Ryzen 7 7800X3D Undervolting.?.?.

Drewkev schrieb:
Tja und er hat über 33°C, da ist also nix zu hoch.

kommt dabei raus, wenn man den kreislauf zu klein plant

mir braucht nichts aufgezeigt werden, ich baue lange genug hardware inkl kühlung die aufs system angepasst ist und nicht andersherum
 
@NerdmitHerz Seine 4080 idlet auch nicht so wie deine, 14W bei dir gegen seine 29W. Da ist es logisch, dass seine Temps schlechter sind. Das wärmere Wasser kommt noch dazu.
 
NerdmitHerz schrieb:
kommt dabei raus, wenn man den kreislauf zu klein plant

mir braucht nichts aufgezeigt werden, ich baue lange genug hardware inkl kühlung die aufs system angepasst ist und nicht andersherum
es sind zwei 360mm Radiatoren drin und zwei 480 mm drin ist das nicht genug kühl Fläche ?
Ergänzung ()

Drewkev schrieb:
Dass er im Dachgeschoss wohnt und keine Klimaanlage hat, hast du aber schon gelesen? Da bringen dir auch 10 Moras nix.
FreezR schrieb:
@NerdmitHerz Seine 4080 idlet auch nicht so wie deine, 14W bei dir gegen seine 29W. Da ist es logisch, dass seine Temps schlechter sind. Das wärmere Wasser kommt noch dazu.
erst mal dank euch und ich glaube wenn ich mich noch ein zwei jahr mehr mit dem thema beschäftige bekomm ich denke ich auch noch ein zwei C° weiter runter und ab nächsten Jahr gibs für Sommer ne Klimaanlage ^^, also im winter ist das wasser um 3C° kälter ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Drewkev schrieb:
Dass er im Dachgeschoss wohnt und keine Klimaanlage hat, hast du aber schon gelesen? Da bringen dir auch 10 Moras nix.

kommt drauf an, wo die 10 mora's sich befinden ^^

FreezR schrieb:
@NerdmitHerz Seine 4080 idlet auch nicht so wie deine, 14W bei dir gegen seine 29W. Da ist es logisch, dass seine Temps schlechter sind. Das wärmere Wasser kommt noch dazu.

wenn ich youtube vidoes über den main-screen schaue geht sie auch auf 29W hoch und ist von der her gleich
Kibaneki schrieb:
es sind zwei 360mm Radiatoren drin und zwei 480 mm drin ist das nicht genug kühl Fläche ?

interne radiatoren haben es immer schwerer als externe radiatoren, dadurch dass 2x 480er rein und 2x 360er die warme Luft wieder nach draußen schieben müssen (gerechnet inkl den 2x 120mm back). weil du gehst mit der Luft immer durch den Radiator
 
Ihm fehlt frisch Luft welche nicht durch Radiatoren erst sich bewegen muss

Weil ein 7800x3d und rtx 4080 erzeugen nicht soviel Abwärme
 
NerdmitHerz schrieb:
Ihm fehlt frisch Luft welche nicht durch Radiatoren erst sich bewegen muss
Seine GPU hat 34.5°C bei 33.3°C Wassertemperatur und 55W Verbrauch, sein Problem ist alles andere als fehlende Frischluft.

NerdmitHerz schrieb:
Weil ein 7800x3d und rtx 4080 erzeugen nicht soviel Abwärme
Jetzt mach dich nicht lächerlich, das weißt du besser.
 
@Drewkev habe mal geschaut in der neuen Nvidia APP is meine GPU Übertaktet, ich glaub das macht etwas aus oder 😉
Ergänzung ()

NerdmitHerz schrieb:
Ihm fehlt frisch Luft welche nicht durch Radiatoren erst sich bewegen muss

Weil ein 7800x3d und rtx 4080 erzeugen nicht soviel Abwärme
frage was für ne Auflösung
hast du ??
Ergänzung ()

habe mal geschaut das zwei system hat 58 und 40 C° cpu gpu aber da laufen auch tool zur aufnahme und co die sich bei start mit an gehen
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-08-19 165856.png
    Screenshot 2025-08-19 165856.png
    149,5 KB · Aufrufe: 55
Zuletzt bearbeitet:
In Kurzform: Curve-Optimizer. All-Cores / negative / Wert ab 20 testen und in 1ner-Schritten herantasten. Habe u.a. auch diese CPU im Einsatz. Bei meinem Exemplar ist bei 35 Ende. Im Vergleich zum Standard-Betrieb bringt mir das in meinem System eine um ca. 5 Grad niedrigere Temp. (ITX Case / Thorzone NanoqS / Luftkühlung).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NerdmitHerz und Azghul0815
Ist doch alles völlig egal, solange nichts drosselt und solange das Wasser 60° nicht dauerhaft überschreitet, weil dafür die meisten Pumpen spezifiziert sind. Und das muss man erstmal schaffen. Bis dahin ist es sinnvoll, die maximal mögliche Komponenten-Temperatur zu fahren, weil die Kühlung umso effizienter und damit umso leiser wird, je höher die Differenz zwischen Komponenten und "Frischluft".

Man baut sich so einen Loop doch, um sich keine Sorgen mehr machen zu müssen, nicht um sich die ganze Zeit Sorgen zu machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Drewkev und Azghul0815
kurzes Update habe ein tipp von eine freund erhalten was bei Energieleistungen bei Windows und habe da durch jetzt viel kühlere Temps = Sehe bilder^^

Das ist im Desktop ^^

Nr ist meine Leiste was alles bei Auto Start am Start ist xD
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-08-26 161302.png
    Screenshot 2025-08-26 161302.png
    208,6 KB · Aufrufe: 55
  • Screenshot 2025-08-26 161343.png
    Screenshot 2025-08-26 161343.png
    164,3 KB · Aufrufe: 51
  • Screenshot 2025-08-26 161653.png
    Screenshot 2025-08-26 161653.png
    44,5 KB · Aufrufe: 52
@Azghul0815 es wahr die ganze zeit seid Installation auf max power, nen freund der in der IT arbeitet und ryzen nörd ist, meunte nur mach mal auf Balance, dann gehen die von alleine runter, jetzt is das System nicht nur kühler sondern läuft auch noch richtig sauber besser wie zuvor ^^
 
Mein 7800 X3D ist eine Krücke. Wirft schon bei -5 im Curve Optimizer WHEA errors sichtbar in HWInfo.

Hab ihn einfach per PT auf 65w limitiert. In spielen zieht er eh nie mehr als 60 außer beim Shader Compilieren.

So bleibt er dann auch in meinen Silent Base 601 unterm Dark Rock 5 Pro bei 1000 RPM bei Max 85 grad. (Inkl 100% GPU Last. Nur CPU Only in Cinebench bei 75 max). Wohlgemerkt worst case werte als wir 40 grad draußen hatten und 30 im Raum.

Ergo TE mach dir kein Kopf. Bei dir passt alles super. Und wenn du wirklich einsparen möchtest, entweder die Curve runter oder PT entsprechend setzen.
 
Ich sag danke für die ganze guten Infos und Tipps Habe noch mal was angepasst an der kurve für pumpe und Lüfter bin zwar jetzt im Desktop bei Standard bei 42 C° konstant aber habe mein max Temp bei beiden PC unter last CPU nur noch Max 65 C° beide cpu ein mal mein ryzen 9 5950x ( nur zum Streamen oder Video Schnitt ist er unter last ) und halt mein ryzen 7 7800x3d die gpu sind unter last bei max 58 bis 60 4080 ( 4k 60 FPS) und meine intel Arc a770 kommt beim Aufnehmen nicht mal auf die 56 C° die schnurrt bei 48 bis 52 ( ok ich nehme auch nur Full HD auf 60 FPS auf xD )
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zuchtmaista, Moov und NerdmitHerz
Aber ein geiles system hast du da. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben