7800x3d Undervolting Temps

CrazyWolf_84

Lieutenant
Registriert
Jan. 2023
Beiträge
644
Guten Morgen

hab den 7800x3D mit CO : Allcore / Negatve / - 20 am laufen
aber hab immernoch hohe Temps zb bei CB23 ( um die 83° )
gekühlt wird der Ryzen mit eine Arctic Frezzer3 360er
sollte doch weniger sein oder ?

dazu hab ich die PBO Limits eingestellt:
PPT :88 W
TDC : 75 A
EDC: 150 A


mehr hab ich nicht eingestellt.
oder geht es noch besser ohne Leistungsverlust ?
 
CrazyWolf_84 schrieb:
aber hab immernoch hohe Temps zb bei CB23 ( um die 83° )
Du spielst CB23 oder etwas anderes? Wie sind dort die Temps?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS und Sinatra81
Um 80 Grad bei Cinebench mit nem 7800x3D sind eigentlich ziemlich normal wie kommst du auf die Idee das du weniger haben solltest ?
 
zb bei Fortnite kommt es mal vor im Ladebildschirm das die CPU auf 80° geht und irgendwann in game um die 55° und schwankt dann immer hin und her zwischen 55 und 70°

sollte doch von dem Temps besser sein mit CO -20
Ergänzung ()

@Weasel0815 weil ich CO / all core / - 20 am laufen hab.
 
Und ja es geht besser ohne Leistungsverlust ... die Frage ist wie lange du per Core Cycler und anderem die Einstellungen optimieren willst.
 
CrazyWolf_84 schrieb:
sollte doch weniger sein oder ?
Weasel0815 schrieb:
wie kommst du auf die Idee das du weniger haben solltest ?
CrazyWolf_84 schrieb:
weil ich CO / all core / - 20 am laufen hab.
Verstehe ich nicht, nur weil du den Curve Optimizer drin hast heißt das nicht, dass deine CPU gefühlt erfrieren sollte.

Daher auch meinerseits die Frage (wobei du es anscheinend selber nicht so ganz weißt); woher weißt du, dass du weniger haben solltest?
 
Und wie sind die Temperaturen ohne -20 CO ?

Und welche Temperaturen sollen es denn dann sein ?

In game Temperaturen von 55-70 Grad sind doch super.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS
wenn man mit STock fast die gleichen Temps hat.. sollte wohl mit CO -20 etwas kühler sein.
Ergänzung ()

wie sieht es denn mit den PBO Limits bei mir aus ?
sind die so ok ?
 
CrazyWolf_84 schrieb:
zb bei Fortnite kommt es mal vor im Ladebildschirm das die CPU auf 80° geht und irgendwann in game um die 55° und schwankt dann immer hin und her zwischen 55 und 70°
Völlig normal: Das ist typisches Unreal Engine 5 shader compiling. Je nach Version der UE5 findet das dann auch ingame statt, allerdings ergibt sowas bei einem competetiven Multiplayer keinen Sinn, weil das compiling Ingame natürlich viel mehr ressourcen frisst als im Ladebildschirm.

Alle 3d cpus sind Hitzköpfe. Mein 9800x3d läuft idle über 60grad ohne uv. Und das auf einem NH-D15. Gott sei dank lässt er sich wunderbar undervolten: CO-40.
 
Der Single Boost ballert immer die Temps nach oben und ist auch normal. Bei Fortnite werden halt keine 8 Kerne genutzt.
 
Häufiger Irrtum, weil die X3D immer ihr Temperaturlimit ausnutzen. Sie takten dann halt mit etwas UV etwas länger höher. Wenn man die max. Temperatur reduzieren will, müsste auch der max. Takt limitiert werden. Sie sind auch keine Hitzköpfe, sondern eben genau darauf ausgelegt.

Und synthetische Benchmarks führen auch zu anderem Verhalten, als unter normalen Bedingungen, solange man nicht auf dauerhafte maximale Single- und/oder Multicore-Leistung angewiesen ist.
 
CrazyWolf_84 schrieb:
wenn man mit STock fast die gleichen Temps hat.. sollte wohl mit CO -20 etwas kühler sein.
Um wieviel Watt verringert sich denn die Leistungsaufnahme, wenn du von Stock auf -20 gehst?
 
CrazyWolf_84 schrieb:
wenn man mit STock fast die gleichen Temps hat.. sollte wohl mit CO -20 etwas kühler sein.

Nö die CPU taktet dann auch höher..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS, NameHere und Vigilant
Sind doch super Temperaturen die weit niedriger sind als nötig.
Ich würde da nicht zu viel Zeit investieren, nen richtigen Mehrwert hast du dadurch kaum.
 
ok danke für die infos,, dann lass ich es so wie es ist.
 
electronish schrieb:
Mein 9800x3d läuft idle über 60grad ohne uv. Und das auf einem NH-D15.
Das ist zwar dermaßen Off Topic aber 60°C im idle sind schon hart.
Ich hab nur einen billo Thermalright Assassin und bei mir sinds 25° im Raum.

1750154841584.png
 
der 3D VCache liegt oben drauf und isoliert somit, was die hohen Temps erklärt und die sich auch nicht wirklich absenken lassen

beim 9800X3D ist der Cache die unterste Schicht und erst dann dann kommt die eigentliche CPU, daher ist dieser / diese Generation auch so viel kühler
 
m4rci schrieb:
Das ist zwar dermaßen Off Topic aber 60°C im idle sind schon hart.
Ich hab nur einen billo Thermalright Assassin und bei mir sinds 25°
Der Kühler ist aus dem Amazon Warenhaus, und ich schätze mal, irgendwas stimmt bei dem einfach nicht.

Ist die 2. CPU unterm Kühler, und bestimmt die 5. Wärmeleitpaste um das Problem zu adressieren.
Nichts halt geholfen. Alles oberhalb von co25 hat die Temps dann in brauchbare Regionen gedrückt.
 
Deine Temperatur ist im normal Bereich.
cb23.jpg
7800X3D @ stock
GA II TRINITY 360 bei 25°C Zimmertemperatur.
 
Ich hatte damals den 7800X3D drin. Der lief für gewöhnlich Richtung 80°C. Ich hatte einmal den Fall wo wie Wärmeleitpaste nicht korrekt aufgetragen war - da hatte ich aber nach 2 Minuten Last 90°C und eine Drosselung. Wenn du keine Drosselung hast, sollte alles i.O sein.

Undervolting bei dem 7800X3D ist eine Art der Übertaktung und zieht kurioserweise teilweise mehr Strom (innerhalb der Limits).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vigilant
Zurück
Oben