970 G1 kein Bild über HDMI
- Ersteller des Themas 1Striker1
- Erstellungsdatum
Biggunkief
Fleet Admiral
- Dabei seit
- Feb. 2007
- Beiträge
- 10.247
Am TV, am Kabel, an den Einstellungen um nur mal ein paar Beispiele zu nennen. Du merkst das man dir so schwer helfen kann?
derChemnitzer
Fleet Admiral
- Dabei seit
- Jan. 2011
- Beiträge
- 12.429
Hat dein TV einen speziellen HDMI Eingang für PCs?
meist ist das HDMI1
meist ist das HDMI1
- Dabei seit
- Okt. 2010
- Beiträge
- 79
also folgendes ich hatte vorher eine 660ti drin
hdmi kabel am monitor (benq rl2455)
dvi-d duallink am tv
dvi-i dualink am monitor (samsung syncmaster 226bw)
nun habe ich meine 660 rausgenommen die 970 reingetan
gleiche anschluss belegung benutzt. hdmi kein bild am monitor benq, digitales audio auch nicht.
hdmi getauscht mit dvi-d, bild am monitor aber weiterhin kein digitales audio geschweige denn bild über hdmi am tv
kabel getauscht, auch hier kein bild und auch kein digitales audio.
hdmi kabel am monitor (benq rl2455)
dvi-d duallink am tv
dvi-i dualink am monitor (samsung syncmaster 226bw)
nun habe ich meine 660 rausgenommen die 970 reingetan
gleiche anschluss belegung benutzt. hdmi kein bild am monitor benq, digitales audio auch nicht.
hdmi getauscht mit dvi-d, bild am monitor aber weiterhin kein digitales audio geschweige denn bild über hdmi am tv
kabel getauscht, auch hier kein bild und auch kein digitales audio.
borizb
Captain
- Dabei seit
- Nov. 2011
- Beiträge
- 3.432
Treiber mal komplett runterschmeißen mit http://www.guru3d.com/files-details/display-driver-uninstaller-download.html
und dann die neueste Version installieren.
Wie bereits gesagt muss der Kanal am TV danach richtig eingestellt werden
und auch Multimonitor in Windows eingeschaltet werden. Ich glaube aber,
dass es am Treiber liegt. Eventuell steuert die 660 Geräte etwas anders an
als die 970 und da sind noch ein paar Einstellungsüberreste im System.
und dann die neueste Version installieren.
Wie bereits gesagt muss der Kanal am TV danach richtig eingestellt werden
und auch Multimonitor in Windows eingeschaltet werden. Ich glaube aber,
dass es am Treiber liegt. Eventuell steuert die 660 Geräte etwas anders an
als die 970 und da sind noch ein paar Einstellungsüberreste im System.
- Dabei seit
- Okt. 2010
- Beiträge
- 79
1m ungefähr
*kurzes edit*
grüne streifen zu sehen aufm tv über hdmi, kann das vllt an diesem "ausgabe farbtiefe: 8bpc" liegen hab das auf der 660ti nie gehabt?

monitor sagt "signal ausserhalb des bereichs" wenn ich ihn wieder über hdmi anschliesse
EDIT #2 : hat sich erledigt
hab mein 226bw adaptiert von hdmi auf dvi-i , mein benq über dvi-i und tv über dvi-d angeschlossen jetzt geht alles ka was das fuern schice is :/
*kurzes edit*
grüne streifen zu sehen aufm tv über hdmi, kann das vllt an diesem "ausgabe farbtiefe: 8bpc" liegen hab das auf der 660ti nie gehabt?
Ergänzung ()

monitor sagt "signal ausserhalb des bereichs" wenn ich ihn wieder über hdmi anschliesse
EDIT #2 : hat sich erledigt
hab mein 226bw adaptiert von hdmi auf dvi-i , mein benq über dvi-i und tv über dvi-d angeschlossen jetzt geht alles ka was das fuern schice is :/
Zuletzt bearbeitet: