jadebaer
Lt. Junior Grade
- Dabei seit
- März 2006
- Beiträge
- 349
Hallo,
habe mir das Abit AB9 geholt. Leider war und ist das Board nicht 100% korrekt.
Pin 38 und 40 des einzigen IDE-Steckplatz waren verbogen. Jetzt kann ich den SATA-Mode im Bios nicht einstellen. Beim Hochfahren bekomme ich die Meldung: " ACHI-Bios is not installed". Davor noch ne Zeile die ich aber nicht lesen kann weil die zu schnell wegscrollt. Festplatte läuft laut SiSa Lite wie ne gute IDE statt wie eine SATA300.
Abit-Support sagt umtauschen.
Aber soll ich mir überhaupt noch mal dieses Board als Ersatz schicken lassen???
Hat einer von Euch Erfahrung im OC mit dem Abit AB9?
Ich will ja keine Weltrekorde aufstellen aber:
Der Multiplikator kann nur von 7 auf 6 runtergesetzt werden. Die Vcore steht im Bios auf 1,325 wird unter Window mit AbitGuru aber pendelnd zwischen 1,13 und 1,28 V angezeigt. Wenn ich mit dem µGuru-Tool die external clock auf 290 (von 272 default) kackt Windows schon ab. Ich mein ich hätte den Arbeitsspeicher auch schon mal auf 533 runtergesetzt und trotzdem schmierte der PC bei dieser leichten Erhöhung der external clock schon ab!
Richtig glücklich fühle ich mich mit diesem Board nicht. Wäre nett wenn Ihr mir bei der Entscheidungsfindung helfen würdet.
Grüße, jb
habe mir das Abit AB9 geholt. Leider war und ist das Board nicht 100% korrekt.
Pin 38 und 40 des einzigen IDE-Steckplatz waren verbogen. Jetzt kann ich den SATA-Mode im Bios nicht einstellen. Beim Hochfahren bekomme ich die Meldung: " ACHI-Bios is not installed". Davor noch ne Zeile die ich aber nicht lesen kann weil die zu schnell wegscrollt. Festplatte läuft laut SiSa Lite wie ne gute IDE statt wie eine SATA300.
Abit-Support sagt umtauschen.
Aber soll ich mir überhaupt noch mal dieses Board als Ersatz schicken lassen???
Hat einer von Euch Erfahrung im OC mit dem Abit AB9?
Ich will ja keine Weltrekorde aufstellen aber:
Der Multiplikator kann nur von 7 auf 6 runtergesetzt werden. Die Vcore steht im Bios auf 1,325 wird unter Window mit AbitGuru aber pendelnd zwischen 1,13 und 1,28 V angezeigt. Wenn ich mit dem µGuru-Tool die external clock auf 290 (von 272 default) kackt Windows schon ab. Ich mein ich hätte den Arbeitsspeicher auch schon mal auf 533 runtergesetzt und trotzdem schmierte der PC bei dieser leichten Erhöhung der external clock schon ab!
Richtig glücklich fühle ich mich mit diesem Board nicht. Wäre nett wenn Ihr mir bei der Entscheidungsfindung helfen würdet.
Grüße, jb