des mitn bios
 
Ja Chipsatz Treiber war auch installiert,

Hab des jetzt aber öfters gelesen das leute ruckler und sowas nach dem PC wechsel hatten
 
Tomyx3d schrieb:
Bios hab ich mal resetet aber bin wieder zum blue screen gekommen
Wie hast du den Reset durchgeführt?
Mainboard-Pins gebrückt oder nur CMOS-Batterie ausgebaut?
 
evtl hättest du auch einfach nur discord mal neu installieren müssen. Oder erstmal eine inplace-Upgrade-Reparatur versuchen, statt einer Neuinstallation!
 
00Julius schrieb:
Wie hast du den Reset durchgeführt?
Mainboard-Pins gebrückt oder nur CMOS-Batterie ausgebaut?
Nichts der gleichen, dann hab ichs wahrscheinlich falsch gemacht, des mit der Batterie hab ich aufjedenfall schonmal gemacht
Ergänzung ()

BmwM3Michi schrieb:
evtl hättest du auch einfach nur discord mal neu installieren müssen. Oder erstmal ein inplace-Upgrade versuchen, statt einer Neuinstallation!
Ja hab eigentlich nur noch an eine win neuinstallation gedacht
 
Zurück
Oben